Am letzten Wochenende ging es für unsere Paratriathletin Tina Deeken nach Halle/Saale zum Auftakt der Triathlonsaison 2025 und zur ersten Station des DTU Para-Cups 25, wo sie ihren Gesamtsieg in der Startklasse PTWC (Paratriathlon Wheelchair) aus 2024 verteidigen möchte.
Die erste Disziplin, das Schwimmen, fand aufgrund des Märztermins nicht in der Saale, sondern in der Robert-Koch-Schwimmhalle statt. Auf die 800m Schwimmen (13:30 min) am Samstag folgte dann am Sonntag noch ein Duathlon (3km Rennrolli — 14km Handbike — 2km Rennrolli) auf dem Gelände einer ehemaligen Mülldeponie bei kühlen, nassen und windigen Wetterbedingungen.
Die Wendepunkt-Laufstrecke (1km lang) verlief zwar auf schnellem Asphalt, durch die engen Kehren an den jeweiligen Endpunkten blieb beim Umsetzen des Rollis allerdings auch viel Zeit liegen. Die Handbikestrecke (7km) war durch zwei sehr steile, kräftezehrende Anstiege und die damit verbundenen Höhenmeter äußerst anspruchsvoll.
Unter den Augen des Bundestrainers Paratriathlon Tom Kosmehl und des niedersächsischen Landestrainers Dr. André Albrecht konnte Tina in ihrer Startklasse PTWC in 1:40:41h den 1.Platz belegen und einen guten Grundstein für die Gesamtwertung im Para-Cup legen. Die zweite Station des Para-Cups wird die DM Paratriathlon 2025 Anfang Juni in Schweinfurt sein.
Ein besonderer Dank gilt der Familie unserer Geschäftsführerin Mareike Wietler, die Tinas An- und Abreise nach Halle tatkräftig unterstützt hat!