Pressearchiv

VfL Eintracht schließt sich mit Großsportvereinen zusammen

In Zei­ten von Coro­na sind die Mit­glie­der­zah­len in Ver­ei­nen rück­läu­fig. Vor allem die Groß­sport­ver­ei­ne haben eine gra­vie­ren­de Anzahl an Aus­trit­ten zu ver­kraf­ten. Der VfL Ein­tracht Han­no­ver hat sich einer Initia­ti­ve von nun ins­ge­samt 26 Groß­sport­ver­ei­nen in Nie­der­sach­sen ange­schlos­sen, um auf die aktu­el­le Situa­ti­on auf­merk­sam zu machen. Die Ver­ei­ne haben einen Offe­nen Brief an den Lan­des­sport­bund Nie­der­sach­sen gerich­tet und die Pro­ble­ma­tik dar­ge­stellt. Der Brei­ten­sport mit sei­nen Sport­ver­ei­nen braucht drin­gend eine Per­spek­ti­ve um bewähr­te Struk­tu­ren auf­recht erhal­ten und um auch wei­ter­hin der zuge­schrie­be­nen sozia­len und gesell­schaft­li­chen Auf­ga­be nach­kom­men zu können.

Offe­ner Brief 

Per­spek­tiv­pa­pier

Deutsche Hallenmeisterschaften 2021

Deut­sche Hal­len­meis­ter­schaf­ten in Dortmund 

– Luna Thiel erreicht im End­lauf den sechs­ten Rang -

P.H. Die Deut­schen Hal­len­meis­ter­schaf­ten fan­den am 20./21. Febru­ar 2021 in Dort­mund in der Hel­­mut-Kör­­nig-Hal­­le statt. Die Hal­le ist für die Leicht­ath­le­tik umge­baut und mit 6 Rund­lauf­bah­nen aus­ge­stat­tet wor­den, wobei die Bahn nach Mei­nung der Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten als lang­sam und holp­rig bezeich­net wird. Vom VfL Ein­tracht Han­no­ver war als ein­zi­ge Ath­le­tin Luna Thiel in Dort­mund am Start.

Luna lief im 3. Vor­lauf ein beherz­tes Ren­nen und erreich­te mit dem zwei­ten Platz in sehr guten 53,92 Sekun­den den Endlauf.

Luna Thiel im 3. Vor­lauf über 400m in 53,92 Sekun­den bei der Hal­­len-DM in Dort­mund. Foto: Kief­ner Sportfotos

Im End­lauf wur­de Luna Thiel auf­grund ihrer sechs­schnells­ten Zeit aus dem Vor­lauf auf Bahn eins gesetzt, eine denk­bar schlech­te Bahn. Luna ging das Ren­nen in der ers­ten Run­de beherzt an, konn­te sich auf der Innen­bahn ein­gangs der zwei­ten Run­de vom sechs­ten Platz nicht lösen. Auf der kur­zen Ziel­gra­den ver­sucht Luna von außen ihren Platz zu ver­bes­sern, was gegen die schnel­len vor ihr lau­fen­den Wett­be­wer­be­rin­nen nicht gelang. Mit dem sechs­ten Rang und der Zeit von 54,45 Sekun­den war unse­re Ath­le­tin nicht zufrie­den; an die­sem Tag ging nicht mehr.

Deut­sche Meis­te­rin wur­de Corin­na Schwab vom LAC Erd­gas Chem­nitz in per­sön­li­cher Best­zeit von 52,01 Sekun­den. Die Trai­nings­kol­le­gin von Luna Thiel, Ruth Sophia Spel­­mey­­er-Preuß, beleg­te den fünf­ten Rang in 53,89 Sekun­den und war auch nicht zufrie­den, denn sie war mit Medail­len­er­war­tun­gen nach Dort­mund angereist.

Luna Thiel bei der Hal­­len-DM in Dort­mund. Foto: Kiefner-Sportfotos

Einen Trost könn­ten Ruth Sophia Spel­­mey­­er-Preuß und Luna Thiel erwar­ten. Die Euro­pa Hal­­len-Meis­­ter­­schaf­­ten fin­den im pol­ni­schen Tor­un statt. Da bei der EM 2 deut­sche Ath­le­tin­nen in Ein­zel­ren­nen über 400 Meter vor­aus­sicht­lich star­ten wer­den und unter Umstän­den zusätz­lich eine 4 x 400 Meter Staf­fel läuft, könn­ten Ruth Sophia und Luna im 400 Meter-Sex­­stett bei der EM dabei sein, sag­te der Heim­trai­ner der han­no­ver­schen Läu­fe­rin­nen und Bundestrainer/ Män­ner Edgar Eisenkolb.

Sportabzeichen 2021

.DSA_Schwimmnachweis_2019             

  Sport­ab­zei­chen­ab­nah­me inclu­si­ve Vor­be­rei­tungs­trai­ning für 2021

R.S. Mon­tags gibt es von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr vor den jewei­li­gen Abnah­me­ter­mi­nen wie­der eine Übungs­mög­lich­keit für die vier Fer­tig­kei­ten Kraft, Schnel­lig­keit, Aus­dau­er und Koor­di­na­ti­on, die für das Sport­ab­zei­chen wich­tig sind. (Bis sich die Coro­nalage nor­ma­li­siert, wer­den aller­dings die Trai­nings­ter­mi­ne auch zur Abnah­me in Klein­grup­pen genutzt und das Üben aus­ge­setzt.) Die­ses Ange­bot rich­tet sich nicht nur an Erwach­se­ne. Für Ver­eins­mit­glie­der des VfL Ein­tracht Han­no­ver ist die­ses Ange­bot kos­ten­los. Exter­ne haben einen Kos­ten­bei­trag von 10,- Euro pro Übungs­ein­heit bei Bar­zah­lung zu Beginn des jewei­li­gen Übungs­blocks zu leis­ten. Eine vor­he­ri­ge Anmel­dung sowohl zu den Trai­nings­ter­mi­nen als auch zur Abnah­me ist zwin­gend erfor­der­lich.

Trai­nings­ter­mi­ne 2021 — (ggf. Abnah­me)                                Abnah­me­ter­mi­ne 2021 ______
Mon­tag, 26.04.2021 – 17.30 – 19.00 Uhr, Block 1      

                                                                                                Diens­tag, 04.05.2. 2021–17.00 Uhr 

Mon­tag, 07.06.2021 – 17.30 – 19.00 Uhr, Block 2 

                                                                                                Diens­tag, 15.06.2021–19.00 Uhr       

Mon­tag, 28.06.2021 – 17.30 – 19.30 Uhr, BlocK 3 

                                                           aus­ge­bucht          Diens­tag, 06.07.2021–19.00 Uhr   Vor­ver­le­gung auf 5.7.21 ab 17:30 Uhr

Mon­tag, 06.09.2021 – 17.30 – 19.00 Uhr, Block 4
Mon­tag, 13.09.2021 – 17.30 – 19.00 Uhr, Block 4

                                                                                                Diens­tag, 21.09.2021–17.00 Uhr

20km Rad­fah­ren*                                                        Sams­tag, 25.09.2021–08:45 Uhr

                                                                                               Diens­tag, 28.09.2021–17.00 Uhr

Hin­weis: klei­ne Zeit­än­de­run­gen und Beein­träch­ti­gun­gen auf­grund von Fuß­ball­punkt­spie­len kurz­fris­tig mög­lich, da im Früh­jahr coro­nabe­dingt vie­le Nach­hol­spie­le zu erwar­ten sind!

Treff­punkt: Hoch­sprung­mat­te auf dem VfL Ein­tracht Han­­no­­ver-Gelän­­de (Hop­pen­stedt­str. 8) bzw. vorm Ein­gang zum Sport­platz, solan­ge coro­nabe­ding­te Einschränkungen.

*Treff­punkt zum Rad­fah­ren ist vor dem Sport­platz vom VfL Ein­tracht Han­no­ver, Hop­pen­stedtst. 8, 30173 Han­no­ver. Von dort aus fah­ren wir zum Start: Eilenriede/Waldheim.

Hin­weis: Das Tra­gen eines Helms ist zum Rad­fah­ren zwin­gend erforderlich.________________

Ansprech­part­ner sind Jon­ny Masur und Ros­wi­ta Schlach­te,                                                                                                                       E‑Mail:  sportabzeichen@vfl-eintracht-hannover.de . Eine Vor­anmel­dung zu den Abnah­me­ter­mi­nen ist  unbe­dingt erfor­der­lich, um aus­rei­chend Prü­fe­rin­nen und Prü­fer bereit­stel­len zu kön­nen. Außer­dem sind die Kapa­zi­tä­ten ggf. coro­nabe­dingt beschränkt!

Anfal­len­de Bear­bei­tungs­ge­büh­ren und Zahlungsbedingungen

Der SSB berech­net uns 5,00 EUR incl. Por­to (Urkun­de / ohne Abzei­chen) bzw. 6,00 EUR (Urkun­de / mit Abzei­chen). Die Jugend­ab­zei­chen sind kos­ten­los. Die „rei­ne“ Sport­ab­zei­chen­ab­nah­me ist kos­ten­frei, denn das Team des Stütz­punk­tes Han­no­ver Süd ist ehren­amt­lich tätig. Auf­grund der star­ken Erhö­hung der Buchungs­ge­büh­ren durch die Ban­ken haben wir seit 2018, wie bei vie­len ande­ren Spor­t­a­b­­zei­chen-Stüt­z­­pun­k­­ten eben­falls gebräuch­lich, auf Vor­kas­se umgestellt.

Han­no­ver im Febru­ar 2021 

Ros­wi­ta Schlach­te, Jana Stüm­pler und Jon­ny Masur

Fernsehbeitrag auf Sat1

Die Coro­­na-Kri­­se macht auch vor den Sport­ver­ei­nen nicht halt. Vie­le Ver­ei­ne haben seit Beginn der Pan­de­mie im März vie­le Mit­glie­der ver­lo­ren. Am 11.02.21 hat­ten wir Besuch von einem Sat1-Fern­­seh­­team, das mit unse­rem Prä­si­di­ums­mit­glied Tho­mas Beh­ling und unse­rer Geschäfts­füh­re­rin Marei­ke Wiet­ler über den Mit­glie­der­rück­gang gespro­chen hat. Aber seht selbst.

Tho­mas Behling

 

Starke Langsprinterinnen trotzen Corona-Pandemie

Star­ke Lang­sprin­te­rin­nen trotz Corona-Pandemie

P.H. Der Wett­kampf­be­trieb unse­rer Leich­t­a­th­­le­­tik-Abtei­­lung fin­det wegen der Coro­­na-Pan­­de­­mie mit Aus­nah­me unse­rer star­ken Lang­sprin­te­rin­nen zur­zeit kaum statt.

Die drei 400 Meter-Läu­­fe­rin­­nen haben zur Vor­be­rei­tung auf die Deut­schen Hal­len­meis­ter­schaf­ten, die in Dort­mund am Wochen­en­de 20./21. Febru­ar 2021 statt­fin­den wer­den, bei ver­schie­de­nen Mee­tings schnel­le Läu­fe absolviert.

Den Auf­takt mach­te Luna Thiel mit einem schnel­len Ren­nen bei einem Abend­sport­fest des LAC Chem­nitz am 22.01.2021 und einer sehr guten Zeit von 53,69 Sekun­den, womit Luna aktu­ell auf Platz 5 der DLV-Bes­­ten­­lis­­te steht und sich damit für die Teil­nah­me an der Deut­schen Hal­len­meis­ter­schaft qua­li­fi­ziert hat. Sie­he geson­der­ter Bericht.

Beim Erfurt Indoor am 02.02.2021 lie­fen Luna Thiel die 400 Meter in 54,06. Sek. und Lea  Ahrens 55,57 Sek.

Die Starts beim PSD-Bank-Indoor-Mee­­ting in der Dort­mun­der Hel­­mut-Kör­­nig-Hal­­le dien­ten der direk­ten Vor­be­rei­tung auf die Deut­sche Hal­len­meis­ter­schaft. Dies waren wich­ti­ge Starts, da auf der­sel­ben Bahn die Meis­ter­schaft aus­ge­tra­gen wird. Die Ver­an­stal­tung erfreu­te sich star­ker inter­na­tio­na­ler Kon­kur­renz und fand ohne Zuschau­er statt. Luna Thiel erreich­te 54,36 Sek., Sven­ja Pape 55,93 Sek. und Lea Ahrens 56,68 Sek. Alle Drei waren mit den gelau­fen Zei­ten unzu­frie­den. Über­ein­stim­men­de Mei­nung zur Qua­li­tät der Hal­len­bahn: Die Bahn ist sehr lang­sam und „hol­pe­rig“; kei­ne guten Vor­aus­set­zung für die Durch­füh­rung der Deut­schen Hal­len­meis­ter­schaft. Die Rei­se wur­de zudem durch die star­ken Schnee­fäl­le zum Abendteuer.

Luna ist für die Deut­sche Meis­ter­schaft gemel­det und wird dem­entspre­chend auch star­ten. Lea und Sven­ja sind eben­falls gemel­det und kön­nen u.U. als Nach­rü­cke­rin­nen zum Start gelan­gen, da nur 12 Teil­neh­me­rin­nen für die 400 Meter-Meis­­ter­­schaft zuge­las­sen wer­den und Lea an 16. und Sven­ja an 18. Rang­stel­le der DLV-Bes­­ten­­lis­­te stehen.

Viel Glück und Erfolg allen Ath­le­tin­nen in die­ser beson­de­ren Zeit.

Fit auch zuhause

Wir bie­ten eine Viel­zahl an Spiel­ideen und Übungs­an­ge­bo­te für zuhau­se an. Für groß und klein, für jung bis alt ist etwas dabei. Pro­bie­re unse­re Ange­bo­te doch ein­fach mal aus. Bei Fra­gen wen­de dich ger­ne an uns unter kontakt@vfl-eintracht-hannover.de oder 0511–703141.

Sport­hand­buch
Sport­hand­buch 2.0
Sport­hand­buch 3.0
Spiel­ideen
Übungs­an­ge­bot
Ral­lyes
Chal­lenges
Sofa-Spor­t­s­tun­­de Senior*innen

Unse­re Trai­ne­rin Hei­di Bell­gardt schick­te regel­mä­ßig einen sport­li­chen News­let­ter “Home­of­fice­s­port”  an Ver­eins­mit­glie­der wäh­rend des Lock­downs raus. Es gibt Vide­os zum Bereich der Mobi­li­sa­ti­on, leich­te Gym­nas­tik, die auch am Arbeits­platz mög­lich ist, Ent­span­nung und Pila­tes. Wenn du dar­an inter­es­siert bist, dann schi­cke uns eine E‑Mail an kontakt@vfl-eintracht-hannover.de um eine E‑Mail mit den ent­spre­chen­den Zugangs­da­ten zu den Vide­os zu erhalten.

Luna Thiel meldet sich zurück

Luna Thiel, geb. Bul­mahn, mel­det sich zurück

P.H. Bei einem Abend­sport­fest des LAC Chem­nitz am 22.01.2021, wel­ches beson­ders für Bun­­des­­ka­­der-Ath­­le­­tin­­nen/­A­th­­le­­ten ver­an­stal­tet wur­de, star­te­te Luna Thiel erst­mals nach lan­ger Verletzungspause.

Über 60 Meter lief Luna als Sie­ge­rin ihres Vor­lau­fes in 7,66 Sekun­den per­sön­li­che Best­zeit. Trai­nings­part­ne­rin Ruth Sophia Spel­mey­er lief 7,84 Sekun­den. Olym­pia­ka­der­ath­le­tin Rebek­ka Haa­se gewann in 7,27 Sekunden.

Im 400 Meter-Lauf erreich­te Luna die sehr gute Zeit von 53,69 Sekun­den. Ruth Spel­mey­er lief 53,14 Sekun­de. Als Bes­te konn­te sich erwar­tungs­ge­mäß Corin­na Schwab mit Best­zeit von 52,27 Sekun­den durch­set­zen. In der Rei­hen­fol­ge Schwab, Spel­mey­er und Thiel emp­feh­len sich die Drei für die 4 x 400 Meter Staf­fel der Natio­nal­mann­schaft. Dies ist auch der Plan von Bun­des­trai­ner Edgar Eisenkolb.

Unse­re Ath­le­tin Luna Thiel konn­te sich nach lan­ger Pau­se in bemer­kens­wer­ter Ver­fas­sung zurück­mel­den. Luna, wir freu­en uns.

Fit von zuhause! Unser Onlineangebot

Du möch­test dei­ne sport­li­chen Neu­jahrs­vor­sät­ze  trotz Lock­down ermög­li­chen? Dann haben wir hier genau das Rich­ti­ge für Dich!

Der Lock­down und der Ver­bot des Ver­eins­spor­tes wird uns wohl noch ein biss­chen län­ger beglei­ten. Trotz­dem ist es wich­tig sich in die­ser Zeit fit zu hal­ten, um stets gesund und moti­viert den All­tag zu bewäl­ti­gen. Hier­für bie­ten wir ein umfang­rei­ches Online­s­port­an­ge­bot. Ob Yoga, Fit­ness­work­outs oder Kin­der­pro­gramm — Wir haben für JEDEN etwas dabei!

Also schaut euch ein­fach unter fol­gen­dem Link das Ange­bot an und mel­det euch an: https://www.vfl-eintracht-hannover.de/kursplan-live-onlineangebote/

Bei Fra­gen wen­det euch ger­ne per E‑Mail an interkulturell@vfl-eintracht-hannover.de oder unter der Tele­fon­num­mer: 01734199364