Pressearchiv

Besuch der Partnerstadt Bristol / Britisch School of Gymnastics

Besuch der Part­ner­stadt Bris­tol / Bri­tisch School of Gym­nastics / 04.12 — 07.12.15

VfL & englische Turnerinnen VfL Turnerinnen

Acht Tur­ne­rin­nen des VfL Ein­tracht Han­no­ver waren vier Tage lang unter der Lei­tung von Nina Traul­sen und Hed­da Peter­mann zu Besuch in der eng­li­schen Part­ner­stadt Bris­tol. Sie wur­den ganz herz­lich von den Gast­fa­mi­li­en der Bri­tisch School of Gym­nastics auf­ge­nom­men und hat­ten zusam­men mit den eng­li­schen Tur­ne­rin­nen sehr viel Spaß. Auf dem Pro­gramm stan­den ein gemein­sa­mes Trai­ning, eine Stadt­rund­fahrt mit dem Boot, Bow­ling, ein Zoo­be­such, ein Besuch in einer rie­si­gen Tram­po­lin­hal­le und einem natur­wis­sen­schaft­li­chen Mit­­mach-Muse­um.  Seit 39 Jah­ren besteht nun die tur­ne­ri­sche Part­ner­stadt Begeg­nung Bris­tol — VfL Ein­tracht Han­no­ver und nächs­tes Jahr folgt dann das 40 jäh­ri­ge Jubi­lä­um, wo die eng­li­schen Tur­ne­rin­nen zu Gast in Han­no­ver sein werden.

Fol­gen­de VfL Ein­tracht Tur­ne­rin­nen waren beim Aus­tausch dabei:

Celi­ne Sören­ha­gen, Sen­ta Dick­feld, Ann-Kath­rin Mox­ter, Anto­nia Vogt, Lisa Urban­ski, Fin­ja Säf­ken, Zoe Klin­ge­biel, Nina Traul­sen, Leo­na Lam­pe  (v. links im rech­ten Bild)

Bleiben in der 2. Bundesliga: Das Team der KTG I Hannover

Blei­ben in der 2. Bun­des­li­ga: Das Team der KTG I Hannover

6a434a8473

 

Beim Wett­kampf um den Auf­stieg in die 1.Bundesliga, muss­te die Mann­schaft der KTG Han­no­ver I gegen Titt­mo­ning, Ste­glitz und Hei­den­heim antre­ten. Trotz eines aus­ge­gli­che­nen Wett­kampfs konn­te das Team um Jugend­­na­­tio­nal-man­n­­schafts­­­tur­­ne­rin Lina Phil­ipp nicht ganz die Leis­tung vom letz­ten Wett­kampf der Bun­des­li­ga wie­der­ho­len und erturn­te 187,00 Pkt. Damit muss­ten sich die Han­no­ve­ra­ne­rin­nen Titt­mo­ning und auch Ste­glitz geschla­gen geben und beleg­ten vor Hei­den­heim den 3. Platz. Die VfL Ein­tracht Han­no­ver Tur­ne­rinn Fin­ja Säf­ken, die an allen Gerä­ten antrat, Fran­zis­ka Roe­der und Lia Ber­ne­witz (VfL Ein­tracht Han­no­ver) konn­ten so die Rei­he von direk­ten Auf­stie­gen aus der Regio­nal­li­ga in die 2. Bun­des­li­ga nicht mit dem Direkt­auf­stieg in die 1. Bun­des­li­ga fort­set­zen. Eine Team­be­treue­rin mein­te hin­ter­her: „Nächs­tes Jahr kom­men wir wie­der“. Dem ist nach einer tol­len Sai­son nichts hinzuzufügen.

Die KTG Hannover II Oberligamannschaft schaffte den Aufstieg in die Regionalliga

Die KTG Han­no­ver II Ober­li­ga­mann­schaft schaff­te den Auf­stieg in die Regionalliga

 07e2f5d7cd

Die Mann­schaft der Tur­ne­rin­nen der KTG Han­no­ver II hat die Gunst der Stun­de genutzt und konn­te beim Auf­stiegs­fi­na­le im badi­schen Bühl den 3. Platz bele­gen und damit den Auf­stieg in die Regio­nal­li­ga per­fekt machen. Ange­führt von Lena Sla­gel­am­bers (VfL Ein­tracht Han­no­ver) erreich­te das Team 167,40 Pkt. und setz­te sich damit gegen die Kon­kur­renz aus Ste­glitz, Wetz­gau und Unter­föh­ring durch. Damit kann die KTG II im nächs­ten Jahr in der drei­tei­li­gen Regio­nal­li­ga antre­ten. Ein schö­ner Erfolg auch für Trai­ne­rin Susan­ne Phil­ipp. „Die Mann­schaft hat kon­zen­triert geturnt und das opti­ma­le her­aus­ge­holt“ sag­te sie. Mit zur Erfolgs­mann­schaft gehö­ren aus­ser Lena Sla­gel­am­bers noch die wei­te­ren VfL Ein­tracht Tur­ne­rin­nen Caro­li­ne Nol­te und Lena Koblitz.

VfL Ein­tracht Nach­rich­ten 04/2015

VfL Ein­tracht Nach­rich­ten 04/2015

Lie­be Mit­glie­de­rin­nen, lie­be Mitglieder,

… das nahen­de Jahrs­en­de ist immer wie­der der Zeit­punkt, um die ver­gan­ge­nen 12 Mona­te aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln Revue pas­sie­ren zu lassen. [ … ] 

 

[ Aus­ga­be 04/2015 als PDF lesen ]

 

 

vierter Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2015

4. Deut­scher Talent-Mehr­sprung-Cup 2015 des DLV der U16 und U14

Am 29. DSC_1659Novem­ber 2015 fand der 4. Deut­sche Talent-Mehr­sprung-Cup des Deut­schen Leicht­ath­le­tik Ver­ban­des in die­sem Jahr in Han­no­ver unter der Lei­tung von Drei­sprung Bun­des­trai­ner Charles Frie­dek statt. Auf­grund guter Ein­zel­leis­tun­gen mel­de­ten die Trai­ner Eli­ne Bie­der­mann und Kjell Onnen auch zwei Ath­le­ten der mU16 des VfL Ein­tracht zu die­sem Wett­kampf. Ziel des Mehr­sprung-Cups ist es jun­ge Ath­le­ten an Hori­zon­tal­sprün­ge als Trai­nings­mit­tel her­an­zu­füh­ren. Die drei Erst­plat­zier­ten eines Jahr­gangs wer­den in den Mehr­sprung-Cup-Kader auf­ge­nom­men und mit ihren Heim­trai­nern zu Lehr­gangs­maß­nah­men ein­ge­la­den. Am Ende reich­te es in einem star­ken Teil­neh­mer­feld für Adri­an Sten­der zu Platz 5 (17,65 m) und für Jan­nik Ber­lipp zu Platz 9 (15,36 m).

Hallenvergleichskampf der Kreise für U 16 und U 14

Hal­len­ver­gleichs­kampf der Krei­se für U16 und U14

Star­ke Leis­tun­gen zum Beginn der Hal­len­sai­son der VfL Ein­tracht Ath­le­ten und Athletinnen

 

CSC_1651

Teil­neh­mer des Hallenvergleichskampf

Beim Hal­len­ver­gleichs­kampf der Krei­se beleg­ten die wU14 mit 50 Punk­ten eben­so wie die mU14 mit 49,5 Punk­ten Platz 5. Die mU16, letz­tes Jahr noch Ers­ter, beleg­te die­ses Jahr Platz 2 (110 Pkt.) und muss­te sich nur knapp dem Team Hil­des­heim Stadt geschla­gen geben (118,5 Pkt.). Bes­ser mach­te es nur noch die wU16, sie sicher­te sich Platz 1 (121 Pkt.). Beson­ders erfreu­lich war der hohe Anteil von VfL Ein­tracht Ath­le­ten und Ath­le­tin­nen in den Teams die den Kreis Han­no­ver Stadt ver­tra­ten und maß­geb­lich zu den Erfol­gen bei­tru­gen. So wur­den z. B. die bei­den U16-Teams um jeweils nur einen ver­eins­frem­den Ath­le­ten bzw. Ath­le­tin verstärkt.

Förderverein für die Leichtathletikabteilung des VfL Eintracht Hannover

För­der­ver­ein für die Leicht­ath­le­tik­ab­tei­lung des VfL Ein­tracht Hannover

P.H. Der För­der­ver­ein der LG Han­no­ver besteht seit rd. 20 Jah­ren und umfasst 33 Mit­glie­der. Die­sem För­der­ver­ein gehö­ren 21 Mit­glie­der des VfL Ein­tracht Han­no­ver bzw. Eltern unse­rer Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten an. Durch die Auf­lö­sung der LG Han­no­ver zum 31.12.2015 ent­fällt der sat­zungs­ge­mä­ße För­der­zweck des Fördervereins.

Es ist vor­ge­se­hen den För­der­ver­ein nicht auf­zu­lö­sen, son­dern den För­der­zweck zu Guns­ten der Leicht­ath­le­tik des VfL Ein­tracht Han­no­ver durch ent­spre­chen­de Sat­zungs­än­de­rung anzu­pas­sen. Für die Sat­zungs­än­de­rung ist eine 2/3 Mehr­heit notwendig.

Im Rah­men der für Mitt­woch, den 3. Febru­ar 2016, 19:30 Uhr, geplan­ten Mit­glie­der­ver­samm­lung soll die Ände­rung der Sat­zung beschlos­sen wer­den. Wir bit­ten um Teil­nah­me an der Ver­samm­lung, um sicher zu stel­len, dass die Sat­zungs­än­de­rung mit der gefor­der­ten Mehr­heit beschlos­sen wer­den kann.

Drei Mit­glie­der der Leich­t­a­th­­le­­tik-Abtei­­lung des VfL Ein­tracht haben sich für die Bil­dung eines neu­en Vor­stan­des bereit erklärt. Zur Ver­samm­lung wird geson­dert ein­ge­la­den. Die Ver­samm­lung fin­det im Club­heim des VFL Ein­tracht statt.

VfL Eintracht Turnerinnen siegen in der 2.Bundesliga

KTG Hannover siegt in der 2.Bundesliga

Ange­führt von der Jugend­na­tio­nal­mann­schafts­tur­ne­rin Lina Phil­ipp schaff­te das Team der KTG Han­no­ver mit den VfL Ein­tracht Tur­ne­rin­nen, Fin­ja Säf­ken, Lia Ber­ne­witz und Fran­zis­ka Roe­der einen voll­kom­men uner­war­te­ten 1.Platz am letz­ten Wett­kampf­tag der 2. Bun­des­li­ga. Mit per­sön­li­cher Best­leis­tung trug Lina 54,25 Pkt. zum her­vor­ra­gen­den Gesamt­ergeb­nis von 191,85 Pkt. bei. Damit hat die Mann­schaft sogar die Qua­li­fi­ka­ti­on zum Auf­stieg in die ers­te Bun­des­li­ga erreicht und wird am ers­ten Advents­wo­chen­en­de in Bühl um den Auf­stieg turnen.

Bild Sieg Turnerinnen 2. Bundsligabundesliga

KTG Oberliga Landesfinale 2015 in Buchholz

Die KTG Ober­li­ga mit den Vfl-Ein­­tracht Tur­ne­rin­nen Caro­li­ne Nol­te, Lena Koblitz, Lena Slag­alom­bers und Leo­nie Lüt­gen, sowie der Vfl Ein­tracht Trai­ne­rin Susan­ne Philipp

erreich­te im Lan­des­fi­na­le 2015 in Buch­holz den ers­ten Platz

vfl oberliga II vfl oberliga I