M.P. Vom 21. bis 23. Februar 2025 fanden die Nationalen Titelkämpfe unter dem Hallendach in Dortmund statt. In der ausverkauften Helmut-Körnig-Halle sorgten rund 4.000 Zuschauende für grandiose Stimmung. Niklas von Zitzewitz zeigte am Sonntag im Hochsprung mit einem hervorragenden 5. Platz die beste Leistung des Wochenendes. Luna Fischer lief solide Rennen über die 400m und 200m, während Marie Pröpsting am Samstag vergeblich um einen Finalplatz über 1500m kämpfte.
Am Samstag Vormittag starteten die Halbfinals über die 1500m der Frauen, in denen Marie Pröpsting an den Start ging. Nach erfolgreichen Finalteilnahmen in der Vergangenheit war die Hoffnung groß, auch diesmal einen der sechs Qualifikationsplätze zu erreichen, obwohl das Feld dieses Jahr besonders stark war. Marie, die als 18. von insgesamt 24 Athletinnen an den Start ging, fand sich in einem zunächst langsamen und später zunehmend schnelleren Rennen wieder. 400m vor Schluss konnte sie leider nicht mehr mit dem Führenden mithalten und kam in 4:32,60min als 8. ins Ziel.
Kurz darauf folgte Luna Fischer mit ihrem ersten Einsatz in der Aktivenklasse über die 400m. Die frisch gebackene Jugendmeisterin hatte sich vorgenommen, mutig mitzulaufen und, wenn möglich, schneller zu laufen als bisher. Sie ging couragiert ins Rennen, doch eine neue Bestzeit blieb aus. Dennoch bestätigte sie mit einem dritten Platz in ihrem Halbfinale in 54,72s ihre konstante starke Form und belegte im Gesamtklassement einen soliden 11. Platz.
Über die 200m lief Luna am Sonntag ebenfalls zu einem starken 3. Platz in ihrem Halbfinale, verpasste jedoch mit einer Zeit von 24,20s als Gesamt‑9. den Einzug ins Finale.
Niklas von Zitzewitz trat als 6. der Meldeliste von insgesamt 12 Springern im Hochsprungfinale an. An seinem 20. Geburtstag übersprang er im ersten Versuch die Höhen von 1,95m und 2,00m. Bei der nächsten Höhe von 2,05m mussten sieben Athleten in den dritten Versuch, doch Niklas und ein weiterer Springer meisterten auch diese. Nach einer neuen persönlichen Bestleistung von 2,08m in der Vorwoche waren die 2,10m möglich, doch an diesem Nachmittag reichten die Kräfte leider nicht aus. Mit einer Höhe von 2,05m belegte Niklas jedoch einen hervorragenden 5. Platz und sorgte damit für das beste Ergebnis unseres Vereins bei dieser Meisterschaft.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg für die kommende Sommersaison!