Pressearchiv
Challenges
Um euch im Lockdown fit zu halten, haben wir 30-Tage Challenges für euch bereit gestellt.
Macht mit und bleibt fit!
VfL Eintracht schließt sich mit Großsportvereinen zusammen
In Zeiten von Corona sind die Mitgliederzahlen in Vereinen rückläufig. Vor allem die Großsportvereine haben eine gravierende Anzahl an Austritten zu verkraften. Der VfL Eintracht Hannover hat sich einer Initiative von nun insgesamt 26 Großsportvereinen in Niedersachsen angeschlossen, um auf die aktuelle Situation aufmerksam zu machen. Die Vereine haben einen Offenen Brief an den Landessportbund Niedersachsen gerichtet und die Problematik dargestellt. Der Breitensport mit seinen Sportvereinen braucht dringend eine Perspektive um bewährte Strukturen aufrecht erhalten und um auch weiterhin der zugeschriebenen sozialen und gesellschaftlichen Aufgabe nachkommen zu können.
Deutsche Hallenmeisterschaften 2021
Deutsche Hallenmeisterschaften in Dortmund
– Luna Thiel erreicht im Endlauf den sechsten Rang -
P.H. Die Deutschen Hallenmeisterschaften fanden am 20./21. Februar 2021 in Dortmund in der Helmut-Körnig-Halle statt. Die Halle ist für die Leichtathletik umgebaut und mit 6 Rundlaufbahnen ausgestattet worden, wobei die Bahn nach Meinung der Athletinnen und Athleten als langsam und holprig bezeichnet wird. Vom VfL Eintracht Hannover war als einzige Athletin Luna Thiel in Dortmund am Start.
Luna lief im 3. Vorlauf ein beherztes Rennen und erreichte mit dem zweiten Platz in sehr guten 53,92 Sekunden den Endlauf.

Luna Thiel im 3. Vorlauf über 400m in 53,92 Sekunden bei der Hallen-DM in Dortmund. Foto: Kiefner Sportfotos
Im Endlauf wurde Luna Thiel aufgrund ihrer sechsschnellsten Zeit aus dem Vorlauf auf Bahn eins gesetzt, eine denkbar schlechte Bahn. Luna ging das Rennen in der ersten Runde beherzt an, konnte sich auf der Innenbahn eingangs der zweiten Runde vom sechsten Platz nicht lösen. Auf der kurzen Zielgraden versucht Luna von außen ihren Platz zu verbessern, was gegen die schnellen vor ihr laufenden Wettbewerberinnen nicht gelang. Mit dem sechsten Rang und der Zeit von 54,45 Sekunden war unsere Athletin nicht zufrieden; an diesem Tag ging nicht mehr.
Deutsche Meisterin wurde Corinna Schwab vom LAC Erdgas Chemnitz in persönlicher Bestzeit von 52,01 Sekunden. Die Trainingskollegin von Luna Thiel, Ruth Sophia Spelmeyer-Preuß, belegte den fünften Rang in 53,89 Sekunden und war auch nicht zufrieden, denn sie war mit Medaillenerwartungen nach Dortmund angereist.
Einen Trost könnten Ruth Sophia Spelmeyer-Preuß und Luna Thiel erwarten. Die Europa Hallen-Meisterschaften finden im polnischen Torun statt. Da bei der EM 2 deutsche Athletinnen in Einzelrennen über 400 Meter voraussichtlich starten werden und unter Umständen zusätzlich eine 4 x 400 Meter Staffel läuft, könnten Ruth Sophia und Luna im 400 Meter-Sexstett bei der EM dabei sein, sagte der Heimtrainer der hannoverschen Läuferinnen und Bundestrainer/ Männer Edgar Eisenkolb.
Sportabzeichen 2021
Sportabzeichenabnahme inclusive Vorbereitungstraining für 2021
R.S. Montags gibt es von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr vor den jeweiligen Abnahmeterminen wieder eine Übungsmöglichkeit für die vier Fertigkeiten Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination, die für das Sportabzeichen wichtig sind. (Bis sich die Coronalage normalisiert, werden allerdings die Trainingstermine auch zur Abnahme in Kleingruppen genutzt und das Üben ausgesetzt.) Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Erwachsene. Für Vereinsmitglieder des VfL Eintracht Hannover ist dieses Angebot kostenlos. Externe haben einen Kostenbeitrag von 10,- Euro pro Übungseinheit bei Barzahlung zu Beginn des jeweiligen Übungsblocks zu leisten. Eine vorherige Anmeldung sowohl zu den Trainingsterminen als auch zur Abnahme ist zwingend erforderlich.
Trainingstermine 2021 — (ggf. Abnahme) Abnahmetermine 2021 ______
Montag, 26.04.2021 – 17.30 – 19.00 Uhr, Block 1
Dienstag, 04.05.2. 2021–17.00 Uhr
Montag, 07.06.2021 – 17.30 – 19.00 Uhr, Block 2
Dienstag, 15.06.2021–19.00 Uhr
Montag, 28.06.2021 – 17.30 – 19.30 Uhr, BlocK 3
ausgebucht Dienstag, 06.07.2021–19.00 Uhr Vorverlegung auf 5.7.21 ab 17:30 Uhr
Montag, 06.09.2021 – 17.30 – 19.00 Uhr, Block 4
Montag, 13.09.2021 – 17.30 – 19.00 Uhr, Block 4
Dienstag, 21.09.2021–17.00 Uhr
20km Radfahren* Samstag, 25.09.2021–08:45 Uhr
Dienstag, 28.09.2021–17.00 Uhr
Hinweis: kleine Zeitänderungen und Beeinträchtigungen aufgrund von Fußballpunktspielen kurzfristig möglich, da im Frühjahr coronabedingt viele Nachholspiele zu erwarten sind!
Treffpunkt: Hochsprungmatte auf dem VfL Eintracht Hannover-Gelände (Hoppenstedtstr. 8) bzw. vorm Eingang zum Sportplatz, solange coronabedingte Einschränkungen.
*Treffpunkt zum Radfahren ist vor dem Sportplatz vom VfL Eintracht Hannover, Hoppenstedtst. 8, 30173 Hannover. Von dort aus fahren wir zum Start: Eilenriede/Waldheim.
Hinweis: Das Tragen eines Helms ist zum Radfahren zwingend erforderlich.________________
Ansprechpartner sind Jonny Masur und Roswita Schlachte, E‑Mail: sportabzeichen@vfl-eintracht-hannover.de . Eine Voranmeldung zu den Abnahmeterminen ist unbedingt erforderlich, um ausreichend Prüferinnen und Prüfer bereitstellen zu können. Außerdem sind die Kapazitäten ggf. coronabedingt beschränkt!
Anfallende Bearbeitungsgebühren und Zahlungsbedingungen
Der SSB berechnet uns 5,00 EUR incl. Porto (Urkunde / ohne Abzeichen) bzw. 6,00 EUR (Urkunde / mit Abzeichen). Die Jugendabzeichen sind kostenlos. Die „reine“ Sportabzeichenabnahme ist kostenfrei, denn das Team des Stützpunktes Hannover Süd ist ehrenamtlich tätig. Aufgrund der starken Erhöhung der Buchungsgebühren durch die Banken haben wir seit 2018, wie bei vielen anderen Sportabzeichen-Stützpunkten ebenfalls gebräuchlich, auf Vorkasse umgestellt.
Hannover im Februar 2021
Roswita Schlachte, Jana Stümpler und Jonny Masur
Fernsehbeitrag auf Sat1
Die Corona-Krise macht auch vor den Sportvereinen nicht halt. Viele Vereine haben seit Beginn der Pandemie im März viele Mitglieder verloren. Am 11.02.21 hatten wir Besuch von einem Sat1-Fernsehteam, das mit unserem Präsidiumsmitglied Thomas Behling und unserer Geschäftsführerin Mareike Wietler über den Mitgliederrückgang gesprochen hat. Aber seht selbst.

Thomas Behling
Starke Langsprinterinnen trotzen Corona-Pandemie
Starke Langsprinterinnen trotz Corona-Pandemie
P.H. Der Wettkampfbetrieb unserer Leichtathletik-Abteilung findet wegen der Corona-Pandemie mit Ausnahme unserer starken Langsprinterinnen zurzeit kaum statt.
Die drei 400 Meter-Läuferinnen haben zur Vorbereitung auf die Deutschen Hallenmeisterschaften, die in Dortmund am Wochenende 20./21. Februar 2021 stattfinden werden, bei verschiedenen Meetings schnelle Läufe absolviert.
Den Auftakt machte Luna Thiel mit einem schnellen Rennen bei einem Abendsportfest des LAC Chemnitz am 22.01.2021 und einer sehr guten Zeit von 53,69 Sekunden, womit Luna aktuell auf Platz 5 der DLV-Bestenliste steht und sich damit für die Teilnahme an der Deutschen Hallenmeisterschaft qualifiziert hat. Siehe gesonderter Bericht.
Beim Erfurt Indoor am 02.02.2021 liefen Luna Thiel die 400 Meter in 54,06. Sek. und Lea Ahrens 55,57 Sek.
Die Starts beim PSD-Bank-Indoor-Meeting in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle dienten der direkten Vorbereitung auf die Deutsche Hallenmeisterschaft. Dies waren wichtige Starts, da auf derselben Bahn die Meisterschaft ausgetragen wird. Die Veranstaltung erfreute sich starker internationaler Konkurrenz und fand ohne Zuschauer statt. Luna Thiel erreichte 54,36 Sek., Svenja Pape 55,93 Sek. und Lea Ahrens 56,68 Sek. Alle Drei waren mit den gelaufen Zeiten unzufrieden. Übereinstimmende Meinung zur Qualität der Hallenbahn: Die Bahn ist sehr langsam und „holperig“; keine guten Voraussetzung für die Durchführung der Deutschen Hallenmeisterschaft. Die Reise wurde zudem durch die starken Schneefälle zum Abendteuer.
Luna ist für die Deutsche Meisterschaft gemeldet und wird dementsprechend auch starten. Lea und Svenja sind ebenfalls gemeldet und können u.U. als Nachrückerinnen zum Start gelangen, da nur 12 Teilnehmerinnen für die 400 Meter-Meisterschaft zugelassen werden und Lea an 16. und Svenja an 18. Rangstelle der DLV-Bestenliste stehen.
Viel Glück und Erfolg allen Athletinnen in dieser besonderen Zeit.
Anni Sohnsmeyer vom Vfl Eintracht Hannover schafft es in Deutschlands Talentkader
Fit auch zuhause
Wir bieten eine Vielzahl an Spielideen und Übungsangebote für zuhause an. Für groß und klein, für jung bis alt ist etwas dabei. Probiere unsere Angebote doch einfach mal aus. Bei Fragen wende dich gerne an uns unter kontakt@vfl-eintracht-hannover.de oder 0511–703141.
Sporthandbuch
Sporthandbuch 2.0
Sporthandbuch 3.0
Spielideen
Übungsangebot
Rallyes
Challenges
Sofa-Sportstunde Senior*innen
Unsere Trainerin Heidi Bellgardt schickte regelmäßig einen sportlichen Newsletter “Homeofficesport” an Vereinsmitglieder während des Lockdowns raus. Es gibt Videos zum Bereich der Mobilisation, leichte Gymnastik, die auch am Arbeitsplatz möglich ist, Entspannung und Pilates. Wenn du daran interessiert bist, dann schicke uns eine E‑Mail an kontakt@vfl-eintracht-hannover.de um eine E‑Mail mit den entsprechenden Zugangsdaten zu den Videos zu erhalten.
Luna Thiel meldet sich zurück
Luna Thiel, geb. Bulmahn, meldet sich zurück
P.H. Bei einem Abendsportfest des LAC Chemnitz am 22.01.2021, welches besonders für Bundeskader-Athletinnen/Athleten veranstaltet wurde, startete Luna Thiel erstmals nach langer Verletzungspause.
Über 60 Meter lief Luna als Siegerin ihres Vorlaufes in 7,66 Sekunden persönliche Bestzeit. Trainingspartnerin Ruth Sophia Spelmeyer lief 7,84 Sekunden. Olympiakaderathletin Rebekka Haase gewann in 7,27 Sekunden.
Im 400 Meter-Lauf erreichte Luna die sehr gute Zeit von 53,69 Sekunden. Ruth Spelmeyer lief 53,14 Sekunde. Als Beste konnte sich erwartungsgemäß Corinna Schwab mit Bestzeit von 52,27 Sekunden durchsetzen. In der Reihenfolge Schwab, Spelmeyer und Thiel empfehlen sich die Drei für die 4 x 400 Meter Staffel der Nationalmannschaft. Dies ist auch der Plan von Bundestrainer Edgar Eisenkolb.
Unsere Athletin Luna Thiel konnte sich nach langer Pause in bemerkenswerter Verfassung zurückmelden. Luna, wir freuen uns.
Fit von zuhause! Unser Onlineangebot
Du möchtest deine sportlichen Neujahrsvorsätze trotz Lockdown ermöglichen? Dann haben wir hier genau das Richtige für Dich!
Der Lockdown und der Verbot des Vereinssportes wird uns wohl noch ein bisschen länger begleiten. Trotzdem ist es wichtig sich in dieser Zeit fit zu halten, um stets gesund und motiviert den Alltag zu bewältigen. Hierfür bieten wir ein umfangreiches Onlinesportangebot. Ob Yoga, Fitnessworkouts oder Kinderprogramm — Wir haben für JEDEN etwas dabei!
Also schaut euch einfach unter folgendem Link das Angebot an und meldet euch an: https://www.vfl-eintracht-hannover.de/kursplan-live-onlineangebote/
Bei Fragen wendet euch gerne per E‑Mail an interkulturell@vfl-eintracht-hannover.de oder unter der Telefonnummer: 01734199364