Pressearchiv

Deutsche Meisterschaften TGM/TGW am 02.10.2016 in Regensburg

Die Deut­sche Meis­ter­schaf­ten TGM/TGW  am 02.10.2016 in Regens­burg war für die Turn­grup­pen vom Vfl Ein­tracht Han­no­ver sehr erfolgreich.

Platz 1     (v. 14 Mann­schaf­ten)          TGM Erwach­se­ne          Deut­scher Meis­ter 2016

Höchst­wer­tun­gen in Tur­nen, Tan­zen, Gym­nas­tik und Medi.

 tgm-erwachsene-siegerehrung-2-1tgm-erwachsene-turnen-1

 

Platz 1     (v. 34 Mann­schaf­ten)          TGW Erwach­se­ne          Deut­scher Meis­ter 2016

Höchst­wer­tun­gen in Tur­nen und Medi.

 tgw-erwachsene p1280426

 

Platz 4     (v. 46 Mann­schaf­ten)          TGW Jugend

Höchst­wer­tun­gen in Turnen

 tgw-jugend-2 20161002_231958

 

Platz 7     (v. 32 Mann­schaf­ten)          TGW Nachwuchs

 tgw-nachwuchs-turnen p1280162

Spitzenleistungen in Braunschweig und Misburg für U 10 — U 14

 Spit­zen­leis­tun­gen in Braun­schweig und Mis­burg für U10-U14

leichathletik

(v.l.n.r. Eli­as Bie­ker, Mat­ti Gro­te, Alex­an­dra Lips & Pia Moszczynski)

Mit einer klei­nen, aber schlag­kräf­ti­gen Mann­schaft trat der VfL Ein­tracht am 04. Sep­tem­ber beim 2. Löwen­cup in Braun­schweig an. Eine her­vor­ra­gen­de Mög­lich­keit, um die eige­ne Best­lei­tung gen Ende der Som­mer­sai­son noch­mal zu verbessern.

Wäh­rend Adri­an Bar­ker bereits beim Mehr­kampf­tag in Han­no­ver eine Woche zuvor sei­ne 3‑Kampf-Punk­t­­zahl auf 1.090 kata­pul­tiert und sich somit als zweit­bes­ter 3‑Kämpfer sei­nes Jahr­gangs in Deutsch­land 2016 posi­tio­niert hat­te, leg­te Eli­as Bie­ker in Braun­schweig nach und kam eben­falls auf über 1.000 Punk­te. Vor allem die 4,10m im Weit­sprung ver­hal­fen ihm zu einer Leis­tung, die in Deutsch­land in die­sem Jahr ledig­lich 5x getoppt wurde!

Über 800m mach­ten es die bei­den Jungs sogar noch bes­ser: Hier hält Adri­an mit sen­sa­tio­nel­len 2:38,3 min die deut­sche Jah­res­best­leis­tung (U10), dicht gefolgt von Eli­as auf Platz 5 in eben­falls fan­tas­ti­schen 2:44,4 min. Zwei Freun­de im sel­ben Ver­ein, die zu den bes­ten zehn Leicht­ath­le­ten ihres Alters in Deutsch­land gehö­ren, ver­spre­chen noch vie­le tol­le Erfol­ge in den nächs­ten Jah­ren. Macht wei­ter so Jungs!

Auch Alex­an­dra Lips zeig­te in Braun­schweig ihre unglaub­li­che Stär­ke im Mehr­kampf und gewann sou­ve­rän mit fast 150 Punk­ten Vor­sprung, und dies bei 20 Teil­neh­me­rin­nen ihrer Alters­grup­pe U12. Bei den ein Jahr älte­ren Mäd­chen genüg­ten Pia Moszc­zyn­ski 1.551 Punk­te zum Sieg, wäh­rend sich Mat­ti Gro­te mit 1.353 auf Platz 3 eben­falls eine Medail­le sicherte.

Bereits eine Woche spä­ter tra­ten die glei­chen Sport­ler erneut an, die­ses mal in Mis­burg: Als 11jährige star­te­te Alex­an­dra Lips auf 800m bei den 18jährigen (!) und lief 2:37,1 min, — eine sen­sa­tio­nel­le Zeit, hat­te sie doch gera­de erst ihren 3‑Kampf mit 1.370 Punk­ten been­det, was sie in der deut­schen Leicht­ath­le­tik Bes­ten­lis­te 2016 auf Rang 4 vor­schnel­len ließ.

Neue per­sön­li­che Best­leis­tun­gen erreich­ten auch hier wie­der Pia Moszc­zyn­ski mit 4,23m im Weit- sowie 1,36m im Hoch­sprung. Bei den Jungs M12 beleg­ten Tom Rit­ter und Mat­ti Gro­te sou­ve­rän die Plät­ze 1 und 2.

Star­ke Leis­tun­gen gab es auch von den Len­­fers-Brü­­dern: Wäh­rend der 13jährige Quint über 800m in 2:53,5 min  knapp die Medail­len­rän­ge ver­pass­te, sicher­te sich sein Bru­der Len im 3‑Kampf U10 die Silbermedaille.

Starker Saisonabschluss der M/W11-Gruppe

Star­ker Sai­son­ab­schluss der M/W11-Grup­­pe

J.J Zum Ende des Som­mers nutz­ten die Kids der 2005er Trai­nings­grup­pe bei zwei Wett­kämp­fen die guten Bedin­gun­gen, um die eine oder ande­re Best­leis­tung auf­zu­po­lie­ren. Zu einer tol­len Flug­show geriet dabei der Weit­sprung beim Drei­kampf im Eri­­ka-Fisch-Sta­­di­on. Hier ver­bes­ser­ten sich Mile­na Sho­no­va und Fri­da Reich­waldt auf exzel­len­te 4,60 m bzw. 4,47 m. Und auch Jean­ne Ali­poe (4,10 m), Han­nah Koscha­te (4,00 m), Gre­ta Trep­ca (3,93 m), Dza­na Haza­no­vic (3,75 m), Erja Jacob­sen (3,60 m) und Pau­la Hüsig (3,48 m) stell­ten neue Best­leis­tun­gen auf oder kratz­ten dar­an. In der Klas­se M11 war es ähn­lich: Nick Lam­pe und Carl-Jonas Rehab schraub­ten ihre Haus­re­kor­de auf 4,20 m bzw. 4,00 m, Niklas Koluch knüpf­te mit 3,95 m all­mäh­lich an sei­ne frü­he­ren Leis­tun­gen an und Felix Bam­berg stei­ger­te sich auf 3,60 m. 
Weit flo­gen auch die Bäl­le: Meret lag hier mit 38 m deut­lich an der Spit­ze, Wür­fe über 30 m gelan­gen aber auch Mile­na (34,50 m), Jean­ne (32,50 m), Gre­ta (32 m), Nike Rei­ser (32 m) und Han­nah (30 m). Bei den Jungs war Niklas mit 37,50 m bes­ter Teil­neh­mer, Nick lag mit 35 m auf Rang drei. 
Im 50-m-Sprint glänz­te Fri­da mit per­sön­li­cher Best­zeit von 7,65 Sek. Eben­falls unter acht Sekun­den blie­ben Mile­na (7,74 Sek.), Jean­ne (7,93 Sek.) und Nick (7,99 Sek.). Stei­gen­de Ten­den­zen zeig­ten auch Carl-Jonas (8,09 Sek.), Niklas (8,16 Sek.), Nike (8,18 Sek.) und Phil Half­mann (8,45 Sek.).
In der End­ab­rech­nung des Drei­kamp­fes gin­gen Mile­na und Nick als Sie­ger her­vor. In einer qua­li­ta­tiv wie quan­ti­ta­tiv stark besetz­ten Kon­kur­renz beleg­ten Fri­da, Meret, Jean­ne, Gre­ta und Han­nah die Plät­ze drei, vier, fünf, sie­ben und acht. Niklas, Carl-Jonas und Felix waren bei den Jungs als Zwei­ter, Fünf­ter und Ach­ter erfolgreich. 
Einen wei­te­ren Sieg für die Trai­nings­grup­pe gab es durch Adam Selem (M10), der sich im Weit­sprung auf 3,67 m stei­ger­te. Best­leis­tun­gen in allen drei Dis­zi­pli­nen (8,61 Sek./3,52 m/30 m) brach­ten Bos­se Reich­waldt einen drit­ten Platz in der Klas­se M09 ein, unmit­tel­bar vor Mar­lon Gebe­ler, der sich mit dem Schlag­ball auf 31,50 m stei­ger­te. Isa­bel­le Dreysse run­de­te als Fünf­te der Klas­se W12 das erfreu­li­che Abschnei­den der Trai­nings­grup­pe ab. Dabei erziel­te sie 11,26 m über 75 m, 32 m mit dem 200-g-Ball und 4,00 m im Weitsprung.

Eine Woche spä­ter trumpf­te Mile­na erneut auf: Beim Vier­kampf in Wunstorf über­sprang sie erst­klas­si­ge 1,40 m und schei­ter­te nur knapp an 1,44 m. Mit wei­te­ren sehr guten Ergeb­nis­sen (4,51 m/7,90 Sek./37,50 m) ließ sie der Kon­kur­renz kei­ne Chan­ce und sieg­te über­le­gen mit 1814 Punk­ten. Nike als Viert­plat­zier­te freu­te sich vor allem über ihren 4,20-m-Satz im Weit­sprung. Han­nah wur­de hier Fünf­te (u.a. 32,50 m), Gre­ta Sieb­te (u.a. 35 m). Mit einem Drei­kampf begnüg­te sich Jean­ne, die die­sen unter ande­rem auf­grund ihrer Best­leis­tung von 37 m mit dem Schlag­ball deut­lich gewann. Als Sie­ger im Drei­kampf ging auch Carl-Jonas her­vor. Nach sei­nem tol­len Weit­sprung von Han­no­ver über­rasch­te er dies­mal mit einem 33 m wei­ten Schlag­ball­wurf. Mar­lon als Zwei­ter der M09 gefiel vor allem beim Weit­sprung (3,70 m) und mit dem Ball (31 m). 

 

Nachtrag

Nach­trag

Der Ter­min für die Nord­deut­sche Mixed Vol­ley­ball Meis­ter­schaft steht vor der Tür (in drei Tagen) und wir sind dabei. Aber auf dem Weg dort­hin war doch noch was: Die Lan­des­meis­ter­schaft. Es heißt ‘Man sieht sich immer zwei Mal im Leben’ und die­se Weis­heit ver­bin­det uns gleich drei­fach mit Team Schaumburg.

Nach­dem wir schon beim Lan­des­po­kal zwi­schen ihnen und dem Tur­nier­sieg stan­den tref­fen wir bei der Lan­des­meis­ter­schaft bereits in der Grup­pen­pha­se aufeinander.

Um für eine aus­ge­gli­che­ne Anzahl von Spie­len in den ver­schie­de­nen Grup­pen zu gewähr­leis­ten durf­ten wir gleich zwei Mal gegen Schaum­burg spielen.

Und nach­dem wir den Ein­zug ins Fina­le nur knapp ver­fehlt haben ging es im klei­nen Fina­le erneut gegen … Schaumburg.

Ergeb­nis: Ein guter drit­ter Platz der für die Qua­li­fi­zie­rung zur Nord­deut­schen Meis­ter­schaft reicht. Glückwunsch!

StabÜstra

Stab­hoch­sprin­ger prä­sen­tie­ren sich im Fahrgastfernsehen

stabuestra

Quel­le: Fahrgastfernsehen

 F.F Am 15. Und 16. Sep­tem­ber 2016 prä­sen­tier­te das Fahr­gast­fern­se­hen der „Üstra“ die Trai­nings­grup­pe um Adri­an Sten­der, Jan­nik Ber­lipp, Yan­nick Masur, Trai­ner Kjell Onnen, Ben­dix Ger­ling, Mar­cus Zie­bell und  Jas­min Büsel  (v. l.). Dank der Unter­stüt­zung durch den Spar­­kas­­sen-Spor­t­­fonds konn­ten spe­zi­ell für die Jugend­li­chen end­lich (wei­te­re) Trai­­nings- und Wett­kampf gerech­te Stä­be ange­schafft werden.

Landesmeisterschaften U 16 und U 20 in Delmenhorst

Lan­des­meis­ter­schaf­ten U16 und U20 in Delmenhorst

J.G. Bei den Leicht­ath­le­tik Lan­des­meis­ter­schaf­ten der U16 und U20 am 27. und 28. August in Del­men­horst waren vie­le Erfol­ge der VFL Ein­tracht Han­no­ver Mann­schaft zu sehen.

Am frü­hen Mor­gen ist die Mann­schaft mit dem Zug nach Del­men­horst auf­ge­bro­chen. Im Ver­lauf des Tages sind vie­le Leis­tun­gen erbracht wor­den. Zum einen hat die 4x100m Staf­fel mit Livia Fischer (15), Jani­­na-Marie Grün­ke (15),Kim Tali­na Koh­len­berg (14) und Lil­li Böder (15) einen wun­der­ba­ren drit­ten Platz belegt. Bei den 100m Läu­fen wur­de Lil­li Böder (15) mit einer Zeit von 13,18 sek. fünf­te und Jani­­na-Marie Grün­ke (15) mit einer Zeit von 12,68 sek. zwei­te und somit Vize­lan­des­meis­te­rin. Eine wei­te­re Dis­zi­plin an die­sem Tag war der Weit­sprung, wo Hele­na Bal­lüer (14) eine Wei­te von 4,45m erreich­te. Eine wei­te­re Teil­neh­me­rin war Lil­li Böder (15) mit 4,87m. Flo­ren­ti­ne Gil­de (17) ist in der Dis­zi­plin Speer­wurf drit­te mit einer Wei­te von etwas mehr als 39m in der U20 gewor­den. Der Wett­kampf war für alle Betei­lig­ten sehr erfolgreich.

Landesmeisterschaft AK am 24./25.09.16 in Hannover

Lan­des­ent­scheid Bun­des­po­kal der LVT und Rahmenwettkampf

Fin­ja Säf­ken            Platz 1 / Landesmeisterin

Caro­li­ne Nol­te      Platz 7

Lia Ber­ne­witz        Platz 8

 

Ser­a­fi­na Kempf    Platz 4

Car­la Hei­ne            Platz  11

20160925_233338-1

Foto v. links:  Fin­ja, Lia, Caroline

Nina Traulsen nominiert für den PUBLIKUMSPREIS 2016

Nomi­niert als Preis­trä­ge­rIn: Aner­ken­nungs­preis “Lei­nes­tern”

Bit­te stimmt für unse­re Trai­ne­rin bis zum 31.10.2016 ab.

Sie hat die Chan­ce für die Turn­ab­tei­lung des Vfl Ein­tracht Han­no­ver 10.000,00 € gewin­nen um die Tur­ne­rin­nen zu fördern. 

Jeder kann mit sei­ner E‑Mailadresse abstim­men  (die Daten wer­den nach der Abstim­mung wie­der gelöscht)

fb_img_1474610740939

https://www.deutscher-engagementpreis.de/mitmachen/publikumspreis/voting-detail/?tx_epawards_voting%5BawardWinner%5D=274&tx_epawards_voting%5Baction%5D=show&tx_epawards_voting%5Bcontroller%5D=Vote&cHash=2e6a822ebcfe0203e382467e146fc387

1. Daten eingeben

2. Bestä­ti­gungs­link wird an E‑Mailadresse gesendet

3. Bestä­ti­gungs­link in E‑Mail anklicken