Pressearchiv

Impressionen Meisterehrung 2019

Die Meis­ter aus dem Jahr 2018 im Erwach­se­nen­be­reich wur­den am 28.02.2019 geehrt. Herr Rolf Jägers­berg, Prä­si­dent des VfL Ein­tracht Han­no­ver, führ­te sou­ve­rän durch den Abend. Auch in die­sem Jahr waren beein­dru­cken­de Leis­tun­gen der zu ehren­den Sport­le­rin­nen und Sport­ler vor­zu­wei­sen. Die gela­de­nen Ehren­gäs­te wür­dig­ten die gewon­ne­nen Titel und gra­tu­lier­ten den Kreis­meis­tern, Lan­des­meis­tern, Nord­deut­schen­meis­tern und einer Weltmeisterin.

Fußball/ TGM/ TGW/ Turnen/ Leichathletik

Gre­gor Alrutz, Sebas­ti­an Bart­ling, Patrick Bob­bert, Samu­el Derksen, Eugen Erbis, Ger­rit Feu­er­ha­ke, Juli­an Hohr­ath, Ole Jacob, Mar­vin Jekel, Dani­el Mül­ler, Yous­sef Sadik, And­re Schmidt, Micha­el Schmi­ing, Pas­cal Schrö­der, Flo­ri­an Spa­ta, Mat­thi­as Tar­na­cki, Pawel Tar­na­cki, And­re Wischmei­er, Kai Run­ne, Tho­mas Novy mit Ekke­hard Mee­se und Tho­mas Siekermann

Rolf Jägers­berg und Nina Traulsen

Lina Kun­ze, Nan­cy Zadow, Kat­rin Api­ti­us, Michae­la Wenck, Nina Traul­sen, Jac­que­line Schr­a­der, Anni­ka Grütz­ner, Iris Nie­der­mey­er mit Trai­ne­rin Sven­ja Nei­se und Roland Krumlin

Vir­gi­nia Wei­de­mann, Tina Khaz­raei, Sven­ja Han­sen, Julia Han­sen, Shar­leen Neu­mär­ker, Nadi­ne Pfarr, Lea Kru­cken­berg mit Trai­ne­rin Sven­ja Nei­se und Ulf Meldau

Len­nard Kol­ter mit Kers­tin Klebe-Politze

Robert Wol­ters mit Kers­tin Klebe-Politze

Maxi­mi­li­an Gil­de mit Tho­mas Hermann

Anni­ka Grütz­ner mit Rolf Jägers­berg und Tho­mas Hermann

Michel­le Jani­ak mit Bernd Rebischke

Tho­mas Kolt­hof mit Bernd Rebischke

Hen­ri­et­te Kra­mer mit Tho­mas Siekermann

Ben­ja­min Küch mit Roland Krumlin

Marei­ke Nis­sen mit Roland Krumlin

Fabi­an Kuklin­ski mit Ekke­hard Meese

Johan­na Schier­holt mit Ekke­hard Meese

Ros­wi­ta Schlach­te mit Rolf Jägers­berg, Tho­mas Her­mann und Kers­tin Klebe-Politze

Toller Einstand in der 1.Bundesliga

Das Team der KTG Han­no­ver um die VfL Ein­tracht Tur­ne­rin­nen Fin­ja Säf­ken und Fran­zi Roe­der konn­te am 1.Wettkampftag im hes­si­schen Dil­len­burg einen guten 6.Platz errei­chen. Zwar konn­te Fin­ja nach einer Ver­let­zung beim Ein­tur­nen lei­der den Wett­kampf nicht auf­neh­men, aber ihre Team­ka­me­ra­din­nen, beson­ders Fran­zi, zeig­ten danach mit gro­ßem Ein­satz und nur gerin­gen Feh­lern, war­um sie zurecht in der 1.Liga tur­nen. Fran­zi erreich­te im Vier­kampf 46,10 Pkt., was mit dazu bei­trägt, dass die Aus­sich­ten auf einen Klas­sen­er­halt enorm gestie­gen sind.

Herz­li­chen Glück­wunsch an unse­re Turnerinnen!

Fran­zi Roe­der und Fin­ja Säfken

Jugend-Hallen-DM 2019 Sindelfingen

Jugend-Hal­­len-DM 2019 Sindelfingen
4x200m der WJU20 ver­passt bei der Jugend-Hal­­len-DM knapp die Finalläufe

R.S.  Am 23. und 24. Febru­ar 2019 waren sechs Ath­le­tin­nen und vier Ath­le­ten des VfL Ein­tracht Han­no­ver unter Beglei­tung von Trai­ne­rin Astrid Fre­­de­­bold-Onnen im über 500 Kilo­me­ter ent­fern­ten Sin­del­fin­gen. Dabei haben sie ihr Bun­des­land wür­dig ver­tre­ten, auch, wenn das Team lei­der kei­ne Final­plat­zie­rung errei­chen konn­te. Nicht nur in den Staf­feln gab es kei­ne bes­se­ren nie­der­säch­si­sche Ath­le­ten. Das waren trotz­dem wert­vol­le Erfah­run­gen und ein schö­nes Erleb­nis, sich mit den bes­ten Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten Deutsch­lands im Glas­pa­last, der Are­na des Erfol­ges (u.a. Davis­cup), zu messen.

Adri­an Sten­der wur­de über die 60m Hür­den in 8,52 Sek. 23. von 29 Star­tern. Bei den anschlie­ßen­den 60m Vor­läu­fen ver­bes­ser­te sich Livia Fischer auf 7,87 Sek. und erreich­te Platz 42 von 79 Läu­fe­rin­nen. Jana Marie Grün­ke wur­de 55. in 7,91 Sek. In den anschlie­ßen­den 400m Vor­läu­fen sieg­ten zwar sowohl Sven­ja Pape in 57,16 Sek. im Lauf 2 als auch Anne Gebau­er mit 58,31 im Lauf 3, trotz­dem ver­pass­ten sie knapp den Ein­zug in die zwei Final­läu­fe, da sie 9. bzw. 12. von 28 Läu­fe­rin­nen wur­den. Das sahen die Regeln so vor und ist trotz­dem sehr schade.

Adri­an Sten­der läuft im Vor­lauf 8,52 Sekun­den. Foto: Kief­ner Sportfoto

Eben­falls die neunt­bes­te Zeit (1:42,63 Min.) von ins­ge­samt 29 Staf­feln erreich­te die Staf­fel der WJU20 mit Livia Fischer, Jana-Marie Grün­ke, Vanes­sa Arndt und Smil­la Kol­be, die nicht ganz in der bes­ten Beset­zung antre­ten konn­te. In den zwei Final­läu­fen dür­fen in einer Hal­le mit vier Bah­nen lei­der nur je vier Staf­feln antre­ten. Die Staf­fel der MJU20 mit Feio Heß, Mar­cus Zie­bell, Adri­an Sten­der und Fabi­an Döb­bel lief 1:33,36 Min. und wur­de 14. von 32 Staf­feln, wobei eini­ge Mann­schaf­ten das Ziel nicht erreich­ten oder dis­qua­li­fi­ziert wurden.

Am Sonn­tag waren nur noch Livia Fischer und Jana Marie Grün­ke im Ein­satz. In den 200m Vor­läu­fen erreich­ten sie im Gesamt­ergeb­nis den 28. und 29. Platz von 38 Star­te­rin­nen in zehn Vor­läu­fen. Livia lief 25,82 Sek. und Jana-Marie 25,90 Sek. Nach dem ereig­nis­vol­len Wochen­en­de hat das Team kei­ne Zeit, die Ein­drü­cke der Deut­schen Meis­ter­schaft zu ver­ar­bei­ten, denn nach der lan­gen Rück­fahrt geht es für die jun­gen Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten sofort wie­der in den Alltag.

Sven­ja Pape gewinnt 400 Meter Vor­lauf in guten 57,16 Sekun­den und ver­fehlt das Fina­le nur um einen Platz. Foto: Kief­ner Sportfoto

Anne Gebau­er gewinnt 400 Meter-Vor­­lauf in 58,31 Sekun­den. Foto: Kief­ner Sportfoto

Power-Pokal 22.02.2019

Power Pokal  Leis­­tungs­­­vor­­aus­­sa­t­­zungs-Test

Den Auf­takt zur neu­en Wett­kampf­sai­son bil­det der all­jähr­li­che  Power-Pokal der AK-Tur­­ne­rin­­nen. Es wer­den ath­le­ti­sche Fähig­kei­ten abge­fragt wie Han­geln am Tau, Sprin­ten, Klimm­zü­ge oder Seil­sprin­gen, aber auch die Beweg­lich­keit wird getestet.

Der Vfl Ein­tracht Han­no­ver ging mit mit 11 Tur­ne­rin­nen in 5 Wet­t­­kampf-Klas­­sen an den Start. Neben guten Plat­zie­run­gen konn­ten 2 ers­te Plät­ze, 1 zwei­ter Platz und 2 mal drit­ter Platz errun­gen werden.

 

AK 6

Platz  9,     Ida Sohnsmeyer

Platz 12,     Lui­sa Rademacher

AK 7

Platz  3,     Andra Kondra

Platz 14,     Malai­ka Mreiche

Platz 15,     Julia Mey

AK 8

Platz  1,     Anni Sohnsmeyer

Platz  3,     Gre­ta Lüddecke

Platz  7,     Kira Meier

AK 9

Platz  1,    Lea Schmidt-Strohschnieder

Platz  6,    Chloè Werner

AK 10

Platz  2,    Juli Fleur Fiedrich

Hannover-Stadt – Cup 23.02.2019 in Hannover

An dem Han­­no­­ver-Stadt – Cup am 23.02.2019 in Han­no­ver  nah­men vom Vfl Ein­tracht Han­no­ver  9 Tur­ne­rin­nen teil.

An vier Gerä­ten, wie Sprung­tisch, Stu­fen­bar­ren, Schwe­be­bal­ken und Boden­flä­che wur­de geturnt. Jahr­gangs­wei­se waren die Leis­tungs­an­for­de­run­gen vorgeschrieben.

Sechs Tur­ne­rin­nen des Vfl Ein­tracht Han­no­ver konn­ten Plät­ze auf dem Podest erturnen.

 

Jugend Bezirk Han­­no­­ver-Cup 6, Jahr­gang 2010

Platz 1,   Johan­na Rescher

 

Bezirk Han­­no­­ver-Cup 5, Jahr­gang 2010

Platz 1,   Lot­te Hebel

Platz 2,   Auro­ra Morozko

Platz 3,   Leni Ahlers

Platz 4,   Car­la Visser

Platz 6,   Julia Oestreich

 

Jugend Bezirk Han­­no­­ver-Cup 3, Jahr­gang 2005–2007

Platz 2,   Katha­ri­na Rescher

Platz 3,   Nele Fuhrmann

Platz 5,   Sarah Rosenkranz

An alle tanzbegeisterten Frauen! Hilfe, wir brauchen euch!

Jazz­dance ist nicht aus der Mode!

Unse­re Grup­pe gibt es schon über 30 Jah­re im Ver­ein. Eini­ge kamen, Ande­re gin­gen, teils aus beruf­li­chen oder gesund­heit­li­chen Grün­den oder durch Umzug. Nun sind wir zur­zeit nur noch 6 Frau­en (40 – 60 Jah­re), die sich regel­mä­ßig mitt­wochs zum Trai­ning tref­fen. Das ist auf Dau­er zu wenig, um bei­spiels­wei­se auch mal wie­der vor Publi­kum auf­tre­ten zu können.

Wir wol­len uns aber nicht auf­lö­sen und suchen des­halb neue Tän­ze­rin­nen, die Lust haben, mit­zu­ma­chen und uns zu unterstützen.
Unser Trai­ning ist von 18:30 bis 20:30 Uhr in der BBS 22 in der List, Höfestr. (Park­plät­ze sind vorhanden)
Nach einem locke­ren Auf­wär­men mit ein­fa­chen Jaz­z­­dance-Schri­t­­ten und leich­ten Tanz­übun­gen trai­nie­ren wir gemein­sam neue Bewegungsabläufe.
Natür­lich gehö­ren auch Gym­nas­tik und Dehn­übun­gen zum Auf­wär­men dazu. Anschlie­ßend wie­der­ho­len wir ein bis zwei alte Stü­cke aus dem bereits ein­ge­üb­ten Repertoire.Der aktu­el­le Tanz wird dann aus­führ­lich erar­bei­tet. Jede von uns kann mit­ma­chen und sich ein­brin­gen, so wie sie will. Eige­ne Schrit­te aus­den­ken, an der Cho­reo­gra­fie mit­ar­bei­ten, Musik über­le­gen oder ein­fach nur mit­tan­zen, wenn der Kopf am Abend nach dem All­tags­stress eine Pau­se braucht. Vor­kennt­nis­se sind nicht erfor­der­lich. Nur Spaß an Musik, Tanz und Bewe­gung. Wir üben die Schrit­te gemein­sam, bis jede sie kann.

Eine klei­ne Musik­aus­wahl zu unse­ren aktu­el­len Tänzen:
„Ani­mal“ Alva­ro Soler, „Lie­be ist mei­ne Reli­gi­on“ Frie­da Gold oder auch „Play­ed Ali­ve“ Safri Duo.

Ein bis zwei­mal im Jahr füh­ren wir unse­re aktu­el­len Cho­reo­gra­fien auch auf. Zum Bei­spiel beim Groß­raument­de­cker­tag oder beim jähr­li­chen Weih­nachts­schau­tur­nen des Ver­eins. Wer kei­ne Lust an Auf­trit­ten hat und nur Tan­zen möch­te, ist uns aber trotz­dem herz­lich willkommen.
Und last but not least geht es bei uns nicht nur um den Sport son­dern auch um gemein­sa­me Akti­vi­tä­ten: der Sekt zum Geburts­tag, Essen gehen beim Grie­chen oder auch mal ein gemein­sa­mer Museumsbesuch.

Hast du Inter­es­se bekommen?

Dann nimm doch Kon­takt zu uns auf. Ent­we­der über die Geschäfts­stel­le des VFL Ein­tracht Han­no­ver oder direkt mit unse­rer Trai­ne­rin Gabi Har­me­ning (Tel. 05131/ 93270) oder komm mitt­wochs doch ein­fach mal völ­lig unver­bind­lich zum „Schnup­pern“ vor­bei. Und bring ruhig auch noch dei­ne Freun­din mit. Wir freu­en uns auf dich bzw. euch!

Es ist jetzt ein guter Zeit­punkt zu star­ten, denn wir fan­gen gera­de einen neu­en Tanz an.

Silber für Luna Bulmahn bei der Deutschen Meisterschaft in Leipzig

Sil­ber für Luna Bul­mahn bei der Deut­schen Meis­ter­schaft in Leipzig

P.H. Die Deut­schen Hal­­len-Meis­­ter­­schaf­­ten für Män­ner und Frau­en fan­den am16./17.02.2019 in der Are­na in Leip­zig statt. Die Hal­le fasst mehr als 3.000 Zuschau­er und war kom­plett seit Wochen ausverkauft.

Der VfL Ein­tracht Han­no­ver hat­te die Ein­zel­ath­le­tin­nen Luna Bul­mahn und Michel­le Jani­ak und die 4 x 200 Meter-Staf­­fel der Frau­en am Start. Alle Teil­neh­me­rin­nen waren in den Lan­des­meis­ter­schaf­ten und den Nord­deut­schen Meis­ter­schaf­ten schon als Meis­ter her­vor­ge­gan­gen. Wir fuh­ren also mit einer qua­li­ta­tiv sehr guten Mann­schaft nach Leipzig.

Luna Bul­mahn (links) gewinnt Sil­ber bei der deut­schen Meis­ter­schaft über 400 Meter.
Mit­te: Die Deut­sche Meis­te­rin Nadi­ne Gons­ka, MTG Mannheim.
Rechts: Bron­ze für Lau­ra Mül­ler, LC Rehlingen.
Foto: Kief­ner Sportfoto

Unse­re leis­tungs­stärks­te Ath­le­tin Luna Bul­mahn hat­te bei ver­schie­de­nen Meis­ter­schaf­ten und Hal­len­ver­an­stal­tun­gen die Qua­li­fi­ka­ti­ons­nor­men für die Deut­schen Hal­len­meis­ter­schaf­ten über 200 Meter und 400 Meter erreicht. Luna stand mit den erziel­ten Leis­tun­gen über 200 Meter mit 24,09 Sekun­den und 400 Meter mit 54,07 Sekun­den in den aktu­el­len Hal­len­bes­ten­lis­ten auf den vor­de­ren Plät­zen. Da ein Dop­pel­start sich von vor­her­ein aus­schloss, hat sich Luna zusam­men mit Trai­ner Edgar Eisen­kolb für die 400 Meter-Dis­­zi­­plin ent­schie­den. Dies soll­te auch die rich­ti­ge Ent­schei­dung gewe­sen sein. 

Luna Bul­mahn star­te­te im 2. Vor­lauf über 400 Meter auf Bahn 6 und lief ein sen­sa­tio­nell schnel­les Ren­nen. Sie gewann den Vor­lauf in der sehr schnel­len per­sön­li­chen Best­zeit von 53,33 Sekun­den. Als Zwei­te in die­sem Lauf kam Corin­na Schwab von der LG Telis Finanz Regens­burg mit 54,45 Sekun­den ins Ziel.

Den 3. Vor­lauf gewann die mehr­fa­che Deut­sche Meis­te­rin Nadi­ne Gons­ka von der MTG Mann­heim, die ihren Lauf in 52,96 Sekun­den gewann.

Nach den Vor­läu­fen stand fest, Luna hat­te die zweit­schnells­te Vor­lauf­zeit und wuss­te auch mit wem sie es im End­lauf zu tun hatte.

Am zwei­ten Wett­kampf­tag (Sonn­tag) fand das Fina­le statt. Auf­grund der Vor­lauf­er­geb­nis­se star­te­te Luna erneut auf Bahn 6, wäh­rend die vor­lauf­schnells­te Nadi­ne Gons­ka hin­ter ihr auf Bahn 5 gesetzt war. Das Ren­nen ging flott los, die Saar­län­de­rin Lau­ra Mül­ler mach­te das Fina­le schnell und lief die 200 Meter-Run­­de in 24,21 Sekun­den an. Luna folg­te und lief als Drit­te in der zwei­ten Run­de. Auf der Ziel­ge­ra­de kämpf­te sich Luna auf den zwei­ten Platz vor und wur­de hin­ter der Nadi­ne Gons­ka von der MTG Mann­heim glück­li­che Sil­ber­me­dail­len­ge­win­ne­rin in der sehr guten Zeit von 53,67 Sekun­den. Nadi­ne Gons­ka lief als Deut­sche Meis­te­rin 53,24 Sekun­den und war für Luna in die­sem Ren­nen nicht erreichbar.

Luna Bul­mahn auf dem Weg zur Best­zeit über 400 Meter von 53,33 Sekun­den und zum Vorlaufsieg.
Foto: Kief­ner Sportfoto

Herz­li­chen Glück­wunsch an Luna Bul­mahn zu die­sem groß­ar­ti­gen  Erfolg. Luna hat sich gegen­über der Frei­luft­sai­son um rd. 2 Sekun­den ver­bes­sert, dies sind im Bereich der Lauf­dis­zi­plin 400 Meter Wel­ten. Unse­re Ath­le­tin ist in der deut­schen Spit­zen­klas­se end­gül­tig ange­kom­men. Sie gehört dem ers­ten Jahr der Frau­en­klas­se (U 23) an. Wir kön­nen für die Zukunft wei­ter­hin eine gute Ent­wick­lung erwar­ten. Ihr Trai­ner, der ltd. Lan­des­trai­ner Edgar Eisen­kolb, hat offen­sicht­lich alles rich­tig gemacht.

Michel­le Jani­ak hat­te sich eben­falls für 200 Meter und 400 Meter für die Deut­sche Meis­ter­schaft qua­li­fi­ziert und hat­te sich für den Start über 200 Meter entschieden.

Michel­le lief im 1. Vor­lauf, star­te­te auf der ungüns­ti­gen Bahn 2 und lief 24,78 Sekun­den in Sai­son­best­zeit als Fünf­te über die Ziel­li­nie. Zum Errei­chen des Fina­les hat das Ergeb­nis nicht gereicht. Eine Zeit von ca. 24,30 Sekun­den hät­te Michel­le lau­fen müs­sen, um wei­ter­zu­kom­men, was an die­sem Tage nicht mög­lich war. Nun hat sich Michel­le ganz dem Ein­satz in der 4 x 200 Meter–Staffel gewidmet.

Die 4 x 200 Meter Frau­en­staf­fel des VfL Ein­tracht Han­no­ver (StG Staf­fel­team NS) erreicht in Sai­son­best­zeit von 1:38,24 Minu­ten als Sechs­te ein schö­ne Podiumsplatzierung.
v.l. Miri­am Hop­pe, Sabri­na Häß­ler, Michel­le Jani­ak, Luna Bulmahn.
Foto: Böder

Die 4 x 200 Meter-Staf­­fel der Start­ge­mein­schaft Staf­fel­team Nie­der­sach­sen lief aus­schließ­lich mit Ath­le­tin­nen des VfL Ein­tracht Han­no­ver und star­te­te in nach­fol­gen­der Beset­zung: Luna Bul­mahn, Michel­le Jani­ak, Sabri­na Häß­ler und Miri­am Hoppe.

Das Team star­te­te im 2. Zeit­end­lauf auf Bahn 4. Luna Bul­mahn lief als Start­läu­fe­rin ein super Ren­nen und wech­sel­te knapp hin­ter MTG Mann­heim an zwei­ter Stel­le lie­gend. Michel­le Jani­ak lief an zwei­ter Posi­ti­on ein schnel­les Ren­nen und war in der Staf­fel schnel­ler als zuvor im Ein­zel­ren­nen. Sabri­na Häß­ler und Miri­am Hop­pe brach­ten die Staf­fel in Sai­son­best­zeit in 1:38,24 Minu­ten als Vier­te die­ses Lau­fes ins Ziel.

In der Gesamt­wer­tung aus zwei Läu­fen erreich­ten unse­re Läu­fe­rin­nen einen beacht­li­chen sechs­ten Platz. Wir waren erneut das bes­te Team aus Nord­deutsch­land, auch kein Ost­deut­scher Ver­ein war vor uns

Deut­scher Meis­ter wur­de MTG Mann­heim in 1:34,89 Minu­ten vor TSV Bay­er 04 Lever­ku­sen, LT DSHS Köln I und II, TV Wat­ten­scheid 01. Hin­ter uns waren so renom­mier­te Ver­ei­ne wie LC Pader­born, USC Mainz, SCC Berlin.

 

 

 

 

 

Norddeutsche Hallenmeisterschaft in Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern

Nord­deut­sche Hal­len­meis­ter­schaft in Neu­bran­den­burg Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern

Final­teil­neh­me­rin­nen 200 Meter: v. l. Luna Böder, Michel­le Janiak.
Foto: Lil­li Böder

P.H. Die Nord­deut­schen Hal­len­meis­ter­schaf­ten fan­den im meck­len­bur­gi­schen Neu­bran­den­burg im  tra­di­tio­nel­len Jahn­sport­fo­rum statt. Trotz auf­wen­di­ger Anrei­se ist der VfL Ein­tracht Han­no­ver mit Trai­ne­rin Astrid Fre­­de­­bold-Onnen, Trai­nern Björn Ster­zel und Geor­gi Kamen­ez­ki mit leis­tungs­star­ken Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten der Frau­en, der weib­li­chen und männ­li­chen Jugend U 20 ange­reist. Mit vier Nord-Titeln, 2 wei­te­ren Medail­len­rän­gen und teil­wei­se her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen, haben wir über­aus gute Ergeb­nis­se erzielt. Wir sind hoch­zu­frie­den nach Han­no­ver zurück­ge­kehrt und erwar­ten bei den aus­ste­hen­den deut­schen Meis­ter­schaf­ten in Leip­zig (Männer/Frauen) und den Hal­len­ju­gend­meis­ter­schaf­ten in Sin­del­fin­gen span­nen­den­de Wettkämpfe.

Weib­li­che Jugend U 20

4 x 200 Meter Staf­fel des VfL Ein­tracht Han­no­ver wird Nord­deut­scher Hal­len­meis­ter in 1:41,71 Minuten.
v. l. Lil­li Böder, Vanes­sa Arndt, Jani­­na-Marie Grün­ke, Livia Fischer.
Foto: Michel­le Janiak

Die 4 x 200 Meter-Staf­­fel der weib­li­chen U 20 ist in der Sie­ger­zeit von 1:41,71 Minu­ten Nord­deut­scher Meis­ter gewor­den und steht damit in der DLV-Ran­g­­lis­­te auf Platz drei. Livia Fischer, Jani­­na-Marie Grün­ke, Vanes­sa Ahrndt und Lil­li Böder freu­ten sich über die Gold­me­dail­le und die neue Bestzeit.

Lil­li Böder erreich­te im Fina­le über 60 Meter den Bron­ze­rang in 7,72 Sekun­den. Mit bes­se­rem Start wär mehr drin gewe­sen, sag­te der Trai­ner. Im Vor­lauf lief Lil­li Best­zeit mit 7,66 Sekun­den. Livia Fischer erreich­te eben­falls das A‑Finale und beleg­te den 8. Rang in 7,98 Sekun­den (Zwi­schen­lauf 7,89 s). Jani­­na-Marie Grün­ke lief im Vor­lauf sehr gute 7,91 Sekun­den, womit sie die Qua­li­fi­ka­ti­on für die DJM Hal­le (7,95 s) schaff­te. Auf­grund einer Ver­let­zung ver­zich­te­te Jani­na auf die Teil­nah­me am End­lauf. Gre­ta Bau­l­ecke lief 8,06 Sekun­den und Smil­la Kol­be 8,46 Sekun­den in den Vorläufen.

Anne Gebau­er wird Nord­deut­sche Jugend­hal­len­meis­te­rin über 400 Meter in 57,68 Sekunden.
Bild: VfL E

Anne Gebau­er wur­de über 400 Meter der weib­li­chen Jugend Nord­deut­sche Meis­te­rin in sehr guten 57,68 Sekun­den und qua­li­fi­zier­te sich für die DJM. Gemäß Aus­schrei­bung ist die Qua­li­fi­ka­ti­ons­leis­tung mit 58,60 Sekun­den vor­ge­ge­ben.. Anne ist sehr dis­zi­pli­niert gelau­fen und hat sich kon­se­quent an die Vor­ga­be ihrer Trai­ne­rin Astrid Fre­de­bold gehal­ten. Sie ist die ers­te Run­de (200 Meter) in 27 Sekun­den ange­lau­fen, um mit einem star­ken Finish mit 1/100 Sekun­den Vor­sprung vor Gre­ta Get­tel aus Neu­bran­den­burg zu siegen.

Gre­ta sprang unter Wert auf­grund von schlech­ten Rah­men­be­din­gun­gen 5,09 Meter weit.

Ergeb­nis­se 200 Meter weib­li­che Jugend

Livia Fischer                         25,78 Sekun­den, auf End­lauf verzichtet

Vanes­sa Ahrndt                    26,38

Smil­la Kol­be                         26,42    

 

Frau­en

Luna Bul­mahn wur­de über 200 Meter in her­aus­ra­gen­den 24,09 Sekun­den und per­sön­li­cher Best­zeit Nord­deut­sche Meis­te­rin und freu­te sich über Titel und Gold­me­dail­le. Mit die­ser Zeit steht Luna an zwei­ter Stel­le der aktu­el­len deut­schen Hallenbestenliste. 

Luna Bul­mahn gewinnt in sen­sa­tio­nel­ler Zeit von 24;09 Sek. den 200 Meter Nord-Titel.
5. Michel­le Jani­ak, 8. Luna Böder
Foto: VfL E

Den fünf­ten Rang im A‑Finale über 200 Meter erreich­te Michel­le Jani­ak in 25,24 Sekun­den, Luna Böder wur­de in die­sem Lauf Ach­te in 26,27 Sekunden.

Miri­am Böder lief 26,03 Sekun­den und Miri­am Hop­pe 26,62 Sekunden.

 

Michel­le Jani­ak wird über 400 Meter Nord­deut­sche Meis­te­rin in 57, 19 Sekunden.
Foto: Sabri­na Häßler

Sabri­na Häß­ler erreich­te im 60 Meter Hür­­den-Fina­­le den sechs­ten Platz in 8,84 Sekun­den. Über 60 Meter lief sie 7,86 Sekun­den, Miri­am Hop­pe 8,09 und Luna Böder 8,10 Sekunden.

Nord­deut­sche Meis­te­rin über 400 Meter wur­de Michel­le Jani­ak in guten 57,19 Sekun­den. Michel­le freut sich über den Sieg und auf den Start bei den Deut­schen Meis­ter­schaft in Leip­zig über 400 Meter und die Staffel.

 

Männ­li­che Jugend U 20

 Adri­an Sten­der lief im 60 Meter Hür­­den-Fina­­le mit 8,52 Sekun­den eine gute Zeit und gewann die Bron­ze­me­dail­le. Adri­an qua­li­fi­zier­te sich für die DJHM und freut sich mit Freun­din Lil­li auf den Glas­pa­last in Sin­del­fin­gen. Über 60 Meter lief er 7,32 Sekunden.

Schnells­ter Sprin­ter war Feio Heß über 60 Meter in 7,28 (PB), Mar­cus Zie­bell erreich­te 7,31 Sekun­den. Auch über 200 Meter lief Feio per­sön­li­che Best­zeit in 23,21 Sekun­den. Mar­cus Zie­bell lief die 200 Meter in 23,54 Sekun­den und Fabi­an Döb­bel in 23,80 Sekunden.

Adri­an Sten­der gewinnt Bron­ze­me­dail­le im Fina­le des 60 Meter Hür­den Lau­fes in 8,52 Sek.
Foto: VfL E

 

Die 4 x 200 Meter-Staf­­fel der männ­li­chen Jugend lief in die­ser Hal­len­sai­son zum ers­ten Mal und erreich­te den vier­ten Platz in der sehr guten Zeit von 1:32,88 Minu­ten und qua­li­fi­zier­te sich mit dem Ergeb­nis für die DJHM.

So lie­fen die Jungs: Feio Heß, Mar­cus Zie­bell, Adri­an Sten­der und Fabi­an Döbbel.

Trai­ne­rin Astrid Fre­de­bold freu­te sich beson­ders, dass nach mehr­fa­chen Ver­su­chen nun ein gutes Staf­fel­er­geb­nis erreicht wurde.

 

Män­ner

 Ben­ja­min Küch lief die 200 Meter in 23,89 Sekun­den und sprang 1,92 Meter hoch (5. Platz). Flo­ri­an Söck­mann folg­te auf dem 6. Platz mit über­sprun­ge­nen 1,89 Meter.

 

 

 

Leichtathletik

Leichtathletik

Lie­be Leichtathletik-Interessierte!

Der VfL Ein­tracht Han­no­ver bie­tet für nahe­zu jede Dis­zi­plin, für Brei­­ten- und Leis­tungs­sport­ler, für Jung und Jung­ge­blie­be­ne, ja selbst für Ge­han­di­capte ein her­aus­ra­gen­des Trai­ner­team und idea­le Trainingsbedingungen.

Und obwohl wir einer der tra­di­ti­ons­reichs­ten Ver­ei­ne Nord­deutsch­lands sind, so sind wir seit nun­mehr zwei Jah­ren auch ganz offi­zi­ell der erfolg­reichs­te Leicht­ath­le­tik­ver­ein Nie­der­sach­sens, schließ­lich bele­gen wir den ers­ten Platz der Ver­­eins-Gesam­t­­wer­­tung (VGW), die sich aus der Aus­wer­tung der NLV-Bes­­ten­­lis­­te ergibt.

Knapp 30 Trai­ne­rin­nen und Trai­ner mit ganz unter­schied­li­chen Stär­ken und Schwer­punk­ten kom­plet­tie­ren unser bun­tes Übungs­­­lei­­ter-Team und sor­gen dafür, dass Kin­der her­vor­ra­gend und breit aus­ge­bil­det wer­den, Jugend­li­che bei Inter­es­se den Ein­stieg in den Leis­tungs­sport fin­den und Spit­zen­sport­ler ange­mes­se­ne För­de­run­gen erhal­ten. In allen Trai­nings­grup­pen ver­su­chen wir einer­seits die Gemein­schaft zu för­dern, ande­rer­seits indi­vi­du­ell auf Bedürf­nis­se und Stär­ken unse­rer Akti­ven einzugehen.

Wir sind eng ver­zahnt mit den NLV-Lan­­des­­trai­­nern und bie­ten nicht nur wett­kamp­fin­ter­es­sier­ten Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten opti­ma­le Bedin­gun­gen und eine herz­li­che Atmo­sphä­re, egal ob im Sport­leis­tungs­zen­trum Han­no­ver, im Eri­­ka-Fisch-Sta­­di­on, oder aber auf unse­rem Heim­sport­platz im Her­zen der Südstadt.

Inter­es­se geweckt? Lust auf ein Pro­be­trai­ning? Wir freu­en uns über jeg­li­che Kontaktaufnahme!

Sport­li­che Grüße

Simon Bie­ker email

 

Leit­bild

Mach mit — Jeder ist herz­lich willkommen!

Die Kin­der und Jugend­li­chen befin­den sich jeweils in ihrer Wett­kampf­klas­se in einem funk­tio­nie­ren­den Mann­schafts­ge­fü­ge und wer­den über­wie­gend von lizen­zier­ten Trai­ne­rin­nen und Trai­nern betreut. Bei den jün­ge­ren Ath­le­ten steht Spiel und Spaß im Vor­der­grund, um das viel­fäl­ti­ge Sport­an­ge­bot der Leicht­ath­le­tik zu erkun­den, ehe die älte­ren Jahr­gän­ge regel­mä­ßig in Wett­kämp­fen gefor­dert wer­den. Aber auch die Erwach­se­nen ent­schei­den, ob sie neben dem Trai­ning auch in Wett­kämp­fen gefor­dert wer­den wol­len. Bei uns steht glei­cher­ma­ßen der Leis­­tungs- wie auch der Brei­ten­sport im Fokus.

 

 

Trai­nings­zei­ten

Hier fin­det ihr aktu­el­le Trai­nings­zei­ten und Kon­takt­da­ten aller Trai­ner auf einen Blick:

Win­ter­trai­nings­plan 2022/2023, gül­tig ab 01.11.22

Abteilungsvor­stand

Abtei­lungs­lei­ter

Simon Bie­ker  email

Stell­ver­tre­ten­de Abteilungsleiterin

Clau­dia Nyhuis email

 

Abtei­lungs­vor­stand

 

Res­sort Leistungssport

Peter Ham­pe  email

Simon Bie­ker  email

 

Res­sort Finanzen

Ros­wi­ta Schlachte email

Dani­el Napp email

 

Res­sort Wettkampfkleidung

Uta Erben email

San­dra Plesse

Simon Bie­ker  email

 

Res­sort Sponsoring

Dani­el Napp email

Peter Ham­pe  email

 

Res­sort Wettkampforganisation

Clau­dia Nyhuis email

 

Res­sort Trai­­nings­­­stä­t­­ten- und Trainerkoordination

Eli­ne Bie­der­mann email

 

Res­sort Behindertensport

Tho­mas Kolthof

 

Res­sort Schnitt­stel­le Förderverein

Die­ter Berndt

 

Pro­to­koll

Clau­dia Nyhuis email

Uta Erben email

 

 

Bei­sit­zer mit beson­de­ren Aufgabenstellungen

Bera­ten­de Trai­ne­rin: Astrid Fredebold-Onnen

Team “Lauf” & Prä­mi­en: Ernst Musfeldt

Start­pass­ver­wal­tung: Ulrich Michel

Sexua­li­sier­te Gewalt & Ernäh­rung: Alex­an­dra Lips und Anka Kopf

 

Ver­an­stal­tun­gen und Ergebnisse

Ter­mi­ne für das Jahr 2023

 

13.05.2023      Natio­na­les Mee­ting Aus­schrei­bung

 

 

Koope­ra­ti­on mit dem Behin­­der­­ten-Spor­t­­ver­­­band Niedersachsen

Leicht­ath­le­tik für Inter­es­sier­te mit Behinderung

Behinderten-Sportverband NiedersachsenDer VfL Ein­tracht ist “Part­ner­ver­ein des Leis­tungs­sports”Dies ist ein Pro­jekt des Behin­­der­­ten-Spor­t­­ver­­­ban­­des Nie­der­sach­sen. Geför­dert durch die Spar­kas­sen in Nie­der­sach­sen und die Nie­der­säch­si­sche Lotto-Sport-Stiftung.

Flyer.pdf

Unser Ange­bot und unse­re Ziele
Trai­nie­ren mit Spaß in einem funk­tio­nie­ren­dem Mann­schafts­ge­fü­ge unter Anlei­tung lizen­sier­ter Trai­ner, leis­tungs­sport­li­che Aus­rich­tung des Trai­nings und regel­mä­ßi­ge Wettkampfteilnahme.

Unser Anlie­gen
Wer Spaß an der Leicht­ath­le­tik hat, die Her­aus­for­de­rung sucht oder ein­fach mehr über unser Trai­nings­an­ge­bot erfah­ren möch­te, der kann uns ger­ne tele­fo­nisch erreichen. 

Wir haben zwei Trai­nings­grup­pen, die jeweils an meh­re­ren Tagen in der Woche trai­nie­ren. Unse­re Ansprech­part­ner für den Behindertensport:

Katha­ri­na Scha­per (0175–5855259) — Jugend­li­che ab 14 Jahre

Tho­mas Kolt­hof (05109–516954) — Kin­der und Jugend­li­che bis 14 Jahre

Geschäfts­stel­le (0511–703141 / kontakt@vfl-eintracht-hannover.de)

Lotto-Sport-StiftungSparkassen

Ver­ein zur För­de­rung der Leichtathletik

Der För­der­ver­ein des VfL Ein­tracht Han­no­ver hat sich zum Zweck gemacht, die Leis­tun­gen unse­rer Leicht­ath­le­ten zu unter­stüt­zen und zu „sub­ven­tio­nie­ren“, damit mög­lichst alle teil­ha­ben und „dabei sein können“!
Durch Ihre Mit­glied­schaft hel­fen Sie unmit­tel­bar den jugend­li­chen Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten. Eine Unter­stüt­zung ist bereits ab 1,- € im Monat möglich.

Fly­er & Anmeldeformular.pdf

Fördersatzung.pdf

Geför­der­te Maß­nah­men 2016/2017

Geför­der­te Maß­nah­me 2018

Denn: Seit vie­len Jah­ren erfreut sich die Leicht­ath­le­tik immer grö­ße­rer Beliebt­heit beim VfL Ein­tracht Han­no­ver. Ent­spre­chend stei­gen die Anfor­de­run­gen. Die Grup­pen wer­den grö­ßer, auf der Grund­la­ge von Trai­nings­er­fol­gen der Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten fin­den Teil­nah­men sowohl der Leis­tungs­sport­ler als auch des Nach­wuch­ses an Kreis‑, Bezirks‑, Landes‑, Nor­d­­deu­t­­schen- und Deut­schen Meis­ter­schaf­ten statt. Es wird Wett­kampf­klei­dung benö­tigt. Feri­en- und Trai­nings­la­ger wer­den ver­an­stal­tet. Moti­vier­te und qua­li­fi­zier­te Trai­ne­rin­nen und Trai­ner bie­ten die pro­fes­sio­nel­le Basis für die­sen Erfolg und/oder ein­fach den Spaß am Sport!

Meis­ter­lis­te

Meis­ter­schaf­ten 2021

 

Deut­sche Meisterschaften

  • 1. Platz: Thiel Luna (*1999) DM U23 / 400m in 53,11s
  • 2. Platz: Schul­ze Sara Fleur (*1999) DM U23 / 800m in 2:06,65 min
  • 3. Platz: Gre­we Luis (*2001) DM U23 / Weit 7,24m
  • 5. Platz: Scha­per Tor­ben (*2002) DM U20 / Ham­mer 63,83m
  • 6. Platz: Schul­ze Sara Fleur (*1999) DM Frau­en 800m in 2:07,05 min
  • 6. Platz: Thiel Luna (*1999) DM Hal­le / 400m in 54,45s

 

Nord­deut­sche Meisterschaften

  • 1. Platz: van Ame­rom Cathin­ca (*1996) NDM / Ham­mer 56,14m

 

  • 2. Platz: Sali­fou Faw­za­ne (*2001) NDM / 4x100 m in 43,15s 
  • 2. Platz: Wol­ters Robert (*1996) NDM / 4x100m in 43,15s 
  • 2. Platz: San­der Flo­ri­an (*1993) NDM / 4x100m in 43,15s
  • 2. Platz: Baas­ke Armin (*2002) NDM / 4x100m in 43,15s
  • 2. Platz: Gre­we Luis (*2001) NDM / Weit 6,83m 
  • 2. Platz: Bilsky Juli­an (*1997) NDM / Kugel 14,20m
  • 2. Platz: Scha­per Tor­ben (*2002) NDM / Ham­mer 56,79m 
  • 2. Platz: Schlüsche Jana (*2000) NDM / 1500m in 4:35,02 min
  • 2. Platz: Ali­poé Jean­ne (*2005) NDM Jugend / 7‑Kampf 4859 Pkt.

 

  • 3. Platz: Tabert Phil­ipp (*2002) NDM / 5000m in 16:05,73 min
  • 3. Platz: Kol­be Smil­la (*2002) NDM / 800m in 2:12,68 min
  • 3. Platz: Gebau­er Anne (*2002) NDM / 400m Hü in 62,82s

 

Lan­des­meis­ter­schaf­ten Nie­der­sach­sen & Bremen

  • 1. Platz: Ahrens Lea (*1998) LM / 400m Hü in 59,91s
  • 1. Platz: Bie­ker Eli­as (*2007) LM Jugend / 800m in 2:11,50 min
  • 1. Platz: Fischer Luna (*2007) LM Jugend / 4‑Kampf Mann­schaft 9025 Pkt.
  • 1. Platz: Gil­de Maxi­mi­li­an (*1990) LM / Dis­kus 41,32m
  • 1. Platz: Gre­we Luis (*2001) LM / Weit 7,21m
  • 1. Platz: Holen­burg Sven­ja (*2002) LM Cross / 13:47 min
  • 1. Platz: Holen­burg Sven­ja (*2002) LM Cross / Mann­schaft 12 Pkt.
  • 1. Platz: Kol­be Smil­la (*2002) LM / 800m in 2:13,68 min
  • 1. Platz: Küh­len­borg Nike (*2006) LM Jugend / 4‑Kampf Mann­schaft 9025 Pkt.
  • 1. Platz: Leh­mann Char­lot­te (*2003) LM Cross / Mann­schaft 12 Pkt.
  • 1. Platz: Pape Sven­ja (*2000) LM / 400m in 54,96s
  • 1. Platz: Rei­mer Emma (*2003) LM Cross / Mann­schaft 12 Pkt.
  • 1. Platz: Sali­fou Fari­da (*2006) LM Jugend / 4‑Kampf Mann­schaft 9025 Pkt.
  • 1. Platz: Scha­per Tor­ben (*2002) LM / Ham­mer 65,81m
  • 1. Platz: Schlüsche Jana (*2000) LM / 3x800 m in 6:35,98 min
  • 1. Platz: Schul­ze Sara Fleur (*1999) LM / 3x800m in 6:35,98 min
  • 1. Platz: Syd­ney Felix (*2007) LM Jugend / 4‑Kampf Mann­schaft 9025 Pkt.
  • 1. Platz: Wald­kirch Char­lot­te (*2006) LM Jugend / 4‑Kampf Mann­schaft 9025 Pkt.

 

  • 2. Platz: Baas­ke Armin (*2002) LM /400m in 49,86s
  • 2. Platz: Baas­ke Armin (*2002) LM / 4x100m in 42,79s
  • 2. Platz: Bie­ker Eli­as (*2007) LM Jugend / 100m in 12,41s
  • 2. Platz: Bilsky Juli­an (*1997) LM / Kugel 14,18m
  • 2. Platz: Bruns Chris­­toph-René (*1994) LM / 4x100m in 42,79s
  • 2. Platz: Fischer Luna (*2007) LM / Block­wett­kampf W14 Lauf 2307 Pkt.
  • 2. Platz: Kuklin­ski Fabi­an (*1994) LM / Cross 11:28min
  • 2. Platz: Pröps­ting Marie (*1998) LM / 10km Stra­ße Mann­schaft 2:04,25 Std.
  • 2. Platz: Rei­mer Emma (*2003) LM / 10km Stra­ße Mann­schaft 2:04,25 Std.
  • 2. Platz: Sali­fou Faw­za­ne (*2001) LM / 4x100m in 42,79s
  • 2. Platz: Schlach­te Ros­wi­ta (*1955) LM / 10km Stra­ße 58:44 min
  • 2. Platz: Schlüsche Jana (*2000) LM / 800m in 2:13,99 min
  • 2. Platz: Schlüsche Jana (*2000) LM / 1500m in 4:49,53 min
  • 2. Platz: Stasch Fran­zis­ka (*1997) LM / 10km Stra­ße Mann­schaft 2:04,25 Std.
  • 2. Platz: Tabert Phil­ipp (*2002) LM / 1500m in 4:06,13 min
  • 2. Platz: Wald­kirch Char­lot­te (*2006) LM Jugend / 100m in 12,64s
  • 2. Platz: Wol­ters Robert (*1996) LM / 4x100m in 42,79s

 

  • 3. Platz: Ali­poé Jean­ne (*2005) LM Jugend / Kugel 12,05m
  • 3. Platz: Fischer Luna (*2007) LM Jugend / 4x100m in 51,23s
  • 3. Platz: Gil­de Maxi­mi­li­an (*1990) LM / 110m Hü in 15,46s
  • 3. Platz: Hühn Luke (*2006) LM Jugend / Cross 8:20 min
  • 3. Platz: Küch Ben­ja­min (*1996) LM / Hoch 1,88m
  • 3. Platz: Küh­len­borg Nike (*2006) LM Jugend / 4x100m in 51,23s
  • 3. Platz: Ples­se Meret (*2005) LM Jugend / Speer 35,13m
  • 3. Platz: Sali­fou Fari­da (*2006) LM / Block­wett­kampf W15 Wurf 2261 Pkt.
  • 3. Platz: Sali­fou Fari­da (*2006) LM Jugend / 4x100m in 51,23s
  • 3. Platz: Sali­fou Faw­za­ne (*2001) LM / Drei­sprung 13,80m
  • 3. Platz: Wald­kirch Char­lot­te (*2006) LM Jugend / 4x100m in 51,23s
  • 3. Platz: Wöl­ke Sven­ja (*2002) LM / Drei­sprung 11,42m
  • 3. Platz: Wulf Jas­min (*1997) LM / 200m in 24,97s

 

 

Aus­rüs­tung

Die Leicht­ath­le­tik des VfL Ein­tracht Han­no­ver stat­tet sei­ne Ath­le­tin­nen & Ath­le­ten ab 2023 mit hoch­wer­ti­gen Arti­keln von New­li­ne / Hum­mel.

Unse­ren Akti­ven ste­hen eine Viel­zahl unter­schied­li­cher Kla­mot­ten zur Aus­wahl, unver­kenn­bar in unse­rer Farb­kom­bi­na­ti­on rot/schwarz.

Die gän­gigs­ten Arti­kel für Kin­der, Frau­en und Män­ner unse­rer aktu­el­len Kol­lek­ti­on haben wir in einem Pro­dukt­ka­ta­log zusam­men­ge­fasst, viel Spaß beim Stöbern!

 

Bestel­lun­gen oder Anfra­gen sen­det ihr an la-bekleidung@vfl-eintracht-hannover.de.

 

Ter­mi­ne
[event-list cat_filter=leichtathletik]