Pressearchiv
NLV-Meisterschaften 10 km Straßenlauf in Lingen/Ems
NLV-Meisterschaften 10 km Straßenlauf in Lingen/Ems
P.H. Bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften im 10 km Straßenlauf in Lingen/Ems gewannen wir zwei Landes-Vizemeisterschaften:
Neuzugang Roswitha Schlachte gewann den Vizetitel der Altersklasse W 60 in ausgezeichneten 47,51 Minuten und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um mehr als 2 ½ Minuten.
Fabian Kuklinski verfehlte den Landes-Titel in der Wettkampfklasse U 23 nur um 1 Sekunde und kam nach harten Zielkampf auf sehr gute 32:58 Minuten.
Bundesligawettkampf
Der VFL Eintracht Hannover, zu dem viele Turnerinnen von der Kunstturngemeinschaft (KTG) zugehören, ist stolz darauf, den ersten Bundesligawettkampf der Saison 2016 ausrichten zu können.
Die KTG Hannover startet mit der Bundesligamannschaft am 7. Mai um 12 Uhr und am
8. Mai um 14 Uhr in der Regionalliga Nord.
Dazu laden wir herzlich ein.
Freut euch auf ein besonderes Ereignis!
Eintritsspreise für die Bundesliga:
Samstag und Sonntag Erwachsene 15,00 €, Kinder 9,00 €, Gruppen 9,00 €
Samstag Erwachsene 12,00 €, Kinder 7,00 €, Gruppen 7,00 €
Sonntag Erwachsene 8,00 €, Kinder 5,00 €, Gruppen 5,00 €
Sporthalle der Robert-Koch-Realschule Rathenaustr. 14 30853 Langenhagen (Hannover)
Deutsche Leichtathletik-Hallen-Meisterschaften 2016
Deutsche Leichtathletik-Hallen-Meisterschaften 2016
PH. Bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften für Männer und Frauen in Leipzig gingen nicht alle Wünsche in Erfüllung, trotzdem brachten wir gute Erfolge in den Sprint‑, Langsprintwettbewerben und den Staffeln mit nach Hannover.
Alexander Juretzko erreichte im Finale über 400 Meter als Sechster in 48,29 Sekunden das Ziel nachdem er von einem Konkurrenten dreimal gerempelt wurde. Im Vorlauf erzielte Alex in 47,18 Sekunden die schnellste Zeit; im Endlauf wurde er durch die unfaire Attacke um eine bessere Platzierung betrogen.
Jannik Rehbein wurde über 200 Meter in 21,74 Sekunden Siebter im A‑Endlauf. Im Vorlauf lief er mit 21,50 Sekunden persönliche Bestzeit. Die 4 x 200 Meter-Staffel der Männer lief in der Besetzung: Lasse Onnen, Alexander Juretzko, Robert Wolters und Jannik Rehbein liefen 1:29,00 Minuten und belegte den siebten Rang. Das Rennen war von starken Rempeleien geprägt, wodurch eine schnellere Zeit nicht gelaufen werden konnte; die Staffel verfehlte die eigene Bestzeit um knapp drei Sekunden.
Die von Roland Strohschnitter betreute 2. Mannschaft über 4 x 200 Meter erkämpfte sich in neuer Bestzeit in 1:30,60 Minuten einen schönen 10. Platz. Die Mannschaft lief wie folgt: Dominique André Arndt, Malte Preetz, Lennard Kolter, Jonas Möller.
Über 400 Meter erreichte Anna Raukuc in 54,72 Sekunden (PB) im A‑Endlauf den 5. Platz in 54,72 Sekunden. Laura Gläsner siegte im B‑Endlauf in 54,43 Sekunden (PB) und wurde auf Platz sechs gesetzt. Die 4 x 200 Meter-Staffel, die unter dem Namen der „Startgemeinschaft Niedersachsen“ antrat, lief ohne die verletzte Ruth Sophia Spelmeyer, eine sehr gute Zeit in 1:37,59 Minuten. Die noch der Jugendklasse U18 angehörende Luna Bulmahn lief als Startläuferin in der Frauenmannschaft ein beherztes Rennen und wechselte auf Laura Gläsner; es folgten Anna Raukuc und Jana Heyna. Die Staffel gewann den Vorlauf vor TSV Bayer Leverkusen und erkämpfte sich einen hervorragenden vierten Platz in der Gesamtwertung und freute sich als „reines“ VfL Eintracht-Quartett über den tollen Erfolg.
Bei der Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaft in Dortmund erreichte unsere 4 x 200 Meter Staffel der Weiblichen Jugend (U20) in guten 1:42,08 Minuten in der Besetzung Luna Bulmahn, Michelle Janiak, Luna Böder und Smilla Brand einen schönen sechsten Rang.
Die noch der U 18 angehörende Luna Bulmahn lief im Vorlauf über 200 Meter persönliche Bestzeit in 25,17 Sekunden. Michelle Janiack, nach einer schweren Erkältung noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte, lief über 400 Meter gute 58,80 Sekunden.
Die vom Landestrainer Björn Sterzel betreute weibliche Jugend geht mit guten Perspektiven in die Zukunft, da sie überwiegend dem jüngeren Jugendjahrgang bzw. sogar erst der Altersklasse U18 angehören.
Frühjahrspokal und Bezirks-Cup am 05.03/06.03.16 in Hildesheim
Frühjahrspokal
Serafina Kempf, Carla Heine und Lucia Garcia haben sich für die Landesmeisterschaft / AK in Buchholz qualifiziert.
Niedersachsen – Cup LK2
Antonia Vogt und Celine Sörenhagen haben sich für das Landesfinale in Einbeck qualifiziert.
Bezirk Hannover-Cup 5
Maili-Lotta Stock hat sich für das Landesfinale in Einbeck qualifiziert
Lina Philipp am 05.März.2016 beim National Team Cup in Buttenwiesen
17. Kuddelmuddel Turnier
17. Kuddelmuddel Turnier
Das diesjährige Kuddelmuddel Turnier fand am 13.02.2016 in der Seestraße statt. Nach bewährtem Prinzip kämpften rund 36 Teilnehmer 6 Runden lang um Punkte, jeder für sich, jedes Mal mit neuen Mitspielern. Um auch den kleinsten abseits des Volleyballfeldes die Möglichkeit zu geben sich auszutoben wurde zwischen den Feldern eine kleine “Spielwiese” aufgebaut. Neben dem sportlichen Aspekt war mit reichlich Essen und Trinken dann auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Nach sechs anstrengenden Runden stand der Sieger fest: Gewonnen hat das diesjährige Turnier Lars Rademacher, Trainer der 1. 3. und 4. Mannschaft. Auch die “Rote Laterne” wurde in diesem Jahr wieder vergeben und ging an Ramona. Wir gratulieren den Siegern!
Wir bedanken uns herzlich bein den Organisatoren und allen Mitspielern für diesen gelungenen Tag und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme im nächsten Jahr.
Vier junge VfL-Turnerinnen beim Powerpokal in Arnum
Vier junge VfL-Turnerinnen beim Powerpokal in Arnum
Auf dem Foto sind von links nach rechts: Lucia Garcia, Carla Heine, Serafina Kempf und Chloé Werner
Der Powerpokal ist ein Leistungsvoraussetzungs-Test, bei dem nicht an den Geräten geturnt wird, sondern neun Stationen aus den Bereichen Schnellkraft, Kraftausdauer sowie Beweglichkeit der Hüfte und des Oberkörpers zu absolvieren sind. Getrennt nach Jahrgängen müssen die Mädchen ihre körperliche Eignung für die hohen Anforderungen im Kunstturnen unter Beweis stellen. Dies stellt sicher, dass die jungen Athletinnen in der Lage sind für die anstehenden Wettkämpfe adäquat trainieren zu können. Unter den genauen Blicken der Abnehmer, alle lizensierte Trainer und Kampfrichter, stellten sich insgesamt 41 Turnerinnen des Bezirkes Hannover dem Wettkampf. mehr lesen…
Lina Philipp Siegerin am Stufenbarren in Baku
Mit einer hochklassigen Übung hat Lina Philipp, die Turnerin des VfL Eintracht Hannover, den Wettkampf am Barren beim World Cup in Baku gewonnen. Mit 14,40 Pkt. verwies sie die Konkurrentinnen aus Brasilien auf die weiteren Plätze. Mehr dazu gibt es hier.
Lina Philipp Siegerin am Stufenbarren in Baku
Mit einer hochklassigen Übung hat Lina Philipp, die Turnerin des VfL Eintracht Hannover, den Wettkampf am Barren beim World Cup in Baku gewonnen.
Mit 14,40 Pkt. verwies sie die Konkurrentinnen aus Brasilien auf die weiteren Plätze. Schon in der Qualifikation hatte sie eine starke Leistung gezeigt, konnte sich aber im Finale nochmals steigern.
Ein ganz besonderer Glückwunsch an Lina!
Lina Phillip gewinnt das Barrenfinale in Baku.
Kreismeister-Einzelmeisterschaft Gerätturnen 20.02.2016
Die Turnsaison 2016 ist für die Turnerinnen des Vfl Eintracht Hannover mit der Kreismeister-Einzelmeisterschaft eröffnet. Am Wochenende starteten 15 Turnerinnen in verschiedenen Wettkampfgruppen.Weiter geh es am 05.03–06.03.16 zur Bezirksmeisterschaft nach Hildesheim.
(Platzierung siehe Seite 2)