S.G. Das Jahr 2024 war für Luna Fischer ein Jahr voller Erfolge. Die 17-jährige Langsprinterin überzeugte mit herausragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Bühne und wurde nun vom Niedersächsischen Leichtathletik-Verband (NLV) als „Nachwuchssportlerin des Jahres“ ausgezeichnet.
Mit beeindruckenden Entwicklung Leistungen durfte Luna sich gleich zweimal auf internationalem Parkett beweisen. Ihr erster großer Auftritt im Nationaltrikot erfolgte bei der U18-Europameisterschaft in der Slowakei, wo sie über 200 Meter glänzte. Im Halbfinale knackte sie erstmals die 24-Sekunden-Marke und sicherte sich im Finale einen starken sechsten Platz. Zusätzlich erreichte sie mit der deutschen Medley-Staffel einen respektablen vierten Rang.
Doch das war noch nicht alles: Kurz darauf ging es für Luna weiter zur U20-Weltmeisterschaft nach Peru. Obwohl sie dort als U18-Athletin antrat, bewies sie ihre Klasse und lief mit der 4x400-Meter-Mixedstaffel auf Platz sechs – ein weiterer Meilenstein in ihrer noch jungen Karriere.
Dass Luna Fischer diesen Titel mehr als verdient hat, zeigt auch das Abstimmungsergebnis: 25,83 Prozent der Stimmen entfielen auf sie. Damit setzte sie sich gegen starke Konkurrenz durch. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die U20-WM-Vierte Marie Celie Warneke (FTSV Jahn Brinkum) und das Lauftalent Paula Terhorst (VfL Löningen).
Wir als Verein sind stolz auf Lunas außergewöhnliche Saison. Mit diesem Erfolg im Rücken sind wir gespannt, welche weiteren Meilensteine die talentierte Sprinterin in den kommenden Jahren setzen wird.