Pressearchiv
Ab in die Winterpause
Ab in die Winterpause
Die erste Hälfte der Saison ist rum und ein paar Sachen sind noch ungesagt — Zeit für einen kleinen Rückblick:
Die erste Mannschaft hat, verstärkt durch die dritte, auch dieses Jahr wieder an der Norddeutsche Mixed Meisterschaft teilnehmen können. Dort haben uns zwar ehemalige 2. Liga Spieler unsere Grenzen aufgezeigt, aber sie mussten sich ihre Siege erkämpfen. Mit dem guten Gefühl uns in der Hannover-Liga vor niemandem verstecken zu müssen ging es dann zurück in den Liga-Betrieb. Dort läuft momentan alles rund — 6 Spiele/6 Siege. Die diesjährige Pokal-Qualifikation lief hingegen alles andere als rund — Qualifikation verpasst 🙁
Die zweite Mannschaft steht momentan auf einem guten zweiten Platz. Wenn das so weiter geht ist auch die Rückkehr in die A‑Liga drin. Wir drücken die Daumen für eine erfolgreiche Rückrunde.
Die dritte Mannschaft hat ein paar personelle Veränderungen verkraften müssen — dies schlägt sich leider auch im Tabellenplatz nieder. Nun ist aber eine Stabilisierung in Sicht und der Plan für die Rückrunde ist klar: Klassenerhalt ohne Relegation!
Die vierte Mannschaft hat sich dieses Jahr mit neuem Trainer und neuen Spielern neu aufgestellt. Mit erstarktem Mannschaftsgeist und der wiedergefundenen Trainingsmotivation ist die Grundlage gelegt, um sich aus dem Mittelfeld der Tabelle nach oben zu arbeiten. Wir drücken auch dafür die Daumen.
Weihnachts — Showturnen mit Jugendmeisterehrung / Turnen 17.12.2016
… Impressionen vom 17.12.2016 / Weihnachts — Showturnen mit Jugendmeisterehrung
Ehrung der 1. Bundesliga Turnerinnen Jugend-Meister ‑Ehrung / Turnen (v.l.) :
Jonna Von Berckefeldt, Lisa Urbanski, Celine Sörenhagen, Maili-Lotta Stock, Elies Mertens, Zoe Klingebiel, Serafina Kempf, Lina Phillip
Startrechtswechsel der Leichtathleten zum 01.01.2017
Startrechtswechsel der Leichtathleten zum 01.01.2017
P.H. Ab 01.01.2017 starten 13 Neuzugänge für den VfL Eintracht Hannover. Wir haben in diesem Jahr keine leistungsstarken Abgänge zu beklagen. Die neuen Athletinnen und Athleten setzen sich aus unterschiedlichen Altersgruppen zusammen und kommen aus 8 verschiedenen Vereinen. Sie stammen aus Niedersachsen (schwerpunktmäßig Region Hannover), Hamburg und Bayern. Wir profitieren vom Universitätsstandort Hannover und von unseren leistungsstarken Trainingsgruppen mit unseren tüchtigen Trainern im Sportleistungszentrum.
Unsere Startgemeinschaft „Staffelteam Niedersachsen“ mit den Vereinen VfL Oldenburg und TSV Otterndorf bleibt bestehen. Die Staffel wird scherpunktmäßig weiterhin 4 x 400 Meter mit der Deutschen 400 Meter-Meisterin und Olympiateilnehmerin, Ruth Sophia Spelmeyer, der leistungsstarken Ann-Katrin Kopf zusammen mit unseren Frauen laufen. Auch die 4 x 200 Meter-Staffel in der Hallensaison wird wieder erfolgversprechend geplant.
Zusammen mit unseren bewährten Athletinnen und Athleten wünschen wir allen Neugängen und unserem Staffelteam eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2017.
Nachfolgend die Liste unserer Neuzugänge:
KTG I 1.Bundesliga / Neue Presse: Wahl zur Mannschaft des Jahres
Die Frauen-Turnmannschaft der KTG I Hannover ist von der Neuen Presse aus Hannover für die Wahl zur Mannschaft des Jahres nominiert worden.
Wir sind sehr stolz. Bitte unterstützt uns, indem Ihr für die KTG Mannschaft abstimmt.
Mann kann den bis zum 08.01.2017 täglich erscheinenden Wahlzettel aus der NP ausschneiden und per City-Post umsonst an die Zeitung schicken.
Oder unter der Telefonnummer 0137 / 98 80 823 — 05 für die KTG Hannover abstimmen
KTG II Regionalliga Nord
Die Mannschaft der KTG Hannover II hat am Wochenende bei den Relegationswettkämpfen in Singen am Bodensee nur knapp den Aufstieg in die 3. Bundesliga der Gerätturnerinnen verpasst. Nach einer starken Leistung fehlten am Ende knapp 2 Punkte zum Aufstiegserfolg. So wird das Team in der nächsten Saison erneut in der Regionalliga Nord starten und einen neuen Anlauf für das Erreichen der Relegation nehmen. Es turnten vom VfL Eintracht Hannover Caroline Nolte, Lena Koblitz und Lia Bernewitz.
Es kann losgehen – kleben, tauschen, sammeln!
Ab sofort können das Stickerstar-Album vom VfL Eintracht Hannover und die entsprechenden Klebebilder in allen REWE-Märkten in der Südstadt erworben werden.
Mit der Auftaktveranstaltung am Samstag, dem 26.11.2016, in der Elsa-Brändström-Schule startete die mit Ungeduld erwartete Aktion der Abteilung Fußball beim VfL Eintracht Hannover. Es ist ein Sammelalbum mit über 500 Stickern entstanden. Nicht nur die Klebebilder der einzelnen Personen sind einfach super geworden. Auch die Hintergrundbilder sind fast schon zu schade, um sie zu überkleben. Aber schaut selbst!
Wir danken allen Helfern, Unterstützern und Initiatoren, die diese tolle Aktion erst ermöglicht haben! Herzlichen Dank!
VfL Eintracht Nachrichten 03 und 04/2016
VfL Eintracht Nachrichten 03 und 04/2016 |
Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, … wie schnell ist auch dieses ereignisreiche Jahr 2016 vorübergegangen. Ich wünsche viel Spaß bei der Lektüre dieser letzten Ausgabe unserer Vereinsnachrichten.. [ … ] [ Ausgabe 02/2016 als PDF lesen ]
|
KTG I Hannover hat die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung für sich als Förderer gewonnen.
Den Turnerinnen der KTG I Hannover
(darunter die Vfl Eintracht Turnerinnen Lina Philipp, Finja Säfken und Franziska Roeder,
sowie die Vfl Trainerin Susanne Philipp)
ist innerhalb von vier Jahren der Aufstieg von der Regionalliga in die 1. Bundesliga gelungen.
Durch diese unglaubliche Leistung hat die Mannschaft die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung als Förderer gewonnen.
Wir gratulieren von ganzem Herzen.
KTG Hannover I steigt in die erste Bundesliga auf
1. Platz für die KTG Hannover
Die KTG Hannover hat mit den beiden VfL Eintracht Turnerinnen Finja Säfken und Franziska Roeder den zweiten Wettkampftag der 2. Gerätturnbundesliga in Stuttgart gewonnen. Damit ist der Aufstieg in die 1. Liga in greifbare Nähe gerückt. Mehr darüber können Sie hier lesen.