Pressearchiv
Zwei „Nordtitel“ in Berlin
Zwei „Nordtitel“ in Berlin
P.H. Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin wurde Laura Gläsner über 400 Meter-Hürden in der guten Zeit von 59,85 Sekunden Norddeutsche Meisterin. Über 200 Meter errang sie die Vizemeisterschaft in PB von 24,48 Sekunden.
Svenja Rieck wurde erneut Norddeutsche Meisterin über 100 Meter-Hürden in 14,06 Sekunden. Mit der Zeit war Svenja nicht zufrieden, ihr steckte der Siebenkampf der Vorwoche noch in den Beinen, wo sie ebenfalls den Nordtitel gewann.
Jana Heyna lief über 100 Meter 12,53 Sekunden und über 200 Meter 25,54 Sekunden solide Zeiten.
Lenn Jelte Mügge gewann über 400 Meter die Vizemeisterschaft in sehr guten 48, 89 Sekunden.
Robert Wolters erreichte im A‑Finale über 200 Meter einen guten 3. Rang in 22,02 Sekunden (Vorlauf in sehr guten 21,80 Sekunden). Dominique André Arndt lief gute Zeiten über 100 Meter in 11,10 Sekunden und über 200 Meter 22,54 Sekunden.
VfL Eintracht Nachrichten 02/2016
VfL Eintracht Nachrichten 02/2016 |
Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, … auch in den Sommerferien soll niemand auf die Lektüre unserer Vereinsnachrichten verzichten müssen. [ … ] [ Ausgabe 02/2016 als PDF lesen ]
|
TGM/TGW/SGW erfolgreiche Landesmeisterschaft beim Erlebnis Turnfest in Göttingen
Svenja Rieck wird Norddeutsche Meisterin im 7‑Kampf
Svenja Rieck wird Norddeutsche Meisterin im 7‑Kampf
Svenja Rieck wird in Lübeck Norddeutsche Meisterin im 7‑Kampf. Mit einer Punktzahl von 4.961 gewann Svenja mit großem Vorsprung und übertraf die Qualifikation für die Deutsche Mehrkampfmeisterschaft um 461 Punkte.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
100 m H Hoch Kugel 200 m Weit Speer 800 m
13,95 s 1,64 m 11,26 m 25,92 s 5,56 m 29,99 m 2:39,05 Min.
985 783 612 804 717 476 584 4.961 Punkte
Als Hürdenspezialistin erreicht Svenja im Hürdenlauf Höchstpunktzahl, ebenso über 200 Meter und in den Sprüngen erzielt sie tolle Werte, auch das Kugelstoßergebnis ist für eine Sprinterin beachtlich.
Unsere erfolgreiche Hürdenspezialistin zeigt mit dem Mehrkampfergebnis ihre Vielseitigkeit. Ganz überraschend ist der erfolgreiche Mehrkampfeinsatz nicht, denn Svenja hat als junge Athletin eine Mehrkampfausbildung bekommen.
Das Jahr 2016 ist für Svenja das erfolgreichste Jahr ihrer Kariere: Landes- und Norddeutsche Meisterin in der Halle, Landesmeisterin Freiluft. Deutsche ADH-Meisterin (Deutsche Studentenmeisterin) und als besonderer Höhepunkt: Endlaufteilnahme bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel und Platz sechs. P.H.
U 16 und U 18 besuchen die 116. Leichtathletik D M in Kassel
U16 und U18 besuchen die 116. Leichtathletik DM in Kassel
F.F. Nach vielen Wettkampfwochenenden, an denen die jugendlichen Athletinnen und Athleten der U16 und U18 Trainingsgruppen des VfL Eintracht selber aktiv waren, ging es am 18. Juni 2016 zum Anfeuern der hannoverschen Teilnehmer/innen zu den Deutschen Meisterschaften nach Kassel. Unsere 19-köpfige Ausflugsgruppe sah bei wechselhaftem Wetter viele spannende Wettkämpfe, beobachtete und analysierte die unterschiedlichen Disziplinen und freute sich über die vielen guten Platzierungen auch der VfL Eintracht Athletinnen und Athleten. Die sechs jüngeren Athletinnen aus der Trainingsgruppe U14 sammelten zudem fleißig Autogramme von ihren Stars. Mit hoher Motivation geht es nun in den nächsten Wochen auch wieder für manche der U16 und U18 zu leistungsstarken Wettkämpfen, wie den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin und Rostock sowie für die Staffel der weiblichen U16 selbst zu ihren ersten deutschen Meisterschaften in Bremen. Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg!
Deutsche Mehrkampfmeisterschaft in Hamburg
Deutsche Mehrkampfmeisterschaft in Hamburg
Lina Philipp errichte bei diesem Qualifikationswettkampf / Mehrkampfmeisterschaft u.a. wegen „Stürze“ am Balken Platz 14.
Mit ihrer starken Barrenübung qualifizierte Lina sich für das Gerätefinale und belegt dort Platz 5.
Alle Turner kämpften um einen Platz im Turn-Team Deutschland, das am 12. August in Rio de Janeiro um die Medaillen turnt. Lina bekam die Chance, sich bei der 2. Olympia-Qualifikation am 09.Juli in Frankfurt für das Team zu empfehlen. Leider konnte sie aber Verletzungsbedingt nicht starten,
TGM/TGW/SGW Landesmeisterschaft beim Erlebnis Turnfest in Göttingen
TGM/TGW/SGW Landesmeisterschaft am 25.06.16 beim Erlebnis Turnfest in Göttingen
Bericht folgt
Gruppenbild der 5 Mannschaften (TGM E, TGW E, TGW J, TGW N, SGW) des Vfl Eintracht Hannover
TGM Erwachsene
Platz 1 und somit Landesmeister
TGW Jugend
Platz 3 von 16 Mannschaften + die beste-und Höchstwertung in der Turnübung
TGW Nachwuchs
Platz 2 von 4 Mannschaften
SGW 2 Mädchen
Platz 5 von 10 Mannschaften, aber die Mannschaft erreichte die höchste Punktzahl bei der Turnübung.
TGW Erwachsene
Platz 2
(ohne Foto)
Großartige Erfolge unseres Sprintteams bei der Deutschen Meisterschaft in Kassel
Großartige Erfolge unseres Sprintteams bei der Deutschen Meisterschaft in Kassel
Die deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen fanden am 18. und 19.Juni 2016 in Kassel statt. Unsere Sprinter und Sprinterinnen erreichten sensationelle Erfolge.

4 x 400 Meter Staffel gewinnt Deutsche Vizemeisterschaft
v. l. Marcin Jablonski, Lenn Jelte Mügge, Jannik Rehbein, Alexander Juretzko
Die 4 x 400 Meter-Staffel der Männer erkämpften sich mit einer starken Energieleistung die deutsche Vizemeisterschaft. In der Besetzung Jannik Rehbein, Lenn Jelte Mügge, Marcin Jablonski und Schlussläufer Alexander Juretzko erreichten sie in der Zeit von 3:10, 92 Minuten den zweiten Platz nur um 8/100 Sekunden hinter der LG Stadtwerke München. Bis kurz vorm Zieleinlauf sah es nach einer echten Sensation aus, denn Alexander Juretzko hatte auf der Gegengraden unser Team in Führung gebracht, was bis ins Ziel leider nicht ganz gereicht hat. Unsere Läufer sind einen sensationellen Schnitt von 47,5 Sekunden gelaufen, was wir bisher nicht für möglich gehalten haben. Herzlichen Glückwunsch an unsere Viertelmeiler und den Cheftrainer Edgar Eisenkolb zu diesem großartigen Erfolg.
Auch die von Roland Strohschnitter betreute 4 x 100 Meter-Staffel erreichte in der sehr guten Zeit von 41,76 Sekunden und dem 10. Platz von 20 angetretenen Mannschaften ein tolles Ergebnis. So lief die Mannschaft: Jonas Möller, Dominique Andre Arndt, Lennard Kolter, Jannik Rehbein. Die Sprinter erreichten einen Schnitt von schneller als 10,5 Sekunden pro Läufer.
Unsere Einzelstarter erreichten gute Ergebnisse, konnten sich aber nicht für die Endläufe qualifizieren.
400 Meter: Alexander Juretzko 47,52 Sek., Jannik Rehbein 48,40 Sek.
400 Meter Hürden: Marcin Jablonski 52,65 Sek., Robert Wolters 53,83 Sek.
Unsere 4 x 400 Meter-Staffel der Frauen lief im Rahmen der Startgemeinschaft Staffelteam Niedersachsen ein schnelles Rennen in 3:43,06 Minuten. Die Mannschaft lief mit Laura Gläsner, Ann-Katrin Kopf, Michelle Janiak und der deutschen Meisterin Ruth Sophia Spelmeyer aus Oldenburg ein schnelles Rennen, verfehlte aber ohne Anna Raukuc, die aufgrund einer Verletzung nicht zur Verfügung stand, einen Medaillenrang nur knapp. Ruth Sophia Spelmeyer lief als Schlussläuferin vermutlich das schnellste Rennen ihrer Karriere, überspurtete auf der Zielgraden vier Mannschaften und erkämpfte einen tollen vierten Rang.
Svenja Rieck erreichte im Endlauf über 100 Meter Hürden einen tollen 6. Platz in guten 13,79 Sekunden.
Laura Gläsner erreichte im Vorlauf über 400 Meter Hürden in 60,56 Sekunden und konnte mit dieser Zeit den Endlauf nicht erreichen. Bei einer zuvor beim VfL Eintracht Meeting erzielten Zeit von 57,86 Sekunden entsprach das Ergebnis nicht Lauras Erwartung.
Noch größer war die Enttäuschung bei Anna Raukuc, die als Deutsche Vizemeisterin des Vorjahres, wegen einer Verletzung nicht antreten Konnte.
Zusammengefasst kann nach den Ergebnissen der deutschen Meisterschaft festgestellt werden:
Das Sprintprojekt beim VfL Eintracht Hannover hat sich in Zusammenarbeit mit den Landestrainern im Olympiastützpunkt als Erfolgsmodell bewährt. P.H.
L M Mehrkampf
Landesmeisterschaften im Mehrkampf
U18 gewinnt Mannschafttitel
Auch in diesem Jahr fanden die Landesmeisterschaften Niedersachsen/Bremen im 7‑Kampf (w) bzw. 10-Kampf (m) im tollen Stadion am Marschweg in Oldenburg statt. Professionell organisiert, spielte sogar das Wetter mit.
Am 11. und 12. Juni gingen auch 5 Athletinnen und Athleten für den VfL Eintracht an den Start. Betreut durch Eline Biedermann, Lina Miethke und Max Trosien belegte bei den mU18 Adrian Stender einen guten fünften Platz mit 5.271 Punkten. Jannik Berlipp erreichte mit 3.670 Punkten nur Platz 11 und blieb damit deutlich hinter seinen Möglichkeiten.
Besser machten es die wU18. Jule Rüter belegte Platz 3 mit 4.194 Punkten, gefolgt von Florentine Gilde auf Platz 6 mit 4.026 Punkten. Kaida Hasanovic wurde 13. mit 3.133 Punkten. Zusammen konnte das Trio so den Mannschaftlandestitel nach Hannover holen. Herzlichen Glückwusch!
Zeven 2016
Norddeutsche Meisterin und neuer Landesrekord
Anlässlich des 35. Pfingstsportfestes des LAV Zeven fanden auch die Norddeutschen Meisterschaften im Hindernislauf statt. In der Altersklasse W60 wurde Roswita Schlachte Norddeutsche Meisterin mit neuen Landesrekord. Sie unterbot dabei ihre eigene Bestleistung aus dem Vorjahr um satte 30,69 Sek. und erreichte das Ziel in 9:32,00 Min. So motiviert ging sie am 10. Juni in Ried (A) an den Start und kam nach 9:13,17 Min. ins Ziel. Damit verpasste sie den Europarekord um gerade mal 5 Sek. Nur fünf Frauen (W60) waren bisher schneller.