Pressearchiv

Ab in die Winterpause

Ab in die Winterpause

Die ers­te Hälf­te der Sai­son ist rum und ein paar Sachen sind noch unge­sagt — Zeit für einen klei­nen Rückblick:

Die ers­te Mann­schaft hat, ver­stärkt durch die drit­te, auch die­ses Jahr wie­der an der Nord­deut­sche Mixed Meis­ter­schaft teil­neh­men kön­nen. Dort haben uns zwar ehe­ma­li­ge 2. Liga Spie­ler unse­re Gren­zen auf­ge­zeigt, aber sie muss­ten sich ihre Sie­ge erkämp­fen. Mit dem guten Gefühl uns in der Han­­no­­ver-Liga vor nie­man­dem ver­ste­cken zu müs­sen ging es dann zurück in den Liga-Betrieb. Dort läuft momen­tan alles rund — 6 Spiele/6 Sie­ge. Die dies­jäh­ri­ge Pokal-Qua­­li­­fi­­ka­­ti­on lief hin­ge­gen alles ande­re als rund — Qua­li­fi­ka­ti­on verpasst 🙁

Die zwei­te Mann­schaft steht momen­tan auf einem guten zwei­ten Platz. Wenn das so wei­ter geht ist auch die Rück­kehr in die A‑Liga drin. Wir drü­cken die Dau­men für eine erfolg­rei­che Rückrunde.

Die drit­te Mann­schaft hat ein paar per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen ver­kraf­ten müs­sen — dies schlägt sich lei­der auch im Tabel­len­platz nie­der. Nun ist aber eine Sta­bi­li­sie­rung in Sicht und der Plan für die Rück­run­de ist klar: Klas­sen­er­halt ohne Relegation!

Die vier­te Mann­schaft hat sich die­ses Jahr mit neu­em Trai­ner und neu­en Spie­lern neu auf­ge­stellt. Mit erstark­tem Mann­schafts­geist und der wie­der­ge­fun­de­nen Trai­nings­mo­ti­va­ti­on ist die Grund­la­ge gelegt, um sich aus dem Mit­tel­feld der Tabel­le nach oben zu arbei­ten. Wir drü­cken auch dafür die Daumen.

 

Weihnachts — Showturnen mit Jugendmeisterehrung / Turnen 17.12.2016

… Impres­sio­nen vom 17.12.2016 / Weih­nachts — Show­tur­nen mit Jugendmeisterehrung

20161217_160512 20161217_183118

 20161217_174208 20161218_003252

20161217_180844 20161217_181559

20161217_182107 20161217_175000

20161217_181257 20161217_171308

20161217_180300-1 20161217_175123

20161217_165136 20161217_163704

Ehrung der 1. Bun­des­li­ga Tur­ne­rin­nen                                    Jugend-Meis­­ter ‑Ehrung / Tur­nen (v.l.) :

                                                                                                                        Jon­na Von Bercke­feldt, Lisa Urban­ski, Celi­ne Sören­ha­gen, Mai­­li-Lot­­ta Stock, Elies Mer­tens,  Zoe Klin­ge­biel, Ser­a­fi­na Kempf, Lina Phillip

Startrechtswechsel der Leichtathleten zum 01.01.2017

Start­rechts­wech­sel der Leicht­ath­le­ten zum 01.01.2017

P.H. Ab 01.01.2017 star­ten 13 Neu­zu­gän­ge für den VfL Ein­tracht Han­no­ver. Wir haben in die­sem Jahr kei­ne leis­tungs­star­ken Abgän­ge zu bekla­gen. Die neu­en Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten set­zen sich aus unter­schied­li­chen Alters­grup­pen zusam­men und kom­men aus 8 ver­schie­de­nen Ver­ei­nen. Sie stam­men aus Nie­der­sach­sen (schwer­punkt­mä­ßig Regi­on Han­no­ver), Ham­burg und Bay­ern. Wir pro­fi­tie­ren vom Uni­ver­si­täts­stand­ort Han­no­ver und von unse­ren leis­tungs­star­ken Trai­nings­grup­pen mit unse­ren tüch­ti­gen Trai­nern im Sportleistungszentrum.

Unse­re Start­ge­mein­schaft „Staf­fel­team Nie­der­sach­sen“ mit den Ver­ei­nen VfL Olden­burg und TSV Ottern­dorf bleibt bestehen. Die Staf­fel wird scher­punkt­mä­ßig wei­ter­hin 4 x 400 Meter   mit der Deut­schen 400 Meter-Meis­­te­rin und Olym­pia­teil­neh­me­rin, Ruth Sophia Spel­mey­er, der leis­tungs­star­ken Ann-Kat­rin Kopf zusam­men mit unse­ren Frau­en lau­fen. Auch die 4 x 200 Meter-Staf­­fel in der Hal­len­sai­son wird wie­der erfolg­ver­spre­chend geplant.

Zusam­men mit unse­ren bewähr­ten Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten wün­schen wir allen Neu­gän­gen und unse­rem Staf­fel­team eine ver­let­zungs­freie und erfolg­rei­che Sai­son 2017.

Nach­fol­gend die Lis­te unse­rer Neuzugänge:

Neu­zu­gän­ge

KTG I 1.Bundesliga / Neue Presse: Wahl zur Mannschaft des Jahres

Die Frau­en-Turn­­man­n­­schaft der KTG I Han­no­ver ist von der Neu­en Pres­se aus Han­no­ver für die Wahl zur Mann­schaft des Jah­res nomi­niert worden.

Wir sind sehr stolz. Bit­te unter­stützt uns, indem Ihr für die KTG Mann­schaft abstimmt.

Mann kann den bis zum 08.01.2017 täg­lich erschei­nen­den Wahl­zet­tel aus der NP aus­schnei­den und per City-Post umsonst an die Zei­tung schicken.

Oder unter der Tele­fon­num­mer  0137 / 98 80 823 — 05  für die KTG Han­no­ver abstimmen

wahl-zum-sportler-des-jahres

KTG II Regionalliga Nord

Die Mann­schaft der KTG Han­no­ver II hat am Wochen­en­de bei den Rele­ga­ti­ons­wett­kämp­fen in Sin­gen am Boden­see nur knapp den Auf­stieg in die 3. Bun­des­li­ga der Gerät­tur­ne­rin­nen ver­passt. Nach einer star­ken Leis­tung fehl­ten am Ende knapp 2 Punk­te zum Auf­stiegs­er­folg. So wird das Team in der nächs­ten Sai­son erneut in der Regio­nal­li­ga Nord star­ten und einen neu­en Anlauf für das Errei­chen der Rele­ga­ti­on neh­men. Es turn­ten vom VfL Ein­tracht Han­no­ver Caro­li­ne Nol­te, Lena Koblitz und Lia Bernewitz.

img_0457

Es kann losgehen – kleben, tauschen, sammeln!

Ab sofort kön­nen das Sti­­cker­­star-Album vom VfL Ein­tracht Han­no­ver und die ent­spre­chen­den Kle­be­bil­der in allen REWE-Mär­k­­ten in der Süd­stadt erwor­ben werden.

Mit der Auf­takt­ver­an­stal­tung am Sams­tag, dem 26.11.2016, in der Elsa-Brän­d­­ström-Schu­­le star­te­te die mit Unge­duld erwar­te­te Akti­on der Abtei­lung Fuß­ball beim VfL Ein­tracht Han­no­ver. Es ist ein Sam­mel­al­bum mit über 500 Sti­ckern ent­stan­den. Nicht nur die Kle­be­bil­der der ein­zel­nen Per­so­nen sind ein­fach super gewor­den. Auch die Hin­ter­grund­bil­der sind fast schon zu scha­de, um sie zu über­kle­ben. Aber schaut selbst!

Wir dan­ken allen Hel­fern, Unter­stüt­zern und Initia­to­ren, die die­se tol­le Akti­on erst ermög­licht haben! Herz­li­chen Dank!

elsa-braendstroem-schule    verantwortliche-vfl-eintracht    hefte-und-klebebilder    klebebilder-in-aktion-3    klebebilder-in-aktion-10    rewe-und-rolfklebebilder-in-aktion-13    klebebilder-in-aktion-6    rewe-stand-2    klebebilder-in-aktion-5       

VfL Ein­tracht Nach­rich­ten 03 und 04/2016

VfL Ein­tracht Nach­rich­ten 03 und 04/2016

vfl_eintracht_nachrichten_03_04_2016

Lie­be Mit­glie­de­rin­nen, lie­be Mitglieder,

… wie schnell ist auch die­ses ereig­nis­rei­che Jahr 2016 vorübergegangen. Ich wünsche viel Spaß bei der Lektüre die­ser letz­ten Aus­ga­be unse­rer Vereinsnachrichten.. [ … ] 

 

[ Aus­ga­be 02/2016 als PDF lesen ]

 

 

KTG I Hannover hat die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung für sich als Förderer gewonnen.

Den Tur­ne­rin­nen der KTG I Hannover 

(dar­un­ter die Vfl Ein­tracht Tur­ne­rin­nen Lina Phil­ipp, Fin­ja Säf­ken und Fran­zis­ka Roeder, 

sowie die Vfl Trai­ne­rin Susan­ne Phil­ipp) 

ist inner­halb von vier Jah­ren der Auf­stieg von der Regio­nal­li­ga in die 1. Bun­des­li­ga gelungen.

Durch die­se unglaub­li­che Leis­tung hat die Mann­schaft die Nie­der­säch­si­sche Lot­­to-Sport-Stif­­tung als För­de­rer gewonnen.

Wir gra­tu­lie­ren von gan­zem Herzen.

15025138_1145118848875463_1251344088717065031_o 15042097_1145118905542124_6254947578356678242_o

 

KTG Hannover I steigt in die erste Bundesliga auf

KTG Hannover I  steigt in die erste Bundesliga auf

Der Auf­stei­ger in die 1. Bun­des­li­ga der Frau­en steht fest.
Die KTG Han­no­ver steigt nach dem drit­ten Zweit­li­ga­sieg in Fol­ge unge­schla­gen in die deut­sche Eli­te­li­ga auf.
 
fb_img_1479063438767

1. Platz für die KTG Hannover

Die KTG Han­no­ver hat mit den bei­den VfL Ein­tracht Tur­ne­rin­nen Fin­ja Säf­ken und Fran­zis­ka Roe­der den zwei­ten Wett­kampf­tag der 2. Gerät­turn­bun­des­li­ga in Stutt­gart gewon­nen. Damit ist der Auf­stieg in die 1. Liga in greif­ba­re Nähe gerückt. Mehr dar­über kön­nen Sie hier lesen.dsc09306kl