Deutsche Hallenmeisterschaften 2025: Niklas Fünfter im Hochsprung

M.P. Vom 21. bis 23. Februar 2025 fanden die Nationalen Titelkämpfe unter dem Hallendach in Dortmund statt. In der ausverkauften Helmut-Körnig-Halle sorgten rund 4.000 Zuschauende für grandiose Stimmung. Niklas von Zitzewitz zeigte am Sonntag im Hochsprung mit einem hervorragenden 5. Platz die beste Leistung des Wochenendes. Luna Fischer lief solide Rennen über die 400m und 200m, während Marie Pröpsting am Samstag vergeblich um einen Finalplatz über 1500m kämpfte.

Am Sams­tag Vor­mit­tag star­te­ten die Halb­fi­nals über die 1500m der Frau­en, in denen Marie Pröps­ting an den Start ging. Nach erfolg­rei­chen Final­teil­nah­men in der Ver­gan­gen­heit war die Hoff­nung groß, auch dies­mal einen der sechs Qua­li­fi­ka­ti­ons­plät­ze zu errei­chen, obwohl das Feld die­ses Jahr beson­ders stark war. Marie, die als 18. von ins­ge­samt 24 Ath­le­tin­nen an den Start ging, fand sich in einem zunächst lang­sa­men und spä­ter zuneh­mend schnel­le­ren Ren­nen wie­der. 400m vor Schluss konn­te sie lei­der nicht mehr mit dem Füh­ren­den mit­hal­ten und kam in 4:32,60min als 8. ins Ziel.

Kurz dar­auf folg­te Luna Fischer mit ihrem ers­ten Ein­satz in der Akti­ven­klas­se über die 400m. Die frisch geba­cke­ne Jugend­meis­te­rin hat­te sich vor­ge­nom­men, mutig mit­zu­lau­fen und, wenn mög­lich, schnel­ler zu lau­fen als bis­her. Sie ging cou­ra­giert ins Ren­nen, doch eine neue Best­zeit blieb aus. Den­noch bestä­tig­te sie mit einem drit­ten Platz in ihrem Halb­fi­na­le in 54,72s ihre kon­stan­te star­ke Form und beleg­te im Gesamt­klas­se­ment einen soli­den 11. Platz.

Über die 200m lief Luna am Sonn­tag eben­falls zu einem star­ken 3. Platz in ihrem Halb­fi­na­le, ver­pass­te jedoch mit einer Zeit von 24,20s als Gesamt‑9. den Ein­zug ins Finale.

Niklas mit sei­nem Trai­ner­team Casi und Anni­ka (Foto: privat)

Niklas von Zit­ze­witz trat als 6. der Mel­de­lis­te von ins­ge­samt 12 Sprin­gern im Hoch­sprung­fi­na­le an. An sei­nem 20. Geburts­tag über­sprang er im ers­ten Ver­such die Höhen von 1,95m und 2,00m. Bei der nächs­ten Höhe von 2,05m muss­ten sie­ben Ath­le­ten in den drit­ten Ver­such, doch Niklas und ein wei­te­rer Sprin­ger meis­ter­ten auch die­se. Nach einer neu­en per­sön­li­chen Best­leis­tung von 2,08m in der Vor­wo­che waren die 2,10m mög­lich, doch an die­sem Nach­mit­tag reich­ten die Kräf­te lei­der nicht aus. Mit einer Höhe von 2,05m beleg­te Niklas jedoch einen her­vor­ra­gen­den 5. Platz und sorg­te damit für das bes­te Ergeb­nis unse­res Ver­eins bei die­ser Meisterschaft.

 

 

 

 

Wir gra­tu­lie­ren ganz herz­lich und wün­schen viel Erfolg für die kom­men­de Sommersaison!