Pressearchiv
Erfolgreicher Test im ersten Hallenwettkampf 2018/2019 im Sportleistungszentrum
Erfolgreicher Test im ersten Hallenwettkampf 2018/2019 im Sportleistungszentrum
P.H. Die Sprinterinnen und Sprinter der Altersgruppe U 18 und der Hauptklasse Männer und Frauen haben ihren ersten Test in der Hallensaison 2018/2019 im Sportleistungszentrum mit beeindruckendem Erfolg absolviert.
Fawzane Salifou gewann die 60 Meter in der Wettkampfklasse U 18 in einem großen Feld überzeugend in 7,36 Sekunden.
Im Finale der Männer standen 4 Athleten des VfL Eintracht Hannover und erreichten ein tolles Ergebnis:
Sekunden
- Robert Wolter 7,14
- Sven-Fabian Kwoll 7,15
- Alexander Juretzko, Hannover 96 7,17
- Benjamin Küch 7,34
- Lennard Kolter 7,45
Robert Wolter zeigte sich bereits in einer guten frühen Form. Überraschend erreichte unser Neuzugang Sven-Fabian Kwoll in seinem ersten Wettkampf den zweiten Platz vor Alexander Juretzko, der ab 01.01.2019 für den VfL Eintracht Hannover starten wird.
Auch über 200 Meter überzeugten unsere Sprinter mit nachfolgenden Ergebnissen:
Sekunden
- Alexander Juretzko, Hannover 96 22,28
- Robert Wolters 22,35
- Lennard Kolter 23,00
- Sven-Fabian Kwoll 23,13
- Benjamin Küch 23,18
- Simon Bahnmüller, LG BS 23,42
- Daniel Napp 24,14
Nach dem für ihn enttäuschenden dritten Platz über 60 Meter ließ sich Alex Juretzko über 200 Meter den Sieg nicht nehmen. Robert Wolter hielt lange mit, musste sich im Finish geschlagen geben.
Auch unsere Frauenmannschaft absolvierte einen großartigen Auftritt in der Halle.
Sechs Athletinnen standen im Endlauf über 60 Meter und belegten die ersten fünf Plätze:
Sekunden
- Jana Heyna 8,19
- Johanna Schierholt 8,28
- Mareike Nissen 8,29
- Ronja Goltermann 8,49
- Luisa Marie Grünwald 8,52
Vanessa Reichenbach wurde wegen eines Fehlstartes disqualifiziert, was nach ihrer langen Wettkampfpause passieren kann.
Über 200 Meter erzielten unsere Frauen nachfolgende Ergebnisse:
Sekunden
- Vanessa Reichenbach 26,58
- Johanna Schierholt 26,61
- Jana Heyna 26,64
- Christin Schulze, Gothar 26,75
- Mareike Nissen 26,92
- Luisa Marie Grünwald 28,51
- Ronja Goltermann 29,52
Nach dem Fehlstart im Endlauf über 60 Meter hatte Vanessa richtig Wut im Bauch und hat mit dem Sieg über 200 Meter richtig Biss gezeigt.
Trainer Roland Strohschnitter war mit den Leistungen seiner Athletinnen und Athleten sehr zufrieden. Die Ergebnisse machen Hoffnung auf sehr gute Staffelerfolge die im Rahmen der Kurz- und Langstaffeln möglich sein werden, zumal einige leistungsstarke Athletinnen und Athleten an diesem Wochenende noch nicht am Start waren und nicht Alle in der Wintersaison starten.
Die Leichtathletik-Abteilung freut sich über Neuzugänge zum 01.01.2019
Die Leichtathletik-Abteilung freut sich über Neuzugänge zum 01.01.2019
P.H. Nachfolgende Athletinnen und Athleten werden ab 01.01.2019 für uns starten. Wir begrüßen alle Neuen sehr herzlich und wünschen viel Glück und Erfolg im Trikot des VfL Eintracht Hannover.
Zugänge
Name Jahrgang Disziplin Bisheriger Verein
Lea Ahrens 1998 Langsprint/Hürde LAV 07 Bad Harzburg
Armin Baaske 2002 Sprint/Sprung TK zu Hannover
Laura Budde 1993 Wurf OTB Osnabrück
Alexander Gladitz 1994 Sprint Hannover 96
Feio Heß 2002 Sprint SG Bredenbeck
Alexander Juretzko 1990 Sprint/Langsprint Hannover 96
Sven-Fabian Kwoll 1998 Sprint ohne
Svenja Pape 2000 Sprint/Langsprint TSV Warzen
Jana Ronshausen 2004 Sprint/Sprung TV Eintracht Sehnde
Tabea Schulz 1999 Sprint TSV Wedel
Lena Ullrich 1999 Sprint/Sprung HLC Höxter
Torsten Wolf 1986 Lauf Lüneburger SV
Nachfolgende Athletin und Athleten haben uns aus unterschiedlichen Gründen verlassen. Wir wünschen alles Gute.
Abgänge Künftiger Verein
Tobias Groenewold 1995 Sprint LG Göttingen
Paul Raab 2000 Sprint Rukeli Trollmann e.V.
Moritz Rosen 2001 Sprint/Sprung LC Paderborn
Henriette Kramer 1999 Sprint/Langsprint SC Magdeburg
Tanz-Show-Turnen u. Jugendmeisterehrung 2018
Die diesjährige Jugendmeisterehrung fand am Samstag im Rahmen unser Veranstaltung „Tanz-Show-Turnen“ in der Unisporthalle am Moritzwinkel statt. Zahlreiche Jungendmeisterinnen und –meister sahen ein spektakuläres Programm und durften Teil der Veranstaltung werden. Zwischen den Showeinlagen wurden Meisterinnen und Meister aus den Bereichen Fußball, Leichtathletik und Turnen geehrt.
Svenja Neise stellte mit Hilfe zahlreicher Übungsleiterinnen und ihrer Gruppen ein buntes und vielfältiges Programm zusammen. Von den Nachwuchstalenten der TTS über Tanzeinlagen der SGW, TGW und TGM bis hin zum Spitzenturnen von Lina Philipp und Franziska Roeder hatte die Show viel zu bieten. Peter Pilz führte das Publikum durch einen abwechslungsreichen Abend und ließ keine Langeweile aufkommen.
Aufgrund der zahlreichen Helferinnen und Helfer war es möglich diese phantastische Show und diesen grandiosen Abend auf die Beine zu stellen. Neben der Jugendmeisterehrung wurde auch der VfL Eintracht Hannover mit seinen 170 Jahren gebührend gefeiert. Diese Veranstaltung hat gezeigt, was alles Großartiges in einem Sportverein stecken kann – Gemeinschaft, Talent, Engagement, Spaß und noch vieles mehr…
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Veranstaltung ermöglicht haben!
VfL Eintracht Nachrichten 04/2018
VfL Eintracht Nachrichten 04/2018 |
Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, … auch zum Ende dieses Kalenderjahres gibt es noch einiges zu berichten. Wer darüber hinaus Interesse an unserem aktuellen Vereinsgeschehen hat, dem empfehle ich unsere Homepage unter www.vfl-eintracht-hannover.de regelmäßig anzuklicken. [ … ] [ Ausgabe 04/2018 als PDF lesen ]
|
Auf und Ab für die KTG Hannover
Das letzte Wettkampfwochenende der 2.Turnbundesliga bedeutete für die Athletinnen, Trainerinnen und Zuschauer ein Wechselbad der Gefühle. Nach starken Leistungen am Sprung folgte ein auch verletzungsbedingter Einbruch am Barren, der die KTG viele Zähler kostete. Dann aber zeigte das Team um die VfL Eintracht Turnerinnen Finja Säfken und Franziska Roeder Moral und ließ einem guten Balken einen sehr starken Boden folgen. Damit kam das Team doch noch auf Platz 2. Die gleiche Platzierung gab es in der Abschlusstabelle der 2.Bundesliga. Durch einen möglichen Rückzug der erstplatzierten Mannschaft aus Dortmund steht sogar der direkte Wiederaufstieg in die 1.Bundesliga im Raum.
Drei Hochschulmeistertitel für Turnerinnen des VfL Eintracht
Für die Turnerinnen des VfL Eintracht sind die Hochschulmeisterschaften im Gerätturnen ein gutes Pflaster. Das Team der Universität Hannover um Finja Säfken und Franziska Roeder konnte am vergangenen Wochenende in Karlsruhe den 3.Platz in der Mannschaftswertung erkämpfen. In der Einzelwertung konnte die Turnerinnen der KTG Hannover die Plätze 3 und 6 belegen. In den Einzelfinals gewann Finja am Barren und Balken den Titel der Hochschulmeisterin, am Boden sicherte sich Franziska den Titel. Damit gingen drei von vier Einzeltiteln nach Niedersachsen an den VfL Eintracht Hannover. Ein wirklich tolles Ergebnis!
Im Cup Wettbewerb konnte die Mannschaft der Uni Göttingen mit Lia Bernewitz den 12.Platz belegen.
39. NLV-Verbandstag-Nachlese
39. NLV-Verbandstag-Nachlese
ur — (11.11.2018) Immer dann, wenn der Verbandstag eine neue “Spitze” für den NLV wählt, ist das Tagungspräsidium eine Sache der hannoverschen Familie Hampe. Als 1994 Rita Girschikofsky in Leer zur ersten Frau auf dem Präsidentenstuhl gewählt wurde, hatte als Tagungspräsident Peter Hampe das Sagen. Bei der Wahl von Uwe Schünemann zu ihrem Nachfolger saß mit Andreas Hampe der Sohn dem Verbandstag vor. Reine Familienangelegenheit! Und Andreas Hampe empfahl sich dank seiner souveränen Amtsführung auch für weitere Verbandstage.
Rückblick auf das Sportjahr 2018
Das Sportabzeichenteam war äußerst engagiert und hat folgende Veranstaltungen unter der Leitung von Jonny Masur und Roswita Schlachte vorbereitet und durchgeführt:
- Gemeinsam mit einigen Unternehmen / Gruppierungen das Sportabzeichen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) eingeführt
- Beim Aktionsprogramm vom Landessportbund Niedersachsen und der Krankenkasse BKK24 mitgemacht und hier unser Angebot eines Sportabzeichen-Vorbereitungstrainings erfolgreich umgesetzt
- Beim Sportivationstag am 31.05.2018 im Erika-Fisch-Stadion geholfen
- An fünf regulären Terminen und einem zusätzlichen Abend Sportabzeichen abgenommen
- Im Rahmen der vom Verein durchgeführten Sommercamps zwei Mal Sportabzeichen-Abnahmen durchgeführt.
Dabei wurden insgesamt mehr als 103 Sportabzeichen gelistet, allerdings wartet das Team noch auf einige Schwimmnachweise, die für die Ausstellung der Urkunden notwendig sind.
Weiterhin hat das Sportabzeichenteam im Jahr 2018 bei
- Volksläufen in der Region erfolgreich teilgenommen sowie
- Titel und Medaillen bei nationalen und auch internationalen Meisterschaften gewonnen.
Ausblick auf 2019
Wir möchten einen Schwerpunkt auf das Familiensportabzeichen legen, denn das gemeinsame zielgerichtete Sporttreiben auf unserer schönen Sportanlage sollte für viele Familien ein erstrebenswertes Erfolgserlebnis sein.
Familien können Vater/Sohn/Tochter wie bei Familie Thiel auf dem Foto sein.
Aber auch die Kombination wie beispielsweise
Großmutter/Großvater/Enkelin,
Vater/Mutter/Kind(er) oder
Großvater/Tochter/Enkel sind möglich.
Lena Sommer und Haftom Weldaj siegten beim 14. Eilenriede-Fünfer
Streckenrekorde durch Markus Fengler (Männliche Jugend U20) und Lena Sommer (Frauen)
64 von 295 Läuferinnen und Läufern blieben unter 20 Minuten
Am 28. September 2018 fand der 14. Eilenriede-Fünfer bei herrlichem Laufwetter statt. Zwar verzögerte sich die Erstellung der Gesamtergebnisliste, da es Probleme mit der automatischen Zeiterfassung gab, aber die meisten Läuferinnen und Läufer hatten ihre tollen Zeiten selbst gestoppt und freuten sich darüber. Thomas Behling konnte die Siegerehrung in den meisten Klassen trotzdem wie gewohnt durchführen. Mittlerweile ist das Gesamtergebnis online und auch die Urkunden wurden fertiggestellt.
Haftom Weldaj, TSV Pattensen, siegte wie im Vorjahr in 15:39 Minuten vor Markus Fengler, Hannover Athletics (15:51) und Jonas Just, LG Osterode (16:09). Schnellste Frau wurde Lena Sommer, Hannover Athletics, in guten 17:37 Minuten vor ihrer Vereinskameradin Jasmina Stahl (18:08) und Lisa Huwatscheck, Hannover 96 (18:31). Vierte der Frauenklasse wurde Marie Pröbsting vom VfL Eintracht Hannover (19:21). Schnellster Mann vom VfL Eintracht Hannover wurde Malte Prietz als 20. der Männerklasse in 18:20.
Eine gute Zeit lief Elias Bieker, Kinder M11, VfL Eintracht Hannover mit 21:24 Minuten. Allerdings musste er sich drei Läufern von der LG Braunschweig in seiner Klasse geschlagen geben. Siegreich vom VfL Eintracht Hannover in ihrer Klasse Jugend W13 war Alexandra Lips (20:16). Svenja Holenburg, auch VfL Eintracht Hannover, weibliche Jugend U18, lief genau 20 Minuten und wurde Zweite ihrer Klasse.

Thomas Behling erwartet den Gesamtsieger
Die Wölfe zu Gast beim VfL Eintracht Hannover
Am Freitag, den 09.11.2018, hatten wir Besuch von der Bundesligamannschaft des VfL Wolfsburg. Die Jungs stimmten sich mit einer kurzen Trainingseinheit am Vormittag auf unserem schönen A‑Platz auf die Begegnung mit den Roten am Abend ein.
Wir haben uns sehr über Euren Besuch gefreut und Ihr seid jederzeit wieder herzlich willkommen.