Pressearchiv

Sparkassen-Meeting: Schnelle Sprints im Regen

Spar­­kas­­sen-Mee­­ting: Schnel­le Sprints im Regen

Auch 2015 woll­te das Wet­ter nicht mit­spie­len beim Spar­­kas­­sen-Mee­­ting der LG Han­no­ver (LGH). Bei teil­wei­se star­kem Regen und Tem­pe­ra­tu­ren, die zumin­dest gefühlt im ein­stel­li­gen Bereich lagen, lit­ten vor allem die tech­ni­schen Wett­be­wer­be unter den äuße­ren Bedin­gun­gen.
Unbe­irrt von Käl­te und Regen zeig­te sich die Sprintergar­de der LGH. Wäh­rend über 100m der Män­ner Alex­an­der Juretz­ko in 10,73sek vor Alex­an­der Gla­ditz (10,90sek) und Las­se Onnen (10,93sek) sieg­te, dreh­te Gla­ditz im 200m-Lauf den Spieß um und gewann in von 21,07sek vor Juretz­ko in 21,27sek. Bei­de erziel­ten damit neue per­sön­li­che Best­leis­tun­gen, mit denen sie aktu­ell unter den Top 10 in Deutsch­land ran­gie­ren. Auf die 4x100m-Staf­­fel hat­ten die Schütz­lin­ge von Lan­des­trai­ner Edgar Eisen­kolb ver­zich­tet. Die kurz­fris­tig mit zwei Jugend­li­chen neu zusam­men­ge­stell­te Staf­fel der LGH erziel­te den­noch mit 42,51sek ein anspre­chen­des Ergeb­nis. mehr lesen…

101. Stadtstaffel / Turnsparte / 31.05.2015

4 Grup­pen aus der Turn­spar­te lie­fen am 31.05.2015 bei der 101. Stadt­staf­fel im Eri­­ka-Fisch-Sta­­di­on teil­wei­se sogar den Leicht­ath­le­tin­nen davon. 

So beleg­te z.B. die Grup­pe WJU 16 (unter 16 Jah­re) den drit­ten Platz und erhielt die Bron­ze­me­dail­le, eben­so Platz 3 die Grup­pe aus Tur­ne­rin­nen 20 (über 20).

Die Grup­pe WKU 10 beleg­te Platz 10 und die Grup­pe WJU 14 beleg­te Platz 5.

Stadtstaffel 3 Stadtstaffel 4

 

Platz 3 WJU 16                                                                           Platz 3  20

Landesmeisterschaften / Deutschland – Cup / 23.05.2015

Lan­des­meis­ter­schaf­ten / Deutsch­land – Cup / 23.05.2015

In der Meis­ter­klas­se AK16 und älter beleg­te Fran­zis­ka Roe­der Platz 1 und ist somit Lan­des­meis­te­rin ihrer Altersklasse.

Einen tol­len Platz 2 beleg­te Lia Ber­ne­witz.

ak1 ak2 ak3

 

Beim Deut­sch­­land-Cup, LK 1 Jahr­gang 1997 bis 1986 beleg­te Lena Sla­gel­am­bers Platz 2 (mit einer bes­ten Wer­tung am Schwebebalken)

und Caro­li­ne Nol­te Platz 5.

Pfingsten in Zeven

Pfings­ten in Zeven

Team DM Stuttgart 2015 070.Eike Onnen

Eike Onnen — Foto: Lehmann-Musfeldt

Wie­der waren in Zeven rie­si­ge Star­ter­fel­der mit 1.017 gemel­de­ten Teil­neh­mern anzu­tref­fen. Auch die LG Han­no­ver war mit gro­ßem Ein­satz ver­tre­ten. Im A‑Endlauf über 100 Meter waren 3 „Ein­tracht­ler“ dabei: Las­se Onnen wur­de Drit­ter und  lief mit 10,99 Sekun­den erneut unter 11,00 Sekun­den, 4. Platz in 11,01 Sekun­den Jan­nik Reh­bein, 5. in 11,05 Sekun­den Mar­cin Jablon­ski. mehr lesen…

Die L G Hannover gewinnt bei der Team-DM in Stuttgart Silber

Die LG Han­no­ver gewinnt bei der Team-DM in Stutt­gart Silber

Team DM Stuttgart 2015 650

LG Han­no­ver gewinnt bei der Team DM Sil­ber -
Foto: Leh­­mann-Mus­­feldt

Die Mann­schaft der LG Han­no­ver wird bei der Team-DM 2015 Deut­scher Vize­meis­ter und freut sich über den Sil­ber­rang. Die Ent­schei­dung fiel erst im aller­letz­ten Wett­be­werb. Es gab ein Kopf an Kopf –Ren­nen mit den Würt­tem­ber­gern von der LAV Stadt­wer­ke Tübin­gen. Vor der abschlie­ßen­den 4 x 100 Meter Staf­fel der Män­ner lagen die Teams aus Tübin­gen und der LG Han­no­ver nach Punk­ten gleich­auf, bei­de Mann­schaff­ten hat­ten 215 Punk­te in 29 Wett­be­wer­ben gesam­melt.  Obwohl die 4 x 100 Meter-Staf­­fel der LG Han­no­ver in Beset­zung mit Domi­ni­que André Arndt, Alex­an­der Gla­ditz, Alex­an­der Juretz­ko und Jan­nik Reh­bein LG-Rekord in 41,68 Sekun­den lief, hat es am Ende nicht ganz gereicht, da Tübin­gen die schnel­le­re Staf­fel stell­te und in 40,97 Sekun­den in DLV-Best­­zeit das Ziel vor uns erreich­te.  LAV Tübin­gen wur­de mit 227 Punk­ten Deut­scher Meis­ter und die LG Han­no­ver mit 223 Punk­ten Deut­scher Vize­meis­ter. Dies ist für die Han­­no­­ve­ra­­ner-Leich­t­a­th­­le­­tik ein groß­ar­ti­ges Ergeb­nis auf das wir sehr stolz sind. mehr lesen…

U 16 startet in die Mehrkampfsaison

U16 star­tet in die Mehrkampfsaison

edemissen15

Adri­an Sten­der und Jan­nik Ber­lipp
(v.l.) — Foto: F.F.

Die Frei­luft­sai­son ist voll im Gan­ge. Nach zahl- und erfolg­rei­chen Plat­zie­run­gen bei den Ein­zel­wett­kämp­fen fand nun der ers­te Mehr­kampf statt. In Ede­mis­sen, bei der LG Pei­­­ner-Land, star­te­ten 11 (!) Ath­le­tin­nen und 3 Ath­le­ten im 3 und  4‑Kampf, gegen sehr star­ke Kon­kur­renz.
Bei den M14 wur­de Ben­dix Ger­ling im 4‑Kampf mit 1.902 Punk­ten (12,36 Sek./100m, 4,54 m Weit, 8,27 m Kugel, 1,56 m Hoch) und im 3‑Kampf (1.393 Punk­ten) jeweils vier­ter. Bei den M15 beleg­te Adri­an Sten­der jeweils einen her­vor­ra­gen­den zwei­ten Plat­ze mit 2.124 Punk­ten im 4‑Kampf und 1.575 Punk­ten im 3‑Kampf (12,63 Sek., 5,55 m, 10,65 m, 1,64 m). Jan­nik Ber­lipp beleg­te im 4‑Kampf Platz 5 mit 1.915 Punk­ten (13,37 Sek., 5,05 m, 10,30 m, 1,48 m) und Platz 4 im 3‑Kampf (1.446 Pkt.).

mehr lesen…

Termine

[event-list num_events=5 cat_filter=termineeilenriedelaeufe]

 

KTG in der 2. Bundesliga in Traunreut / Lina auf dem Weg zum Junioren-Länderkampf in Belgien

KTG in der 2. Bundesliga

Lina auf dem Weg zum Junio­­ren-Län­­der­­kampf in Belgien

Die bes­te Leis­tung am zwei­ten Wett­kampf­tag der Turn-Bun­­des­­li­­ga in Traun­reut zeig­te die Vfl Ein­tracht­le­rin Lina Phil­ipp. Mit 53,25 Punk­ten errang sie das von der Deut­schen Turn­li­ga gestif­te­te Top-Scorer T‑Shirt und in der inof­fi­zi­el­len Gesamt­wer­tung erreich­te Lina den ers­ten Platz. Außer­dem ist für sie von der Bun­des­trai­ne­rin ein Flug­ti­cket nach Bel­gi­en gebucht. Dort wird Lina am Junio­­ren-Län­­der­­kampf teilnehmen.

Von die­ser star­ken Leis­tun­gen lie­ßen sich ihre Mann­schafts­ka­me­ra­din­nen anste­cken und zeig­ten eine weit­ge­hend feh­ler­freie Leis­tung. Unter ihnen auch die bei­den VfL-Ein­­tracht Tur­ne­rin­nen Lia Ber­ne­witz und Fran­zis­ka Roe­der. Bei­de turn­ten an jeweils drei Gerä­ten und tru­gen dazu bei, dass die Mann­schaft in Traun­reut am Chiem­see einen viel beach­te­ten drit­ten Platz und somit wert­vol­le Punk­te erreichte.

 ktg 18.05.15

Auf dem Foto sind v.l.n.r.: Lia Ber­ne­witz, Fran­zis­ka Roe­der und Lina Philipp.

 

Himmelfahrt in Nienhagen: Sprintsiege, DM-Qualis und Spargel

Him­mel­fahrt in Nien­ha­gen: Sprint­sie­ge, DM-Qua­­lis und Spargel

IMAG0226

Die U14-Mädels vom VfL Ein­tracht -
Foto: N.L.

Beim 6. Lan­de­sof­fe­nen Sprint­cup des SV Nien­ha­gen am Him­mel­fahrts­tag erreich­ten die Ath­le­ten des VfL Ein­tracht Han­no­ver trotz der Käl­te gleich drei Qua­li­fi­ka­tio­nen für die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten.
Im 400m-Hür­­den­lauf leg­te Mar­cin Jablon­ski mit 52,69s einen star­ken Sai­son­ein­stand vor, der ihm die deut­li­che Qua­li­fi­ka­ti­on für die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten der U23 und der Män­ner ein­brach­te. Bei der weib­li­chen Jugend U18 zog Michel­le Jani­ak nach und unter­bot in 65,60s sowohl ihre bis­he­ri­ge Best­zeit als auch die Qua­li­fi­ka­ti­ons­norm für die Deut­schen Jugend­meis­ter­schaf­ten in Jena. mehr lesen…

Bezirksmeisterschaften Sprint/Sprung in Hildesheim

Bezirks­meis­ter­schaf­ten Sprint/Sprung in Hildesheim

Der Aus­flug in die benach­bar­te Kreis­stadt Hil­des­heim hat sich für unse­re Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten gelohnt. Neun Bezirks­ti­tel waren die „Aus­beu­te“: Über 100 Meter der Män­ner sieg­te Las­se Onnen in 10,92 Sekun­den vor Domi­ni­que André Arndt, der 11.03 Sek. benö­tig­te. Den Meis­ter­ti­tel über 200 Meter hol­te sich Domi­ni­que in 22,63 Sekun­den vor Len­nard Kol­ter und Mal­te Prietz, die bei­de im har­ten Duell um Staf­fel­plät­ze 22,80 Sekun­den lie­fen. Die 4 x 100 m Staf­fel gewann in der Beset­zung Kol­ter, Arndt, Prietz, Onnen in guten  42,63 Sekun­den weit vor der Kon­kur­renz lau­fend den Bezirks­ti­tel.
Tor­ben Weiß hol­te sich die Titel im Weit­sprung mit 6,69 m und Drei­sprung mit 13,31 m.  Nils Mer­se­bur­ger belegt über 100 m in 11,36 Sek. den zwei­ten Platz und sieg­te über 200 m in guten 23,15 Sekun­den. Im Hoch­sprung der Frau­en sieg­te unse­re Jugend­li­che Svea Knoop mit guten 1,74 m und mel­det sich nach lan­ger „Durst­stre­cke“ hoff­nungs­voll zurück. mehr lesen…