Pressearchiv
Malaktion für Kinder
Weihnachtsgruß des Präsidiums
Mit einem besonderen Weihnachtsgruß des Präsidiums wünscht das gesamte Team des VfL Eintracht allen schöne Weihnachten.
Visuelles Treffen der Turngruppen SGW / TGW / TGM
Auch die Turngruppen SGW / TGW / TGM des Vfl Eintracht Hannover trafen sich in ihrer Gruppe visuell, um Neuigkeiten auszutauschen und die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Alle hoffen, dass sie sich bald wieder in der Turnhalle zum gemeinsamen Training treffen können.

Weihnachtsgruß unseres Präsidiums
VfL Eintracht Nachrichten 03/2020
VfL Eintracht Nachrichten 03/2020 |
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, … ein neuer befristeter Teil-Lockdown bremst uns seit dem 1. November bei unserem Aufbruch in die Zukunft erneut aus. [ … ] [ Ausgabe 03/2020 als PDF lesen ]
|
Neuzugänge der Leichtathletikabteilung
Die Leichtathletik-Abteilung freut sich über Neuzugänge zum 01.01.2021
P.H. Nachfolgende Athletinnen und Athleten werden ab 01.01.2021 für uns starten. Wir begrüßen alle Neuen sehr herzlich und wünschen viel Glück und Erfolg im Trikot des VfL Eintracht Hannover.
Zugänge
Name Jahrgang Disziplin Bisheriger Verein
Christoph-René Bruns 1994 Sprint LG Göttingen
Samed Baris 2003 Sprint/Mehrkampf LG Weserbergland
Tabea Schulz 1999 Sprint LG Weserbergland
Jasmin Wulf 1997 Sprint VfL Lingen
Cathinca van Amerom 1996 Hammerwurf Hannover 96
Vivien Kessen 2004 Sprint OSC Damme
Sophie Meinke 1993 Mittelstrecke Team Laufrausch Oldenburg
Carlotta Steege 2008 Mittelstrecke SC Langenhagen
Till Cherkeh 2005 Wurf/Mehrkampf TuS Altwarmbüchen
Jana Ritter 2006 Wurf/Mehrkampf TSV Burgdorf
Anna Schmidt 2005 Wurf/Mehrkampf TSV Burgdorf
Abgänge
Nachfolgende Athletinnen und Athleten haben uns aus unterschiedlichen Gründen verlassen. Wir wünschen alles Gute.
Michele Janiak 1998 Sprint SCC Berlin
Lea-Marie Kiel 1999 Sprint TV Loxstedt
Joao Cardoso 2000 Sprint MTV Karlsruhe
Sportlicher Adventskalender
Bei uns gibt es den Adventskalender der etwas anderen Art:
Auf unserer Facebookseite veröffentlichen wir bis Heiligabend jeden Tag ein neues Türchen. Statt Schokolade versteckt sich hinter jedem Türchen ein Video mit einer Trainingseinheit. So bleibt ihr fit und gesund und die Schokolade aus dem normalen Adventskalender schmeckt ohne schlechtes Gewissen doppelt so lecker.
Viel Spaß mit den Videos und bleibt gesund!
Entstehung Kunststoffrasenplatz beim VfL Eintracht Hannover
Liebe Mitglieder,
hier haben wir euch den ersten Bauabschnittes unseres KuRa-Platzes als Film festgehalten. Er beinhaltet die Monate August-Oktober und gibt ein wenig die Arbeit und Massen wieder die nötig waren um den Platz vorzubereiten. Viel Spaß!
Ausschreibung Nationales Meeting 2021
VfL Eintracht Hannover von 1848 e.V.
Nationales Leichtathletik-Meeting im Erika-Fisch-Stadion Hannover Samstag, 15. Mai 2021
Der VfL Eintracht Hannover veranstaltet am Samstag, dem 15. Mai 2021 im Erika-Fisch-Stadion im Sportpark Hannover ein nationales Sportfest. Zu dieser Veranstaltung laden wir herzlich ein und wünschen eine gute Anreise und den Wettkämpfern viel Erfolg. Geld – oder Sachpreise für die Sieger verschiedener Wettbewerbe werden ausgelobt.
Die ausführliche Ausschreibung mit Zeitplan:
Ausschreibung-Nat ‑Leichtathletik-Meeting-15 Mai-2021 v3 mit U16
Wettbewerbe:
Männer: 100 m, 200 m, 400 m, 800 m, 400 m Hürden, Hoch (AH:1,75 m), Weitsprung, Speerwurf
Frauen: 100 m, 200 m, 400 m, 800 m, 400 m Hürden, Hoch (AH:1,50 m), Weitsprung, Speerwurf
MJ U 20: 100 m, 200 m, 400 m, 400 m Hürden, Hoch (AH:1,70 m), Weitsprung, Speerwurf
J U 20: 100 m, 200 m, 400 m, 800 m, 400 m Hürden, Hoch (AH:1,50 m), Weitsprung, Speerwurf
MJ U 18: 100 m, 200 m, 800 m, Weit, Speerwurf
J U 18: 100 m, 200 m, 800 m, Hoch (AH:1,40 m), Weitsprung, Speerwurf
M15: 100 m (12,40s), 300m (41,00s), 800 m (2:17 Min.), Hoch (1,55 m), Weit (5,30 m)
M14 : 100 m (12,70s), 300m (45,00s), 800 m (2:23 Min.), Hoch (1,48 m), Weit (5,00 m)
W15: 100 m (13,10s), 300m (44,00s), 800 m (2:29 Min.), Hoch (1,51 m), Weit (5,20 m)
W14: 100 m (13,40s), 300m (48,00s), 800 m (2:35 Min., Hoch (1,46 m), Weit (4,90 m))
(bei U16 in Klammern die Qualifikationsnorm, Qualifikations-leistungen aus dem Vorjahr sind zugelassen)
Rahmen-Wettbewerb: Männer/Frauen Mixed-Staffel 2 x 2 x 200m Mixed
Meldungen: bis Dienstag, den 11. Mai 2021 mit Angabe der Bestleistungen über www.ladv.de
Sonstiges: Es erfolgt eine elektronische Zeitmessung. Alle Läufe sind Zeitläufe.
Stellplatzzeit für die Laufwettbewerbe: 60 min.
Die Anlagen sind mit Kunststoff belegt (6 mm Dornen).
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstähle oder sonstige Schadensfälle.
Die Veranstaltung wurde genehmigt.
Die Veranstaltung wird gemäß IWR und DLO durchgeführt.
Hinweise:
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogene Daten und die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch genutzt und an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung weitergegeben werden dürfen.
Das erzielte Ergebnis darf der Veranstalter mit Vor- und Nachnamen sowie dem Geburtsjahr und der Vereinszugehörigkeit an den NLV/DLV zum Erstellen von Bestenlisten weitergeben. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Satzungen und Ordnungen des DLV, insbesondere die DLO, den DLV Anti-Doping-Code (DLV-ADC) und die IWR an und unterwirft sich den entsprechenden Bestimmungen.
Änderungen der Ausschreibung und des Zeitplans aufgrund der Corona-Lage sind vorbehalten. Die Vereins- und Mitarbeiterinformationen sowie das Hygienekonzept sind von allen, die das Veranstaltungsgelände betreten, einzuhalten. Eigene Speere sind mitzubringen und dürfen nur von dem jeweiligen Athleten genutzt werden. Die Speere müssen vor Wettkampfbeginn vom Veranstalter geprüft werden. Sitzgelegenheiten für die technischen Wettbewerbe sind von den Athletenmitzubringen. Über die Zulassung von Zuschauern wird entsprechend der „Niedersächsischen Corona-Verordnung“ in ihrer jeweils gültigen Fassung entschieden.
Mitgliederversammlung am 24.11.20 abgesagt
Liebe Vereinsmitglieder des VfL Eintracht,
nun ist es also doch so gekommen, wie von vielen von uns befürchtet. Nach der massiven Ausbreitung des Covid 19 Virus schränken Vorgaben der Politik das öffentliche und private Leben deutlich ein. Das wirkt sich auch auf unsere für den 24. November geplante Mitgliederversammlung aus. Auch unabhängig von den genannten Vorgaben liegen dem Präsidium das Wohl und die Gesundheit von euch allen natürlich besonders am Herzen, so dass wir die Mitgliederversammlung für den genannten Termin absagen müssen. Sobald sich die Situation hoffentlich zum Positiven ändert, werden wir euch über einen neuen Termin informieren. Auch über alle anderen wichtigen Dinge vor allem im Zusammenhang mit den Einschränkungen im Sport- und Trainingsbetrieb werden wir Euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Achtet weiter auf Euch und andere, bleibt gesund und seid herzlich gegrüßt von eurem Präsidium