Pressearchiv

KTG in der 2. Bundesliga in Traunreut / Lina auf dem Weg zum Junioren-Länderkampf in Belgien

KTG in der 2. Bundesliga

Lina auf dem Weg zum Junio­­ren-Län­­der­­kampf in Belgien

Die bes­te Leis­tung am zwei­ten Wett­kampf­tag der Turn-Bun­­des­­li­­ga in Traun­reut zeig­te die Vfl Ein­tracht­le­rin Lina Phil­ipp. Mit 53,25 Punk­ten errang sie das von der Deut­schen Turn­li­ga gestif­te­te Top-Scorer T‑Shirt und in der inof­fi­zi­el­len Gesamt­wer­tung erreich­te Lina den ers­ten Platz. Außer­dem ist für sie von der Bun­des­trai­ne­rin ein Flug­ti­cket nach Bel­gi­en gebucht. Dort wird Lina am Junio­­ren-Län­­der­­kampf teilnehmen.

Von die­ser star­ken Leis­tun­gen lie­ßen sich ihre Mann­schafts­ka­me­ra­din­nen anste­cken und zeig­ten eine weit­ge­hend feh­ler­freie Leis­tung. Unter ihnen auch die bei­den VfL-Ein­­tracht Tur­ne­rin­nen Lia Ber­ne­witz und Fran­zis­ka Roe­der. Bei­de turn­ten an jeweils drei Gerä­ten und tru­gen dazu bei, dass die Mann­schaft in Traun­reut am Chiem­see einen viel beach­te­ten drit­ten Platz und somit wert­vol­le Punk­te erreichte.

 ktg 18.05.15

Auf dem Foto sind v.l.n.r.: Lia Ber­ne­witz, Fran­zis­ka Roe­der und Lina Philipp.

 

Himmelfahrt in Nienhagen: Sprintsiege, DM-Qualis und Spargel

Him­mel­fahrt in Nien­ha­gen: Sprint­sie­ge, DM-Qua­­lis und Spargel

IMAG0226

Die U14-Mädels vom VfL Ein­tracht -
Foto: N.L.

Beim 6. Lan­de­sof­fe­nen Sprint­cup des SV Nien­ha­gen am Him­mel­fahrts­tag erreich­ten die Ath­le­ten des VfL Ein­tracht Han­no­ver trotz der Käl­te gleich drei Qua­li­fi­ka­tio­nen für die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten.
Im 400m-Hür­­den­lauf leg­te Mar­cin Jablon­ski mit 52,69s einen star­ken Sai­son­ein­stand vor, der ihm die deut­li­che Qua­li­fi­ka­ti­on für die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten der U23 und der Män­ner ein­brach­te. Bei der weib­li­chen Jugend U18 zog Michel­le Jani­ak nach und unter­bot in 65,60s sowohl ihre bis­he­ri­ge Best­zeit als auch die Qua­li­fi­ka­ti­ons­norm für die Deut­schen Jugend­meis­ter­schaf­ten in Jena. mehr lesen…

Bezirksmeisterschaften Sprint/Sprung in Hildesheim

Bezirks­meis­ter­schaf­ten Sprint/Sprung in Hildesheim

Der Aus­flug in die benach­bar­te Kreis­stadt Hil­des­heim hat sich für unse­re Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten gelohnt. Neun Bezirks­ti­tel waren die „Aus­beu­te“: Über 100 Meter der Män­ner sieg­te Las­se Onnen in 10,92 Sekun­den vor Domi­ni­que André Arndt, der 11.03 Sek. benö­tig­te. Den Meis­ter­ti­tel über 200 Meter hol­te sich Domi­ni­que in 22,63 Sekun­den vor Len­nard Kol­ter und Mal­te Prietz, die bei­de im har­ten Duell um Staf­fel­plät­ze 22,80 Sekun­den lie­fen. Die 4 x 100 m Staf­fel gewann in der Beset­zung Kol­ter, Arndt, Prietz, Onnen in guten  42,63 Sekun­den weit vor der Kon­kur­renz lau­fend den Bezirks­ti­tel.
Tor­ben Weiß hol­te sich die Titel im Weit­sprung mit 6,69 m und Drei­sprung mit 13,31 m.  Nils Mer­se­bur­ger belegt über 100 m in 11,36 Sek. den zwei­ten Platz und sieg­te über 200 m in guten 23,15 Sekun­den. Im Hoch­sprung der Frau­en sieg­te unse­re Jugend­li­che Svea Knoop mit guten 1,74 m und mel­det sich nach lan­ger „Durst­stre­cke“ hoff­nungs­voll zurück. mehr lesen…

16. Kuddelmuddel Turnier

16. Kuddelmuddel Turnier

16. Kud­del­mud­del Turnier

Am 9. Mai fand in der Hal­le der St. Ursu­la Schu­le wie­der unser all­jähr­li­ches Kud­del­mud­del Tur­nier (KMT) statt. Hier tref­fen alle Vol­ley­ball­mann­schaf­ten des VfL Ein­tracht auf­ein­an­der. Wie jedes Jahr hat das Orga­team ein gutes Händ­chen bewie­sen und unser bunt gemix­tes Vol­ley­ball­tur­nier in ein groß­ar­ti­ges Ereig­nis verwandelt.

Der Grillmeister (in der Mitte)

Der Grill­meis­ter (in der Mitte)

Wäh­rend es für die einen in der Hal­le bereits zur Sache ging, geneh­mig­ten sich ande­re Spie­ler noch einen gemüt­li­chen Snack. Zwi­schen lau­fen und sprin­gen, Mann­schafts­ver­tei­lung und Aus­wer­tung, sorg­te der Grill­meis­ter für die Ver­sor­gung der Hung­ri­gen. Nach vie­len tol­len Spie­len und mit neu­en Freund­schaf­ten, sind alle glück­lich und kaputt nach Hau­se gegangen.

Die Sieger Mark (3. Platz), Kristin (2. Platz), Kilian (1. Platz) und Raphael (Sieger der Herzen)

Die Sie­ger Mark (3. Platz), Kris­tin (2. Platz), Kili­an (1. Platz) und Rapha­el (Sie­ger der Herzen)

Guter Saisoneinstieg der L G Hannover am 1. Mai in Garbsen

Guter Sai­son­ein­stieg der LG Han­no­ver am 1. Mai in Garbsen

2015,04.26, Tobch,Kids, 4x400 015

Trai­ner Roland Stroh­schnit­ter mit sei­nen Sprin­tern:
v.l. Mar­tin Schmalz, Dani­el Napp, Stroh­schnit­ter,
Domi­ni­que André Arndt, Len­nard Kol­ter — Foto: P.H.

Eike Onnen ist in Garb­sen schon häu­fig  beson­ders hoch gesprun­gen. Sei­ne per­sön­li­che Best­leis­tung 2,34 Meter sprang er in Garb­sen und hielt kur­ze Zeit damit die Jah­res­welt­best­leis­tung. Am 1. Mai 2015 sprang Eike 2,20 Meter und erreich­te damit eine groß­ar­ti­ge Höhe. Bei den Hal­len­meis­ter­schaf­ten deu­te­te sich bereits an, dass Eike die­se Höhen wie­der sprin­gen kann –ein tol­ler Erfolg-. Jan Hase, unser ewi­ger Zwei­ter im Hoch­sprung, beleg­te mit 2,03 m wie­der den zwei­ten Rang. Unse­re jugend­li­chen Hoch­sprin­ger Mats Zan­der und Flo­ri­an Stöck­mann fol­gen den Män­ner­plat­zie­rung und erreich­ten Platz 1 und 2 mit jeweils über­sprun­ge­nen 1,85 m. Svea Knoop gewann eben­falls den Hoch­sprung­wett­be­werb der weib­li­chen Jugend mit 1,65 m. Auch unse­re Sprin­ter aus der Grup­pe von Roland Stroh­schnit­ter waren beson­ders erfolg­reich und brach­ten schnel­le Ergeb­nis­se auf die Bahn: Domi­ni­que André Arndt gewann die 100 Meter und 200 Meter in gro­ßen Fel­dern, Las­se Onnen lief per­sön­li­che Best­leis­tung über 100 m. mehr lesen…

Landesoffene Bahneröffnung des Garbsener S C — U 16 nimmt weiter Fahrt auf

Lan­de­sof­fe­ne Bahn­eröff­nung des Garb­se­ner SCU16 nimmt wei­ter Fahrt auf

Jan41

Gewann den Stab­hoch­sprung:
Jan­nik Ber­lipp — Foto: F.F.

Nach dem tol­len Auf­tritt beim Wer­fer­tag in Lehr­te, konn­ten die U16 Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten des VfL Ein­tracht (LG Han­no­ver), am 1. Mai 2015, in Garb­sen erneut mit zahl­rei­chen Plat­zie­run­gen über­zeu­gen. Bei dies­mal tro­cke­nen aber immer noch recht küh­len Tem­pe­ra­tu­ren wur­den, bei star­ker Kon­kur­renz u. a. aus Braun­schweig, Olden­burg sowie Mag­de­burg  und Bre­men, fol­gen­de Ergeb­nis­se erzielt: mehr lesen…

Langstaffeln der Männer und Männlichen Jugend U 20 gewinnen Landesmeisterschaften

Lang­staf­feln der Män­ner und Männ­li­chen Jugend U 20 gewin­nen Landesmeisterschaften

2015,04.26, Tobch,Kids, 4x400 012

Lan­des­meis­ter 4 x 400 Meter
v.l. Mal­te Prietz, Lenn Jel­te Müg­ge,
Jan­nik Reh­bein, Ole Böhl — Foto: P.H.

Am 26. April 2015 fan­den in Neustadt/Rbge. die Lan­des­meis­ter­schaf­ten der Lang­stre­cken und Lang­staf­feln  statt. Für unse­re 400-Meter-Läu­­fer war das der ers­te Ein­stieg in die Leich­t­a­th­­le­­tik-Frei­­luft­­sai­­son. Mit dem Gewinn der 4 x 400 m‑Staffel der Män­ner und der Männ­li­chen Jugend U 20 ist der Start opti­mal gelun­gen. 
Die Män­ner­mann­schaft star­te­te mit unse­rer  U 23 –Beset­zung: Lenn Jel­te Müg­ge, Jan­nik Reh­bein, Ole Böhl, und Mal­te Prietz gewan­nen  in sehr  guten 3:21,17 Minu­ten vor Wer­den Bre­men (3:24,05 Minu­ten). Mit die­ser Zeit wur­de die Qua­li­fi­ka­ti­ons­leis­tung für die Deut­sche Meis­ter­schaft der U 23, die bei 3:31,0 Minu­ten steht, deut­lich unter­bo­ten. Bei der in Wetz­lar statt­fin­den­den DM wird die Staf­fel, ver­stärkt durch Alex­an­der Gla­ditz, den Gewinn der Deut­schen Meis­ter­schaft anstre­ben. 
mehr lesen…

Gerätturnen / Landesfinale 2015 (25./26.04.2015 ) Niedersachsen-Cup LK 2 und LK 3

Gerät­tur­nen / Lan­des­fi­na­le 2015 (25./26.04.2015 ) Nie­­der­­sach­­sen-Cup, LK 2 und LK 3

celine lien II

Am 25.04.2015 tra­ten Celi­ne Sören­ha­gen und Lien Hän­del beim Kür­vier­kampf der anspruchs­vol­le­ren Kür-Stu­­fe LK 2 (Jg. 2000/2001) gegen 26 Tur­ne­rin­nen an. Lien erturn­te sich Platz 24. Celi­ne erturn­te sich u.a. wegen Wack­ler und Abgang an ihrem Spe­zi­al­ge­rät dem Bal­ken Platz 13.

Am zwei­ten Tag tra­ten Lynn Kuhl­wein und Anto­nia Vogt im Kür­vier­kampf der Wett­kampf­klas­se LK 3 / Jg. 1998/2001 gegen 28 Tur­ne­rin­nen an. Anto­nia Vogt erhielt eine gute Wer­tung am Bar­ren und erturnt sich u.a. wegen Abgang am Bal­ken Platz 22. Lynn turn­te kon­stant durch und erreich­te Platz 19.

Als nächs­tes star­ten die Tur­ne­rin­nen im Juni gemein­sam als Mann­schaft mit wei­te­ren Tur­ne­rin­nen des VFL Ein­tracht in der 1.Runde der Landesliga.

celine lien I  lynn antonia

Celi­ne, Lien                                                                     Lynn,  Antonia

2. Bundesliga Gerätturnen / KTG Hannover

2. Bun­des­li­ga Gerät­tur­nen / Mannheim

Der Sai­son­auf­takt in der 2. Bun­des­li­ga / Frau­en begann am Wochen­en­de in Mannheim.

Für einen Auf­stei­ger ist es in kei­ner Sport­art beson­ders leicht. Die­se Erfah­rung mach­ten auch die Tur­ne­rin­nen der KTG Han­no­ver am ers­ten Wett­kampf­tag der 2.Turnbundesliga. Nach einem wech­sel­vol­len Wett­kampf konn­te das Team unter acht Mann­schaf­ten den sechs­ten Platz bele­gen. Lei­der ver­lo­ren die Mäd­chen  am Boden uner­war­tet Punk­te auf die Kon­kur­renz aus West- und Süd­deutsch­land, aber an den übri­gen Gerä­ten schlu­gen sich die Han­no­ve­ra­ne­rin­nen recht acht­bar, so dass die Aus­gangs­po­si­ti­on für den Ver­bleib in der zwei­ten Bun­des­li­ga hoff­nungs­voll ist. Lina Phil­ipp zeig­te sich mit 50.50 Pkt. und einem drit­ten Platz in der Gesamt­wer­tung wie­der als Punk­te­ga­ran­tin für ihre Mann­schaft, die unter ande­rem noch aus den VfL Tur­ne­rin­nen Lia Ber­ne­witz und Fran­zis­ka Roe­der bestand. Bei­de konn­ten ihr etwas ver­let­zungs­ge­schwäch­tes Team gut unter­stüt­zen. Schon in drei Wochen wird die Sai­son mit dem Wett­kampf in Traun­reuth fortgesetzt.

ktg2015 I  vl. Fran­zis­ka, Lina, Lia

Dritte Hobbymannschaft weiter „L‑klassig“

Rele­ga­ti­on

Die Sai­son 2014/2015 war für die 3. Vol­ley­ball­mann­schaft des VfL Ein­tracht eine ganz beson­de­re: zum ers­ten Mal hieß es, sich in der höchs­ten Klas­se L im Hob­by­punkt­spiel­be­trieb zu bewäh­ren. Erklär­tes Sai­son­ziel war von Anfang an ganz klar der Klas­sen­er­halt!
Die Sai­son star­te­te direkt mit einem kla­ren Sieg gegen den SV Odin und so konn­ten wir uns zumin­dest für einen Spiel­tag die Tabel­le von ganz oben anschau­en. Doch bereits in den nächs­ten zwei Spie­len kas­sier­ten wir unse­re ers­ten Nie­der­la­gen. Zum Ende der Hin­run­de fass­ten wir dann noch ein­mal neu­es Selbst­be­wusst­sein und konn­ten das letz­te Aus­wärts­spiel gegen den TSV Schnee­ren schließ­lich noch mit einem Sieg krö­nen.
Mit guter Aus­gangs­po­si­ti­on und vol­ler Zuver­sicht ging es in die Rück­run­de. Lei­der konn­ten alle guten Vor­sät­ze nicht umge­setzt wer­den. Sogar gegen die ein­fa­che­ren Geg­ner konn­ten wir nicht über­zeu­gen. Mit den Nie­der­la­gen schwand das Selbst­be­wusst­sein und so konn­ten wir am Ende der Sai­son nur den 5. Tabel­len­platz von sechs Mann­schaf­ten bele­gen. Für uns bedeu­te­te das Rele­ga­ti­on: zwei zusätz­li­che Spie­le, die wir eigent­lich ver­mei­den woll­ten.
Das Rele­ga­ti­ons­spiel fand am 25.4. in der Hal­le der IGS Kronsberg statt. Unse­re Geg­ner waren der TSV Wen­nigsen und der Han­no­ver­sche VV I (HVV), zwei ambi­tio­nier­te Mann­schaf­ten, die unbe­dingt den Auf­stieg in L schaf­fen woll­ten. Das ers­te Spiel gegen den TSV konn­ten wir mit 2:0 klar für uns ent­schei­den. Im zwei­ten Spiel unter­la­gen wir dage­gen dem HVV mit 0:2. Doch dank eines kla­ren Siegs des HVV über den TSV konn­ten auch wir am Ende jubeln, denn der Klas­sen­er­halt war voll­bracht! Eine ers­te auf­re­gen­de Sai­son in L ist geschafft und wir freu­en uns auf neue Her­aus­for­de­run­gen in der kom­men­den Saison.

Das Team feiert den gelungenen Klassenerhalt

Das Team fei­ert den gelun­ge­nen Klassenerhalt