Tennis
Tennis-Abteilung



Die Tennisabteilung des VfL Eintracht Hannover wurde am 8. März 1910 gegründet. Wir sind damit einer der ältesten Tennisclubs in Hannover. Nach wechselvoller Geschichte und etlichen Umzügen im Stadtgebiet ist unsere sportliche Heimat nun schon seit 1953 die Anlage an der Hoppenstedtstraße. Aktuell (Stand: März 2025) spielen beim VfL Eintracht ca. 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene Tennis — Tendenz steigend!
Unsere Tennisanlage liegt in ruhiger Umgebung am Rand der Eilenriede. Den Mittelpunkt bilden fünf Ascheplätze. Daneben steht das bewirtschaftete Clubhaus mit einer großen Terrasse. Von hier hat man einen schönen Blick auf die Tennisanlage und die anderen Sportplätze des VfL Eintracht. Im Clubhaus und auf der Terrasse sind natürlich auch Gäste herzlich willkommen! Unser Wirt Andreas (Andi) Kühn freut sich Mitglieder und Gäste mit kleinen Gerichten und einer großen Auswahl an Getränken verwöhnen zu dürfen!
Ansprechpartner / Kontakt
VfL Eintracht Hannover von 1848 e. V.
Tennisabteilung
Hoppenstedtstraße 8
30173 Hannover
tennis@vfl-eintracht-hannover.de
Abteilungsvorstand
Fabian Schwarzenberg
(Abteilungsleiter)
Joachim Trütken
(Kassenwart)
Kristoffer Klein
(Sportwart)
Jana Zschiesche
(Jugendwartin)
Sandy Augath
(Jugendwartin)
Geschäftszimmer Gesamtverein
https://www.vfl-eintracht-hannover.de/geschaeftsstelle/
kontakt@vfl-eintracht-hannover.de
0511 — 70 31 41 / 0511 — 88 74 98
Tennis-Clubhaus
Andreas Kühn
Tel. 0173 — 6018611
Mitgliedschaft
Die Beiträge für Tennismitglieder setzen sich aus den Monatsbeiträgen des Gesamtvereins VfL Eintracht Hannover und dem Jahresbeitrag der Tennisabteilung zusammen. Bei Teilnahme am organisierten Training (Jugend- und Mannschaftstraining) und bei individuellen Trainerstunden fallen zusätzliche Kosten an.
Mitgliedschaft VfL Eintracht
Für eine Mitgliedschaft drucken Sie sich einfach das unter o.g. Link zu findende Aufnahme-Antragsformular aus und schicken Sie es ausgefüllt per Post an: VfL Eintracht Hannover von 1898 e.V., Hoppenstedtstr. 8, 30173 Hannover. Bitte benutzen Sie den Briefkasten am Geschäftszimmer, nicht den am Tennisheim. Alternativ können Sie uns auch ein Fax schicken an 0511 — 7100876. Bei einem persönlichen Gespräch können wir gerne Näheres zur Mitgliedschaft besprechen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Trainer & Trainingszeiten
Jugend- und Erwachsenentraining
Wir freuen uns über Anfragen per Mail an tennis@vfl-eintracht-hannover.de!
Unser Trainer*innen-Team: Jana Zschiesche, Noah Oehlerking, Meiko Lüer & Noah Steinmeier
Sommertraining: auf unserer Eintracht-Anlage
Wintertraining: in der Halle des TC Bischofshol (dienstags und samstags) und im Sportcenter Hemmingen (freitags)
Mannschaften & Spielpläne
In der Sommer-Punktspielsaison 2025 sind wir mit insgesamt dreizehn Eintracht-Mannschaften vertreten. Im Jugend-Bereich gehen die Junioren U10 Team Orange, die Junior*innen C I und II, die Juniorinnen A I und II sowie die Junioren A an den Start. Bei den Erwachsenen treten die Damen, die Damen 30, die Herren, die Herren 40 I und II, die Herren 60 und die Herren 70 Doppelrunde an.
Alle Ansetzungen, Termine und Ergebnisse zum Nachlesen gibt es hier!
Tennis-Flohmarkt
Mit dem “Tennis-Flohmarkt” bieten wir euch eine Plattform für gebrauchte Tennisschläger, ‑schuhe und ‑kleidung.
Tennis-Flohmarkt | VfL Eintracht Hannover von 1848 e.V.
Wer Interesse an den angebotenen Second-Hand-Artikeln hat, kann sich gerne unter der jeweils angegebenen Telefonnummer oder Email-Adresse melden.
Natürlich stellen wir auch gerne Artikel von Mitgliedern des VfL Eintracht Hannover ein. Bei Interesse meldet euch einfach per Email an vfl-tennisflohmarkt@gmx.de — am besten direkt mit einem Foto und Infos zu eurem Artikel.
Verkauf nur per Barzahlung an Selbstabholer*innen oder Übergabe auf der Tennisanlage des VfL Eintracht Hannover.
Viel Spaß beim Stöbern!
Platzbuchungssystem (eBusy)
Platzbuchungen und auch die Suche nach Spielpartnern sind über unser Online-Platzbuchungssystem möglich.
In wenigen, einfachen Schritten kann unter https://vfl-eintracht-hannover-tennis.ebusy.de eine Platzbuchung durchgeführt werden. Auf der Startseite ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hinterlegt. Wenn Fragen auftreten oder Hilfestellungen notwendig sind, bitte das dort hinterlegte Kontaktformular nutzen, um die Ansprechpartner beim VfL Eintracht direkt zu kontaktieren!
Jugendarbeit
Habt ihr Lust Tennis zu spielen?
Egal ob ihr Anfänger seid oder bereits Tennis spielt: Wir suchen junge Leute, die Spaß am Tennis haben und diesen schönen Sport gerne in einem Verein ausüben möchten. Vom Kleinfeld-Bereich über Midcourt bis zum Großfeld bieten wir jedem Kind den optimalen Einstieg. Bei entsprechendem Spielniveau könnt ihr dann natürlich auch am Punktspielbetrieb teilnehmen und eine unserer Jugendmannschaften verstärken.
Das Jugendtraining (Teilnahme bis 18 Jahre) wird durch den Verein finanziell gefördert. Allerdings müssen die Eltern einen Teil der anfallenden Trainer- und Hallenkosten selbst tragen (im Sommer ca. 180,- EUR, im Winter ca. 360,- EUR). Im Sommer findet das Training auf unserer Anlage statt und im Winter sind Trainingsmöglichkeiten in den Hallen benachbarter Vereine gegeben.
Galerie
Termine
- Samstag, 26. April 2025:
Saisoneröffnung (geplant) - Sonntag, 27. April 2025:
LK-Doppel-Turnier
(Anmeldung über mybigpoint)

Aktuelles
Schnupperstunden für Kinder & Erwachsene buchbar
Habt ihr Lust Tennis auszuprobieren? Seid ihr Wiedereinsteiger*innen? Auf unserem Online-Buchungsportal eBusy könnt ihr euch ab sofort für unsere Schnupperstunden ab Ende April/Anfang Mai anmelden. Unter dem Reiter “Veranstaltungen” gibt es alle Infos und Termine. Bei Fragen meldet euch gerne unter tennis@vfl-eintracht-hannover.de!
Frühjahrsputz 2025 bei bestem Wetter
Am Samstag, den 29. März haben wir auf unserer Tennisanlage die ersten Handgriffe auf dem Weg in die neue Sommersaison gemacht. Vielen, vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Wann die Plätze spielfertig sind, hängt unter anderem von der Witterung ab. Wir informieren euch rechtzeitig über die bekannten Kanäle.
Abteilungsversammlung 2025: Diskussionen über geplantes Bauprojekt
Am Montag, den 24. März hat unsere diesjährige Abteilungsversammlung stattgefunden. Hier die wichtigsten Infos im Überblick:
- Die Mitgliederentwicklung ist erfreulich, aktuell liegt die Zahl bei rund 200.
- Die finanzielle Situation der Tennisabteilung ist gut, ein Teil des erwirtschafteten Überschusses fließt in eine kleine Handwalze zur unterjährigen Bearbeitung der Plätze.
- Die Frühjahrsinstandsetzung der Plätze durch die Firma Fiedler hat bereits Mitte März stattgefunden.
- Der Frühjahrsputz soll am Samstag, den 29. März stattfinden — jede helfende Hand ist willkommen!
- Die offizielle Saisoneröffnung ist für Samstag, den 26. April geplant — ob die Plätze bereits vorher bespielbar sind, hängt von der Witterung ab und wird seitens der Abteilungsleitung kommuniziert.
- Zwei Personalien: Fabian Schwarzenberg stand nicht zur Wiederwahl als Abteilungsleiter zur Verfügung, bleibt aber aus Mangel an Alternativen bis zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung (vsl. im Sommer) kommissarisch im Amt.
- Heidi Rolack scheidet aus persönlichen Gründen als Jugendwartin aus, als Nachfolgerinnen wurden Jana Zschiesche und Sandy Augath gewählt.
Besonders lebhafte Diskussionen hat das vom Präsidium vorgestellte Bauprojekt auf dem Vereinsgelände ausgelöst, für das nach jetzigem Planungsstand zwei der fünf Tennisplätze wegfallen sollen. Das Präsidium hat beteuert, dass noch keine Entscheidungen gefallen seien und sich zu Gesprächen bereiterklärt. Diese sollen zeitnah stattfinden.
Wintersaison auch bei den Herren beendet
Mit einer insgesamt starken Bilanz von drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage haben unsere Herren die Hallen-Punktspielsaison in der Regionsliga auf Platz zwei beendet. Zuvor hatten die Damen 30 in der Bezirksklasse Platz fünf belegt. Die Herren 40 konnten sich nach dem Aufstieg im Sommer auch in der Hallensaison den Sprung in die Bezirksklasse erspielen. Herzlichen Glückwunsch! Alle Ergebnisse im Detail findet ihr wie gewohnt bei nuliga.
Jugend-Winter-Camp 2025 ein voller Erfolg
Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir Anfang Februar ein kleines Jugend-Camp in der Halle des HTV Hannover veranstaltet. Fünfzehn Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren waren dabei — angeleitet von unseren Trainer*innen Jana Zschiesche, Sam Nalshekan und Noah Steinmeier. Drei Stunden Training mit verschiedensten Stationen und eine “Spielestunde” zum Abschluss haben allen Beteiligten viel Spaß gemacht.