Pressearchiv

Turnfest Göttingen / Landesmeisterschaften TGM/TGW/SGW

Vom 23.Juni. bis 27.Juni.2016 geht es für 5 ver­schie­de­ne Turn­grup­pen (ca.  45 Tur­ne­rin­nen) des Vfl Ein­tracht Han­no­ver nach Göt­tin­gen zum Erleb­nis Turn­fest, wo sie am 25.Juni.2016 an den Lan­des­meis­ter­schaf­ten teilnehmen.

An den Start gehen die Mann­schaf­ten TGM Erwach­se­ne, TGW Erwach­se­ne, TGW Jugend, TGW Nach­wuchs und SGW 2.

 

SGW / TGWTGM

Aus 8 ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen (Tur­nen, Tan­zen, Gym­nas­tik mit Hand­ge­rä­ten, Staf­fel­lauf, Medi­­zin­­ball-Wei­t­­wurf, Ori­en­tie­rungs­lauf, Schwim­men und Sin­gen) kann sich jede Grup­pe (6 – 16 Teil­neh­mer pro Grup­pe) ihren indi­vi­du­el­len Wett­kampf zusammenstellen.

Es gibt 9 ver­schie­dene Wett­kampf­klas­sen, die sich haupt­säch­lich im Alter der Teilnehmer/innen (6 – 99 Jah­re) und den Anfor­de­run­gen unterscheiden.

12.06.2016 Rundenwettkampf in Großburgwedel (P7 / P6LK2)

Am 12.06.2016 gin­gen 3 Mann­schaf­ten in den ers­ten Man­n­­schafts-Run­­den­­wet­t­­kampf an den Start.

 

In der Lan­des­li­ga 1 / LK 2 star­te­ten  Anto­nia Vogt, Celi­ne Sören­ha­gen, Sen­ta Dick­feld, Anto­nia Will, Nina Traul­sen, Elea Mer­tens und beleg­ten Platz 5.

20160612_153538-1

 

In der Bezirks­klas­se 2 / P 6 star­te­ten  Elies Mer­tens, Jon­na von Bercke­feldt, Cia Funk und beleg­ten Platz 7

20160612_153440-1

 

In der Bezirks­klas­se 1 / P 7 star­te­ten Zoe Klin­ge­biel, Leo­na Lam­pe, Mari­am Mai­do­dou, Nina Bam, Anna Schu­nack und beleg­ten Platz 5

11.06.2016 Rundenwettkampf in Großburgwedel (P5LK3)

Am 11.06.2016 gin­gen 2 Mann­schaf­ten in den ers­ten Man­n­­schafts-Run­­den­­wet­t­­kampf an den Start.

In der Bezirks­klas­se 3 / P 5 star­te­ten Jor­id Pos­tel, Katha­ri­na Rescher, Lati­fa San­yang, Eve­lin Senn, Alex­an­dra Kos­tri­kov und beleg­ten Platz 10.

Liga P5 2016 (Foto: P5 Mannschaft)

In der  Lan­des­li­ga 2 / LK 3 star­te­ten Shalia Repetz­ky, Annie Jun­ge, Lisa Urban­ski, Kris­ti­na Man­stein, Ann Kath­rin Mox­ter und beleg­ten Platz 10.

IMG-20160612-WA0013-1 (Foto: LK 3 Mannschaft)

Medienprojekt Special Olympics Hannover 2016

Kin­der und Jugend­li­che vom VfL Ein­tracht Han­no­ver sam­meln Impres­sio­nen von den Spe­cial Olym­pics Han­no­ver 2016. Ange­lei­tet wer­den sie dabei vom Ver­ein Poli­tik zum Anfassen.

13 jun­ge Sport­le­rin­nen und Sport­ler des VfL Ein­tracht Han­no­ver lie­fern Bil­der und Inter­views für die täg­li­che Zusam­men­fas­sung der Spe­cial Olym­pics Han­no­ver 2016. Der aktu­ells­te Zusam­men­schnitt wird jeweils auf der Start­sei­te der Spe­cial Olym­pics gezeigt. Hier kön­nen Sie sehen, was für schö­ne Fil­me bei die­sem inter­es­san­ten Pro­jekt ent­stan­den sind.

 

Gruppe Wiese 2             Aufbruch                                                           Gruppefoto alle

 

Die DTB-Riege, mit Lina Philipp im Teamfinale

Die deutschen Turnerinnen sind bei den Europameisterschaften in Bern (SUI) ins Teamfinale eingezogen.

Nun wird gehofft, dass die Tur­ne­rin­nen,  die­ses Resul­tat nun in der Ent­schei­dung am Sams­tag bestä­ti­gen können.

IMG-20160603-WA0000

Foto: Vfl Ein­tracht Han­no­ver — und DTB-Tur­­ne­rin Lina Phil­ip mit Trai­ne­rin Annet­te Lefebre 

Schnelle Sprints beim Eintracht-Meeting

Schnel­le Sprints beim Eintracht-Meeting

Vor­de­re Plat­zie­run­gen in der DLV-Jah­­res­­be­s­­ten­­lis­­te für Lau­ra Gläs­ner, Alex­an­der Juretz­ko und die 4x100m-Staf­­fel der Männer

CS. Beim Natio­na­len Leich­t­a­th­­le­­tik-Mee­­ting des VfL Ein­tracht Han­no­ver am 28. Mai 2016 im Eri­­ka-Fisch-Sta­­di­on rag­ten die Leis­tun­gen von Lau­ra Gläs­ner (400mH in 57,86s) und Alex­an­der Juretz­ko (400m in 46,65s) her­aus. Die Trai­nings­grup­pe des Lei­ten­den Lan­des­trai­ners Edgar Eisen­kolb präg­te mit ihren Auf­trit­ten den Wett­kampf­nach­mit­tag. Bei guten äuße­ren Bedin­gun­gen gelan­gen aber auch vie­len ande­ren Ein­­tracht-Ath­­le­­ten anspre­chen­de Zei­ten und Wei­ten. Die gut orga­ni­sier­te Ver­an­stal­tung litt in den Sprung- und Wurf­dis­zi­pli­nen lei­der unter einem schwa­chen Meldeergebnis.

4x100m: Jonas Möller wechselt auf Dominique Arndt

4x100m: Jonas Möl­ler wech­selt auf Domi­ni­que Arndt

Zu Beginn der Ver­an­stal­tung beein­druck­te die von Roland Stroh­schnit­ter betreu­te 4x100m-Staf­­fel der Män­ner mit Jonas Möl­ler, Domi­ni­que Arndt, Len­nard Kol­ter und Jan­nik Reh­bein. Sie unter­bo­ten in 41,44s die Qua­li­fi­ka­ti­ons­zeit für die Deut­schen Leich­t­a­th­­le­­tik-Meis­­ter­­schaf­­ten deut­lich und lie­fen auf Rang 4 der aktu­el­len DLV-Bes­­ten­­lis­­te. In den anschlie­ßen­den 100m-Läu­­fen war Alex­an­der Juretz­ko der schnells­te Ein­tracht­ler, konn­te aber in 10,79s nicht ganz an sei­ne kürz­lich erziel­te Sai­son­best­zeit anknüp­fen und muss­te sich Micha­el Hamann vom Track & Field Club Ham­burg (10,73s) geschla­gen geben. Domi­ni­que Arndt und Len­nard Kol­ter beleg­ten im star­ken Feld in 11,17s und 11,34s die Plät­ze 7 und 8. Bei den Frau­en kamen Lau­ra Gläs­ner (12,26s) und Jana Heyna (12,46, per­sön­li­che Best­zeit) auf die Plät­ze 3 und 4; hier war Ruth Sophia Spel­mey­er (VfL Olden­burg) einen Tag nach ihrem 400m-Lauf von Des­sau (52,33s) in 12,09s die Schnellste.

Alexander Juretzko und Jannik Rehbein kurz vor dem 400m-Ziel

Alex­an­der Juretz­ko und Jan­nik Reh­bein kurz vor dem 400m-Ziel

Im 200m-Lauf der Män­ner wur­den Domi­ni­que Arndt (22,41s) und Len­nard Kol­ter (22,48s) Drit­ter und Vier­ter. Hier ging der Sieg an Ex-Ein­­trach­t­­ler Alex­an­der Gla­ditz (Han­no­ver 96, 20,94s), der eine Woche vor sei­nem wich­ti­gen 400m-Lauf bei der DLV-Gala in Regens­burg sei­ne gute Form bestätigte.

Laura Gläsner an der letzten Hürde

Lau­ra Gläs­ner an der letz­ten Hürde

Höhe­punkt der Ver­an­stal­tung waren die Läu­fe auf der Sta­di­on­run­de. Lau­ra Gläs­ner lief über 400m Hür­den in 57,86s eine neue per­sön­li­che Best­zeit. Damit schob sie sich in ihrer ers­ten Sai­son in der Frau­en­klas­se gleich auf Rang 2 der aktu­el­len DLV-Ran­g­­lis­­te. Anschlie­ßend zeig­ten Alex­an­der Juretz­ko (46,66s) und Jan­nik Reh­bein (47,86s) ein star­kes Ren­nen über 400m, das für Juretz­ko aktu­ell Rang 4 in Deutsch­land und für Reh­bein die ers­te 47er-Zeit seit zwei Jah­ren bedeutete.

In den lei­der spär­lich besetz­ten tech­ni­schen Wett­be­wer­ben sieg­ten Mats Zan­der im Hoch­sprung der Män­ner mit 1,91m und Sarah Bie­ler im Dis­kus­wurf der Frau­en mit 41,84m. Bie­lers Trai­nings­part­ner Juli­an Bil­ski (mJ U20, 37,98m) und Casi­mir Mat­ter­ne (mJ U18, 41,92m) gewan­nen eben­falls ihre Diskuswurfwettbewerbe.

Smilla Brand (3. von rechts) auf dem Weg zum 100m-Sieg in der U20

Smil­la Brand (3. von rechts) auf dem Weg zum 100m-Sieg in der U20

Bei der weib­li­chen Jugend U20 gelang Smil­la Brand ein Dop­pel­sieg über 100m (12,73s, per­sön­li­che Best­zeit) und 200m (26,22s). Wei­te­re Sie­ge in die­ser Alters­klas­se gelan­gen Car­lot­ta Wol­ters über 400m (63,77s, per­sön­li­che Best­zeit), Svea Knoop im Hoch­sprung (1,73m) und Ale­xa Schnä­be­le im Speer­wurf (37,51m). Im 800m-Lauf der wJ U20 gefiel Tina Mey­er­hof als Drit­te mit einer deut­li­chen Ver­bes­se­rung auf 2:23,09s.

Die voll­stän­di­ge Ergeb­nis­lis­te fin­det sich unter https://ladv.de/ergebnisse/28221/Nationales-Leichtathletik-Meeting-Ergebnisliste-Hannover-2016.htm

 

Eintracht-Präsident Rolf Jägersberg (links) und Organisator Peter Hampe

Ein­­tracht-Prä­­si­­dent Rolf Jägers­berg (links) und Orga­ni­sa­tor Peter Hampe

 

 

 

 

 

 

 

Special Olympics Hannover 2016

special olympics 2016_Paul RaubVom 6. — 10. Juni 2016 fin­den die Spe­cial Olym­pics Han­no­ver 2016, die Natio­na­len Spie­le für Men­schen mit geis­ti­ger Behin­de­rung, statt. Rund 4.800 Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten gehen in 18 Sport­ar­ten und dem Wett­be­werbs­frei­en Ange­bot an den Start. Für eine Woche wer­den die Sport­stät­ten der Lan­des­haupt­stadt Nie­der­sach­sens Schau­platz für mit­rei­ßen­de Wett­be­wer­be und emo­tio­na­le Momen­te.
Paul Raub und Luke Bod­mann aus der Leich­t­at­le­tik­ab­tei­lung des VFL Ein­tracht Han­no­ver star­ten in der Sport­art Leicht­ath­le­tik für ihre Schu­le. Die Leich­t­a­th­­le­­tik-Wet­t­­kämp­­fe fin­den im Eri­ka Fisch Sta­di­on statt.

35. Pfingstsportfest der L A V Zeven

35. Pfingst­sport­fest der LAV Zeven

4x Gold, 4x Sil­ber, 5x Bronze

 Nach der Bahn­eröff­nung in Garb­sen vor zwei Wochen, lud der LAV Zeven am 14. Und 15. Mai 2016 zum 35. Pfingst­sport­fest. Bei reg­ne­ri­schen, stür­mi­schen Wet­ter und wenig früh­lings­haf­ten Tem­pe­ra­tu­ren von nur 10 Grad, prä­sen­tier­te sich der VfL Ein­tracht gegen star­ke Kon­kur­renz aus ganz Deutsch­land in sehr guter Form.

 Ins­be­son­de­re die Sprin­ter bei den Män­nern konn­ten wie schon in Garb­sen über­zeu­gen. Im 100 m A‑Finale wur­de Jan­nik Reh­bein Zwei­ter in 10,79 Sek. Es folg­ten auf Platz 4 Mar­cin Jablon­ski (11,05 Sek.) und Robert Wol­ters auf Platz 5 (11,12 Sek.). Im B‑Finale lan­det Domi­ni­que A. Arndt auf Platz 3 (11,23 Sek.). Im C‑Finale wur­de mit 11,42 Sek. Len­nard Kol­ter Fünf­ter. Zu den 400m tra­ten Mal­te Prietz (Platz 7, 50,69 Sek.), Ben­ja­min Küch (10., 51,11 Sek.), Vol­ker Kinast (14., 52,06 Sek.) und Dani­el Napp 19., 52,44 Sek.) an. Beim 3000 m Hin­der­nis­lauf kam Fabi­an Kuklin­ski auf Platz 4 in 9:54,19 Min. Mit einer über­sprun­ge­nen Höhe von 1,84 m beleg­te Flo­ri­an Stöck­mann Platz 5 beim Hoch­sprung, gefolgt von Rein­hold Böt­zel auf dem 6. Platz (1,79 m).

 AdrianStenderU18ganzliknsDie mU18 war mit drei Ath­le­ten ver­tre­ten. Über die 100 m star­te­ten Adri­an Sten­der (Platz 10, 12,42 Sek.) und Jan­nik Ber­lipp (Platz 14, 13,31 Sek.). Bei­de waren noch beim Weit­sprung ver­tre­ten. Adri­an beleg­te Platz 5 mit über­sprun­ge­nen 5,38 m, Jan­nik wur­de 10. (4,54 m). Im 200 m A‑Finale lief Jan Luca Czichy auf Platz 3 in guten 23,37 Sek.

 Bei den Frau­en gin­gen Jana Heyna und Vanes­sa Rei­chen­bach an den Sprint-Start. Im B‑Finale wur­de Jana mit 12,63 Sek. Sechs­te und Vanes­sa im C‑Finale mit 12,94 Sek. Zwei­te. Über 1.500 m beleg­te Lui­se Kus­ka Platz 11 in 5:18,99 Min. Sven­ja Rieck ver­zich­te­te auf die Teil­nah­me im 100 m B‑Finale und wur­de dafür im A‑Finale der 100m Hür­den mit Platz 1 belohnt (13,88 Sek.). Abschlie­ßend beleg­te Marei­ke Kor­dys noch Platz 8 im Weit­sprung (4,80 m).

 Für die wU20 kamen im B‑Finale Miri­am Hop­pe als Zwei­te (12,65 Sek.) sowie im C‑Finale Luna Böder als Drit­te (12,82 Sek.) gefolgt von Johan­na Schier­holt als Vier­te (13,02 Sek.) ins Ziel. Mai­lin Schä­fer lief bei den 400 m in 59,95 Sek. auf Platz 6. Marie Pröps­ting schaff­te es über 800 m in einer Zeit von 2:24,15 Min. auf Platz 4. Abge­run­det wer­den die Leis­tun­gen der wU20 durch Michel­le Jani­ak. Über 400 m Hür­den lief sie 63,32 Sek. Und wur­de Dritte.

 VanessaAhrndtU18Luna Bul­mahn sieg­te im 100 m A‑Finale in 12,48 Sek. bei der wU18. Im Weit­sprung sicher­te sich Vanes­sa Ahrndt Platz 5 (4,62 m), gefolgt von Kim Tali­na Koh­len­berg auf Platz 6 (4,55 m). Vanes­sa trat anschlie­ßen noch im Kugel­sto­ßen an und beleg­te hier mit gesto­ße­nen 8,82 m Platz 8. Bes­ser mach­ten es nur Flo­ren­ti­ne Gil­de (10,73 m) auf Platz 2 und Cosi­ma Schnä­be­le (9,54 m) auf Platz 5. Flo­ren­ti­ne warf den Speer dann noch auf sehr gute 40,08 m und gewann den Wett­be­werb vor Chia­ra Rust auf Platz 3 (37,09 m).

 Die­se Leis­tun­gen wer­fen einen guten Schat­ten auf die bevor­ste­hen­den Bezirksmeisterschaften!